KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Hallo,
wie schon aus anderen Bereichen bei Motor Talk bekannt habe die Idee der KFKA übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss.
Ein paar Hinweise an die Fragestellenden:
Hier geht´s zur Caddy FAQ
oder wenn in den FAQ nichts steht benutz erstmal die Suche. Das Suche Fenster findet ihr oben rechts. Vielleicht findet sich ja hier ein passender thread in dem eure Frage schon behandelt wird.
Feuer frei 😁
:cheers:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ttru74 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:19:04 Uhr:
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:51:50 Uhr:
Das ist ja auch aktuell ein Käse im VW Konzern. Wieso präsentiere ich ein Auto was dann 1 Jahr später auf den Markt kommt?!
...Wenn man bedenkt, dass der derzeitige Caddy in den Grundzügen eigentlich schon 17 Jahre am Markt ist, kommts auf ein weiteres Jahr nicht mehr an. 😁 😁 😁
Wie lange lief der Käfer?
warum muss immer alles schöner besser bunter teurer werden?-
Wollen wir das wirklich ?
Einen Touchscreen mit Wischundweg?
einen Stimmenerkenner der mich nicht versteht?#
eine 8fach Verbundachse die nur empfindlicher ist?
0,4 db leiser und der Radio macht dafür Motorgeräusche - oder der Soundgenerator im Auspuff?
Halt 37" Felgen mit 357/23 Querschnitt- dass der Reifen wenigstens mal 400 Euro kostet udn die Felge 900 Flocken - das Stück?
Ein Vorgetäuschter verbrauch von 0,789 Liter?
also mir war und ist der Caddy lieb wie er ist / war..... - erschlagt mich - ist halt meine Meinung!
Wenn ich einen Schickimicktrickedreck will zieh ich mir den 130PS Golf mit 47kEuro Listenpreis - und das nihct mal gut ausgestattet - aber halt - man soll ja den nur leasen....
1613 Antworten
So eins habe ich auch in meinem kurzen Caddy. Es passt und die Klappfunktion ist wirklich super wenn es mal abgehangen werden muss.
...da ich die FAQ mit dem Umbau mal durchwühlt habe ist mir aber noch nicht klar was da genau am Touran Netz geändert werden müsste. Kann einer Helfen?
https://www.motor-talk.de/.../...r-nee-netztrennwand-t1068119.html?...
auf seite 2 mittig. ..auf ein mal wars da 😕
das leidige Thema der Findung der passenden Suchwörter....
Ähnliche Themen
Kurze Frage:
Ich möchte mir eine Schlafgelegenheit installieren auf der Beifahrerseite, so dass möglichst viel Platz im Laderaum bleibt. (Autohimmelbett o.ä. fällt aus, da ich die Höhe brauche)
Ist es ein Problem für den umgeklappten (vorgeklappten) Beifahrersitz, wenn er als Unterbau für ein Einzelbett (Brett mit Luftmatratze drauf und sicherlich etwas "weiches" zwischen Brett und Sitz) dient und dann ein halbes Körpergewicht tragen muss (in meinem Fall ca. 45 Kilo) ..wobei eher weniger, da das "Bett" ja auch noch auf der umgelegten 2. Reihe aufliegt und dem Unterbau am Fußende.
Sieht da jemand spontan ein Problem?
Die Lehne, auf den Sitz gelegt, wird sicher problemlos das halbe Körpergewicht tragen. Der Sitz schafft locker mehr und die Durchladefunktion ist ja zum Durchladen (lange sperrige Sachen wiegen auch etwas) gedacht.
RFK LOW
wurde im RNS Codiert und mit einer VW Kamera betrieben.
Ich musste heute den Quadlockstecker abziehen um eine NTSC Kamera mit Kufatec konverter anzuschliessen. Jetzt hat das Radio die Codierung verloren. Das Radio schaltet beim R Gang nicht mehr auf die RFK.
Kann das am abziehen vom Stecker liegen?
Zitat:
@protagonist schrieb am 14. Juni 2019 um 12:51:52 Uhr:
RFK LOWwurde im RNS Codiert und mit einer VW Kamera betrieben.
Ich musste heute den Quadlockstecker abziehen um eine NTSC Kamera mit Kufatec konverter anzuschliessen. Jetzt hat das Radio die Codierung verloren. Das Radio schaltet beim R Gang nicht mehr auf die RFK.
Kann das am abziehen vom Stecker liegen?
nach der Bussruhe gehts wieder... der Kufatec muss wohl anders Kodiert werden
Noch ne kurze Frage :-)
Mein neuer (Caddy Maxi, TDI, 4motion, 150PS, 6d temp, gekauft Anfang Mai) ist gefühlt so alle zwei Wochen am "Partikelfilter reinigen" - sprich Leerlaufdrehzahl erhöht, Start/Stop deaktiviert, durch die Aufheizung das Gebläse ständig an nach dem Abstellen.
Wie oft machen Eure Caddys das denn so? Muss ich mal nach dem Filter schauen lassen?
Mein Fahrverhalten: meist längere Strecken (100-300 km), selten Stadtverkehr mit Kurzstrecke (<20km), des öfteren steht er auch mal 10 Tage unbewegt in der Garage (wird meist nur am WE benutzt)
gute Frage - kann ich so aus dem Stehgreif nicht sagen und müsste ich "tracken" bis zum nächstem mal (gestern war das letzte mal Regeneration angesagt)
was wäre denn ein normaler Wert und wann würde es Besorgnis erregen? :-)
Zitat:
@pomfred schrieb am 20. Juni 2019 um 10:51:48 Uhr:
Noch ne kurze Frage :-)Mein neuer (Caddy Maxi, TDI, 4motion, 150PS, 6d temp, gekauft Anfang Mai) ist gefühlt so alle zwei Wochen am "Partikelfilter reinigen" - sprich Leerlaufdrehzahl erhöht, Start/Stop deaktiviert, durch die Aufheizung das Gebläse ständig an nach dem Abstellen.
Wie oft machen Eure Caddys das denn so? Muss ich mal nach dem Filter schauen lassen?
Mein Fahrverhalten: meist längere Strecken (100-300 km), selten Stadtverkehr mit Kurzstrecke (<20km), des öfteren steht er auch mal 10 Tage unbewegt in der Garage (wird meist nur am WE benutzt)
Unserer macht das ca.alle 200-300Km,fahren Hauptsächlich Kurzstrecke,laufender Lüfter beim aussteigen heißt Regeneration abgebrochen,diese wird aber bei der nächsten Fahrt dann fortgesetzt...
...na das ist ja eher nicht soo cool ... bei dem erhöhten Leerlauf zB ist er deutlich unruhiger an der Ampel zB.
Nunja, dann scheint das ja normal zu sein. :-)
Der Unterschied ist die Strecke, Micky: fährt vorranging Kurzstrecke; pomfred: fährt eher Langstrecke. Jedenfalls lese ich das so.
Ich habe das beim Beratungsgespräch im AH damals so verstanden, das der TDI nicht für viel Kurzstrecke geeignet ist.