KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5252 weitere Antworten
5252 Antworten

Wir sind eine 4 köpfige Familie mit Eltern und zwei kinder
Doch dem nächst bekommen wir Nachwuchs und dem entsprechend brauche ich einen größeren auto
Mit großen Kofferraum und vor allem die Rücksitzbank soll drei kinder mit drei Kinder sitzen auch kein Problem sein.....
Meine Frage ist kann man mit dem VW Passat als combi Baujahr 2011 bis 2013 mit drei kinder sitzen bequem fahren ?

Also 3 Cybex X2 Fix passen jedenfalls. Sind die Sitze bis 12 Jahre. Bei denen kann man die Außenpolster abnehmen. Aber ob der Kofferraum noch reicht? 😉

Am besten Sitze mitnehmen und ausprobieren. Gibt viele Unterschiede.

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:21:45 Uhr:


Also 3 Cybex X2 Fix passen jedenfalls. Sind die Sitze bis 12 Jahre. Bei denen kann man die Außenpolster abnehmen. Aber ob der Kofferraum noch reicht? 😉

Am besten Sitze mitnehmen und ausprobieren. Gibt viele Unterschiede.

Der Kofferraum ist super nur ich hatte bis jetzt keine Möglichkeit mit 3 Kinder sitzen auf der Rücksitzbank auszuprobieren ob das passt ... Darum meine frage

Ein Kollege hatte in seinem B6 Probleme die 3 Kindersitze unterzubringen. Er fährt jetzt einen Sharan und ist zu frieden. Gerade auf Urlaubsfahrten hatte sich der Kofferraum als zu klein erwiesen.

Ähnliche Themen

Genau! Hatte vorher den Sharan und vom Ladevolumen ist der nahezu unschlagbar. Bei den Sitzen kann man nur testen, ob die Kombination wirklich passt. Die von mir genannten Cybex sind vergleichsweise schmal. Die vorherigen hätten nicht alle gepasst. Erst recht nicht mit Isofix. Da kann man nix mehr schieben.

Das ist alles schon und gut aber das Problem ist meine Ehefrau sie kann mit großen Autos nich umgehen

Zitat:

@BMW taugan schrieb am 6. Dezember 2015 um 13:21:19 Uhr:


Das ist alles schon und gut aber das Problem ist meine Ehefrau sie kann mit großen Autos nich umgehen

Tja, das hätte Ihr Euch dann früher überlegen müssen. So irgendwann vor der Entscheidung für das Dritte z.B. 😁

Es gibt aktuell offenbar keine Limousinen oder Kombis, bei denen wirklich drei echte Kindersitze (also nicht nur Sitzerhöhungen oder -Kissen) nebeneinander hinten rein passen. Dafür fallen diese Dinger inzwischen einfach zu breit aus. Was notfalls gehen kann ist: zwei Kindersitze hinten außen, einer auf den Beifahrersitz und dann den schmaleren Elternteil hinten in die Mitte.

Wirklich alltags- und reisetauglich wird es bei drei Kindersitzen aber erst ab Touran aufwärts.

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 6. Dezember 2015 um 15:19:53 Uhr:



Zitat:

@BMW taugan schrieb am 6. Dezember 2015 um 13:21:19 Uhr:


Das ist alles schon und gut aber das Problem ist meine Ehefrau sie kann mit großen Autos nich umgehen
Tja, das hätte Ihr Euch dann früher überlegen müssen. So irgendwann vor der Entscheidung für das Dritte z.B. 😁

Es gibt aktuell offenbar keine Limousinen oder Kombis, bei denen wirklich drei echte Kindersitze (also nicht nur Sitzerhöhungen oder -Kissen) nebeneinander hinten rein passen. Dafür fallen diese Dinger inzwischen einfach zu breit aus. Was notfalls gehen kann ist: zwei Kindersitze hinten außen, einer auf den Beifahrersitz und dann den schmaleren Elternteil hinten in die Mitte.

Wirklich alltags- und reisetauglich wird es bei drei Kindersitzen aber erst ab Touran aufwärts.

Danke für die antwort

Der Touran ist ja relativ kurz, aber passen dort drei Kindersitze hinten rein? Wenn ja, ist das eigentlich das Auto der Wahl aus dem VAG Konzern.

Einen Kasten könnte man empfehlen (Caddy, etc.) oder evtl. den Dacia Lodgy. Ist echt ein Laderaumwunder mit hinten 3 Sitzen auf die auch jeweils ein Kindersitz passt!

MfG...

Hi mein Kollege hat mir noch folgende Links mit gegeben:
https://www.adac.de/.../...sitze%20auf%20R%C3%BCckbank_97KB_232588.pdf

http://www.autobild.de/.../kindersitze-141-autos-im-test-3767958.html

Vielleicht hilft dies als Alternative weiter ;-)

Hallo,

Etwas Off-Topoc, aber:
Kollege mit demselben Problem hat sich für ein Subaru Outback entschieden. Er hat dort seine drei Sitze hintendrein gekriegt.

Ab zum Händler und mal testen ;-) ... aber in einem Kombi wirds wohl so oder so eng! Sonst nach einem 7-Plätzer ausschau halten. und

iiihhh Subaru 😁

Zitat:

@muhrx schrieb am 10. Dezember 2015 um 08:51:59 Uhr:


iiihhh Subaru 😁

Wenn aber dort 3 Kindersitze reinpassen 😎😉

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen