hat denn keiner nee Netztrennwand
für mich oder nen heißen Tip wo ich sie bissl billiger her kriege? ich werd noch wuschlich und sehe es nicht ein 200Eus beim freundlichen zu legen und könnt mich in den A... beißen Sie nicht mit bestellt zu haben, oder gibts hier evtl. nen VWler? bei Ebay gibts auch nichts, fürn Touran und Golf kriegt mann sie für 40 € aber Caddy? Fehlanzeige.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Als Neu-Caddybesitzer muß ich dieses alte Thema nochmal aufgreifen.
Habe mir beim großen Auktionshaus eine Touran- Netztrennwand besorgt.
Immerhin sind diese um die hälfte billiger, als original Caddy.
Warum weiß der Henker.
Eine Umbauanleitung lag ja hier vor.
Dabei habe ich mir selber noch Gedanken gemacht und eine,
wie ich finde saubere und einfache Lösung gefunden.
Selbstverständlich bebildert und im Netz.
Umbauanleitung
Viel Spaß dabei für alle Bastelwilligen!
MfG Ulf
36 Antworten
Touran Trennetz im Caddy
Hallo .
Das Thema interessiert mich auch sehr , da ich einen Fan-Caddy bestellt habe und die Netztrennwand nicht dazu bestellen konnte .
Ich habe im Touran Bereich heute eine Anfrage nach den Maßen des Tourannetzes gestartet . Werde hier berichten .
Grüße
Pieschnelko
Griasde Pieschnelko,
Touran-Trennnetz paßt nicht, schon selber ausprobiert. Die Winkel der Befestigungen an der oberen Querstange sind zu steil und die Querstange leider zu kurz. Wie es unten aussieht, weiß ich nicht.
Mußt also umbauen (lassen), sonst gehts nicht.
Pfüati
Horst
Danke für den Tip !
Gruß
Pieschnelko
Umbau Touran-Netztrennwand
Hallo, @ all!
Hat hier irgendwer die Maße der Touran-Netztrennwand?
Oder kann jemand Auskunft geben, in welcher Form die Trennwand umgebaut werden muß, damit sie in den Caddy passt?!
Würde dieses Projekt gerne in Angriff nehmen.
Gruß
Ähnliche Themen
Grias eich,
da Thorsten aus KA nicht mit Infos rüberkommt, habe ich die Touran-Trennwand jetzt selber umgebaut:
folgendes muß gemacht werden:
1. Äußere Befestigungen müssen etwas nach unten gebogen werden, damit der Winkel zu den Befestigungspunkten im Caddy paßt. Dazu die Touran-Trennwand zusammenklappen und mit den nach oben gebogenen Teilen in eine Schraubstock einspannen. Dann vorsichtig biegen und immer wieder probieren, bis der Winkel paßt.
2. die nach oben gebogenen Teile müssen um 5,5 cm pro Seite verlängert werden. Dazu am besten den örtlichen Schlosser aufsuchen und dort machen lassen. (Bevor jetzt Fragen nach dem Preis kommen: mein Schwager ist Schlosser und der hats mir natürlich für 2 Halbe Bier gemacht).
3. die untere Befestigung an der Trennwand ist zu kurz, reicht nicht ganz bis zu den Verzurrösen am Kofferraumboden. Hier habe ich mir mit je einem 70 mm Karabiner pro Seite beholfen.
Bilder kommen nächstes Wochenende
Pfüats eich
Horst
@ horstrichter
Hallo!
Kannst du mal beschreiben, wie dein Schwager die Stangen verlängert hat?
Ob er einfach ein Stück eingeschweißt hat, oder ein Stück Rohr zur verstärkung drübergesetzt hat.
Und hat er die Gelenke zum klappen dringelassen?
Gruß
Griasde rakodo,
er hat einfach links und rechts ein Stück reingeschweißt, und zwar die leicht nach oben gebogenen Teile verlängert. Die, an denen der Knubbel dran ist, der in die Befestigungspunkte eingehängt wird.
Alles andere ist unverändert geblieben, die Trennwand kann also bei Nichtgebrauch zusammengeklappt und in der Tasche verstaut werden.
Pfüati
Horst
Optik
Moin Horst,
Zitat:
er hat einfach links und rechts ein Stück reingeschweißt...
sieht das optisch jetzt nicht total Sch... aus!? 😰
Die Chromschicht müßte doch an der Schweißstelle fehlen bzw. sich verfärbt haben...? 😛
Gruß Torsten
Hallo!
@ horstrichter
Dann werd ich mir mal eins schiessen und mich an den Umbau machen.
Werde die Verlängerungen aber glaub ich in der Netzdurchführung machen(wenns geht?).
Kannst du evtl. den Winkel der Biegungen nachmessen, dann brauch ich nicht soviel rumprobieren.
Warte schon sehnsüchtig auf deine Fotos.
Ich hab folgende Auktion gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ist das nicht zu groß für einen Touran? Für einen Caddy ist es ja schon zu groß.
Gruß
Grias eich,
@Torsten
klar glänzt es jetzt nimmer so wie vorher, Zinkspray ist ja matt. Im übrigen ist mir der optische Eindruck der Dinger Sch....egal, funktionieren und passen muß es.
@rakodo
das war die einzige Stelle, wo meiner Meinung nach was verlängert werden konnte. Das Netz ist mit der Stange ja fest verbunden, da kannst du die Querstange nicht einfach rausziehen, um sie umzubauen.
Pfüats eich
Horst
Sodala, jetzt gibts die versprochenen Bilder der umgebauten Trennwand:
Pfüats eich
Horst
Hallo Horst,
super gemacht, die Bilder helfen mir doch schon sehr gut weiter.
Vielen vielen Dank
Gruß
Sven
Griasde Sven,
Denk aber bei der Breite der oberen Stange dran, daß diese bei den Trennetzen immer federnd gelagert ist. Die blanken Metallteile lassen sich links und rechts etwas zusammenschieben, damit das Einhängen in die Befestigungsösen leichter geht.
Pfüati
Horst
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von horstrichter
Sodala, jetzt gibts die versprochenen Bilder der umgebauten Trennwand:
Danke für die aufschlussreichen Bilder. Zum Vergleich hätte ich gerne noch mal das Originaltrennnetz für den Caddy gesehen. Könnte das jemand realisieren?
Für mich ist die Frage, ob ich ca.190€ für das Original ausgebe, oder ein umgefrickeltes Teil vom Touran erwerbe, dass deutlich billiger zu haben ist. Wobei die Frage ist, wie stabil die obere Aufhängung nach der Modifikation noch ist...
Der Umbau wirkt auf dem Foto recht schmal, so dass ein ziemlicher Spalt zwischen Netz und Fenster bleibt. Ist das beim Caddynetz auch so?
Für weitere hilfreiche Fotos wäre ich dankbar.
Gruß
graf-z
Hallo,
schau doch mal hier:
Trennwand
thdka verkauft seine für 120 Euro inkl. Versand.
Dazu brauchst dann noch die Halterungen (kosten so ca. 30 Euro) rum.
Dann hast du eine Originale.
Thomas