Kfz Abholung - Kennzeichen vorn

BMW 5er F10

Ich weiß, dass das Thema schon einmal erörtert wurde, trotzdem will ich nochmal nachfragen, weil ich in 2 Wochen meinen Dicken🙂 abholen darf.

Stimmt es, dass in München das vordere Kennzeichen einfach auf´s "Blech" geschraubt wird?😕

Charly

Beste Antwort im Thema

Hier mal die BMW interne Vorgabe:

Auszug TIS:
Sachverhalt: Die meisten BMW Händler verwenden zur Befestigung des hinteren Kennzeichens Ihre mit Werbeaufdruck versehenen Kennzeichen-Unterlagen.
Darüber hinaus wird die gleiche Unterlage für die Befestigung des vorderen Kennzeichens verwendet.
Auswirkung: Die Montage dieser Unterlage am vorderen Stoßfänger verstößt gegen die Zulassungsvorschrift 74/483 EWG, da sie nicht die Vorschriften zum Schutz von Fußgängern erfüllt.
Auszug aus der EG-Richtlinie 74/483: "Kein vorstehendes Teil der Außenfläche des Fahrzeugs darf einen Abrundungsradius unter 2,5 mm aufweisen".
Die Folge wäre der Verlust der ABE-Homologation mit erheblichen Nachteilen im Streitfall auch für den BMW Händler.
Ferner wird durch den Werbeaufdruck des Händlers auf die Kennzeichenunterlage die Höhe verändert, dadurch der Kühllufteintritt beeinträchtigt und somit die Kühlung des Motors bei extremer Belastung verschlechtert.
Betroffene
Fahrzeuge: Alle Modelle.
Vorgehens-
weise Kein Verbau separater Kennzeichenunterlagen am vorderen Stoßfänger. Die werkseitig verbauten Kennzeichenunterlagen entsprechen allen Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Funktion und Styling.
Wichtig ! Damit es am Kennzeichen zu keinerlei Klappergeräuschen kommen kann, müssen die im Beipack befindlichen Moosgummistreifen untergelegt und doppelseitig am Kennzeichen und am Fahrzeug verklebt werden.
Alle erforderlichen Befestigungsschrauben und weißen bzw. farbigen Abdeckklappen sind im Beipack enthalten.
Teile: Serien-Kennzeichenunterlagen sowie Befestigungsteile sind modellspezifisch im ETK aufgeführt und können auf dem üblichen Teilebezugsweg bestellt werden.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Die Frage ist ja auch, ob der Rahme überhaupt vorsteht. Die Schnauze ist ja etwas geneigt, wie früher beim E9 Coupe, so dass das Kennzeichen nebst Halter gar nicht vorsteht.

Damit dürfte, wenn es tatsächlich zu einer Verhandlung wegen Körperverletzung (im schlimmsten Fall mit Todesfolge) kommen würde, die auch noch durch den Halter ausgelöst wurde, ein Sachverständiger klären, ab wo zu messen ist: Vorderkannte Schnauze senkrecht nach unten oder Fahrzeug-Silhouette. Da das in der Vorschrift nicht steht, hat man sicher gute Chancen, dass die Vorschrift gar keine Anwendung finden wird. Versicherungen werden es bestimmt mal probieren....

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen