KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Hallo,
wie schon aus anderen Bereichen bei Motor Talk bekannt habe die Idee der KFKA übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss.
Ein paar Hinweise an die Fragestellenden:
Hier geht´s zur Caddy FAQ
oder wenn in den FAQ nichts steht benutz erstmal die Suche. Das Suche Fenster findet ihr oben rechts. Vielleicht findet sich ja hier ein passender thread in dem eure Frage schon behandelt wird.
Feuer frei 😁
:cheers:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ttru74 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:19:04 Uhr:
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:51:50 Uhr:
Das ist ja auch aktuell ein Käse im VW Konzern. Wieso präsentiere ich ein Auto was dann 1 Jahr später auf den Markt kommt?!
...Wenn man bedenkt, dass der derzeitige Caddy in den Grundzügen eigentlich schon 17 Jahre am Markt ist, kommts auf ein weiteres Jahr nicht mehr an. 😁 😁 😁
Wie lange lief der Käfer?
warum muss immer alles schöner besser bunter teurer werden?-
Wollen wir das wirklich ?
Einen Touchscreen mit Wischundweg?
einen Stimmenerkenner der mich nicht versteht?#
eine 8fach Verbundachse die nur empfindlicher ist?
0,4 db leiser und der Radio macht dafür Motorgeräusche - oder der Soundgenerator im Auspuff?
Halt 37" Felgen mit 357/23 Querschnitt- dass der Reifen wenigstens mal 400 Euro kostet udn die Felge 900 Flocken - das Stück?
Ein Vorgetäuschter verbrauch von 0,789 Liter?
also mir war und ist der Caddy lieb wie er ist / war..... - erschlagt mich - ist halt meine Meinung!
Wenn ich einen Schickimicktrickedreck will zieh ich mir den 130PS Golf mit 47kEuro Listenpreis - und das nihct mal gut ausgestattet - aber halt - man soll ja den nur leasen....
1602 Antworten
War ja ne Frage. Keine Ahnung, was da wo wie vermerkt wird. Gerade weil ja der Servicenachweis auch nur noch digital geführt wird. Hätte ja sein können, dass da auch noch was gespeichert werden muss.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 27. August 2018 um 22:31:41 Uhr:
Aber 30Tkm und 730 Tage sind schon richtig als Max. Werte zusätzlich zur "Guten Ölqualität"
Teuer aber OHO 😛😉
@Oldironsides220
Ich sehe und höre oft, welch super trooper Öle man verwenden sollte, damit man auch lange von seinem Auto etwas hat.
Wie aussagekräftig ist dieser russische Test?
Bei Test und Russland... egal.
Ich habe mich bei keinem Auto, zu keinem Zeitpunkt auf eine Marke festgelegt. Von Liqui moly, Tochter MÉGUIN, Addinol und wie sie alle heißen habe ich benutzt.
Dann habe ich meinen ersten Diesel gekauft und bekam das besagte Mobil 1 empfohlen.
Hast du konkrete Erfahrungen mit deinem Öl gemacht oder vertraust du auf den Test?
Bei mir steht auf jeden Fall bald wieder ein Ölwechsel an und da brauch ich wieder Öl.
@AudiJunge
Den Wartungsintervall Tage/ KM habe ich bei VCDS gefunden. Mein Wert steht ebenso auf gute Ölqualität. So müsste doch alles stimmen oder?
Wo sehe ich bei VCDS eig. die Regenerationen?
400°C hat man auch mal an den Feuerstegen am Kolben und ggf auch mal am Gleitlager des Turboladers... aber entscheide selbst was Du in so einem Fall für besser geeignet hälst.
Und Mobil 1 ist nicht Mobil 1 denn es gibt ja verschiedene (verschiedene Spezifikation) Da ich bei meinem Euro 5 Diesel nur 507.00 fahren darf schaue ich mir natürlich auch nur die Öle an welchbe dafür in Frage kommen und in diesem Test ist das 507.00 von Mobil 1....naja...
Ähnliche Themen
Freigabe ist Freigabe. Ich hab meinem Motor an die 180 tkm mit günstigem „Markenöl“ gefüttert. Ölverbrauch nicht messbar. Welche Schlüsse zieht man nun daraus?😕
Jetzt im Ford darf ich nur eine spezielle Sorte nutzen, die es nur von einem einzigen Hersteller gibt......mit abgesenkten HTHS-Wert. Gut für den (Test)Verbrauch, schlecht für die Dauerhaltbarkeit. Umölen geht erst nach Ablauf der Garantie.
Nabend, hat wer eine Teilenummer von dem Scheibenwischeraufnahmegestänge, welches so gerne mal wegen Rost im Gelenk hängen bleibt?
Motor ist noch ganz.
Caddy <06/2009
Danke
2K1 955 601 A
Wobei es oft auch reicht das Gestänge zu zerlegen, zu reinigen und neu zu fetten.
Das habe ich bei mir vor 2,5 Jahren auch gemacht, seitdem läuft es wieder ohne Probleme.
Danke,
zerlegt und gefettet mit Kupferpaste hatte ich auch schon mal gemacht, leider ist diesmal die Aufnahme vom kleinen Wischer wegen eines Anwendungfehlers abgebrochen.
OBD belegung.
Fehlt hier die K Line? Kammer 7 ist nicht belegt und der Stecker wurde nicht geöffnent um umzupinnen. Der TÜV kommt aufs MSG.
?
Über CAN dann.
K-Linie gibt's nicht.
Servus,
der Caddy Alltrack hat ja Edelstahlpedalkappen, leider sieht man bei den Bildern von VW nicht ob die Fußstütze auch in Edelstahl ist. Leider hab ich noch keinen in Natura zu sehen bekommen.
Wenn Edelstahl, hat jemand eine Teilenummer, oder was passt PnP vom VW Sortiment rein?
Ja die kommt aus dem Touran 1 aber da gab es auch nur die Kunstoffversion wenn ich mich nicht irre.