KFZ aus Finnland mit deutschen Papieren (ominöse "Shipping Company")
Hallo,
ich habe über "mobile.de" einen schönen Gebrauchtwagen gefunden, der genau meinen Anforderungen entspräche. Doch leider steht das Fahrzeug mittlerweile (wieder) in Finnland und das ist für mich schwer zu erreichen. Der Verkäufer hat jedoch angeboten, das Fahrzeug mit einem Unternehmen zu Versenden, welches sich um Versand, Anmeldung und Geldübergabe kümmert.
Er würde das Fahrzeug "zu mir schicken", ich hätte 5 Tage Zeit es zu testen und anzusehen, hierauf folgt meine Entscheidung, ob ich das Fahrzeug kaufen will und anschließend würde ich das Geld an den Vertreter der "shipping Company" übergeben, welcher wiederum das Auto hierlässt und das Geld überweist.
Die Versandkosten will der Verkäufer übernehmen...
Wenn ich mich gegen den Kauf entscheide so trage ich - laut Verkäufer - keine Kosten tragen und das Versand unternehmen nimmt das Auto wieder mit.
Wer hat von derartigen Vorgängen schon gehört oder sogar schon selbige vollzogen?
Was haltet ihr davon?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
In einem russischsprachigem Forum neulich darüber gelesen. Eine Frau hat anfang Februar 3000 Euro nach Griechenland überwiesen. Jetzt hat sie kein geld, Kein Auto und die Internetseite der Firma auch vom Netz. Die Masche soll angeblich sogar auf autoscout.de beschrieben stehen, um wenigstens einigen Leichtsinnigen zu warnen.
Kurz gesagt: wenn du das Geld überweist, ist es für immer weg. Dass du das Auto, was es eigentlich gar nicht gibt, auch nicht bekommst, ist auch hoffentlich klar.
Am Lustigsten a der Masche finde ich, dass der Verkäufer bereit wäre die Kare auf eigene Kosten Tausende Kilometer zu Interessenten hin und her kutschieren zu lassen, was alleine schon einige Tausend Euro kosten würde. Spätestens hier müsste bei jedem denkenden Menschen die Alarmglocke los gehen. Tja, bei einigen scheint sie leider komplett zu fehlen. Die haben dann Pech gehabt.
331 Antworten
Im Duden steht sehr wohl, dass ein Schnapper etwas schnappt. Mal schön bei der Wahrheit bleiben.
Der schnappt sich eben ein Schnäppchen. Das ist doch nicht so schwierig.
Zitat:
@digidoctor schrieb am 24. Mai 2018 um 14:53:06 Uhr:
Im Duden steht sehr wohl, dass ein Schnapper etwas schnappt. Mal schön bei der Wahrheit bleiben.Der schnappt sich eben ein Schnäppchen. Das ist doch nicht so schwierig.
Und von Ferne hört man leise eine altvertraute Weise:
Zwei mal drei macht vier,
widewidewitt und drei macht neune,
...
Das ist ein Schnapper:
https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/schnapper
Und jetzt BTT please.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Eher nicht.
Er ist nicht von matti patronen betrogen worden sondern höchstwahrscheinlich von einer organisierten Verbrecherbande aus Bulgarien, Nigeria, Rumänien oder sonstwo.
Die richtige matti patronen hat mir gesagt sein Betrieb würde gehackt. Die Verbrecher sind in Deutschland. Wer ist von matti patronen oy betrügt worden??
Zitat:
@Maswi schrieb am 15. Juli 2018 um 18:02:55 Uhr:
Die richtige matti patronen hat mir gesagt sein Betrieb würde gehackt. Die Verbrecher sind in Deutschland. Wer ist von matti patronen oy betrügt worden??
Hallo! I wurde nicht von ihm sondern von Pertti Artturi Mannerheim aus Oulu, Finland betrogen. Die Verbrecherbande scheint dieselbe sein. Ich habe der lettischen Polizei eingereicht, bis jetzt keinen Resultat. Nina
Hallo ,
Wir haben ein Wohnmobil auf Mobile gefunden. Ein Finnischer Autohändler will den Verkaufen. Geld soll über das Treuhand vom Finanzamt in Helsinki geschickt werden. Wir sind jetzt doch sehr skeptisch,da das Wohnmobil ca.15 000€ günstiger als in der Liste ist.
Hannu Ripatti oy
Heute kam nun eine Mail vom Finanzamt
Kann das stimmen,oder abzocke ?
Zitat:
@BlauTammy schrieb am 25. Sep. 2018 um 13:59:48 Uhr:
Kann das stimmen,oder abzocke ?
Dreimal darfst du raten...
Kaufen ... oder nenne mir den Typen und ich kaufen den Wagen und kann ihn schön mit Gewinn hier weiterverkaufen. Ein geiler Deal!
Ich würde da keine Sekunde weiter denken ...