KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.
Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:
Betrifft:
VW CC - EZ 03/12
Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.
Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK
Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.
5259 Antworten
Ich habe nachgeschaut in dieser EGE Beschreibung und 205/55/R16 mit 91 geht, aber da steht ein V hinter (also bis 240). Mein Passat schafft aber sowieso nur 208 nach Schein. Also müsste doch auch H gehen oder?
In dem Fall müsste es gehen. Dann hast du aber jetzt reifen drauf die du wahrscheinlich nicht fahren darfst.
Nein, die größeren, die ich derzeitig habe, stehen auch drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@The_sentinel2 schrieb am 11. Oktober 2015 um 12:24:54 Uhr:
Ich würde sagen nein aufgrund der Reifenhöhe. Der abrollumfang ist geringer.
Also wenn man keine Ahnung hat, kann man auch mal nichts sagen🙂😕😉
Ich schaue gerade noch nach Radkappen. Da reicht es doch auf die Zollgröße zu achten, oder? Sprich: alle 16 Zoll Kappen sollten doch auf 16 Zoll Stahlfelgen passen oder?
Das mit der fehlenden Ahnung trifft hier vermutlich auf mehrere Teilnehmer zu.
Die gesamte Palette von Golf V, VI, Touran, Beetle, Passat B6 und B7 usw. fährt auf Rädern mit gleichen Abrollumfängen.
Richtig ist, dass dabei größere Felgen eine geringere Flankenhöhe der Reifen erfordern, damit der Abrollumfang und damit die Gesamtübersetzung erhalten bleibt.
Die einzige Ausnahme stellen im Verbau bei VW genau die beiden genannten Maße dar, d.h. es können tatsächlich die gleichen Fahrzeuge mit 205/55 16 und 215/55 16 bestückt werden, obwohl letztere einen etwas größeren Abrollumfang haben.
Also dieses TP treibt mich in den Wahnsinn. Permanent wechselt er mir bei der Wiedergabe von SD im Hintergrund wieder weg von FM auf DAB+ und schon bekomme ich keine Verkehrsmeldungen mehr. Das kann doch nicht sein?!
Beim 315 schon, das unterstützt den DAB+ Verkehrsfunk nicht, sondern schaltet immer auf FM TP zurück. Ist nervig.
Beim 510 mit DAB+ läuft es einwandfrei, das erkennt die DAB+ Verkehrsmeldungen.
Zitat:
@wk205 schrieb am 11. Oktober 2015 um 17:50:16 Uhr:
Das mit der fehlenden Ahnung trifft hier vermutlich auf mehrere Teilnehmer zu.Die gesamte Palette von Golf V, VI, Touran, Beetle, Passat B6 und B7 usw. fährt auf Rädern mit gleichen Abrollumfängen.
Richtig ist, dass dabei größere Felgen eine geringere Flankenhöhe der Reifen erfordern, damit der Abrollumfang und damit die Gesamtübersetzung erhalten bleibt.
Die einzige Ausnahme stellen im Verbau bei VW genau die beiden genannten Maße dar, d.h. es können tatsächlich die gleichen Fahrzeuge mit 205/55 16 und 215/55 16 bestückt werden, obwohl letztere einen etwas größeren Abrollumfang haben.
Und wieder was gelernt.
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 11. Oktober 2015 um 17:44:21 Uhr:
Ich schaue gerade noch nach Radkappen. Da reicht es doch auf die Zollgröße zu achten, oder? Sprich: alle 16 Zoll Kappen sollten doch auf 16 Zoll Stahlfelgen passen oder?
Kann hierzu jemand etwas sagen? Die eBay Auktion endet gleich 😁
Danke euch!
Zitat:
@wk205 schrieb am 11. Oktober 2015 um 18:12:22 Uhr:
Beim 315 schon, das unterstützt den DAB+ Verkehrsfunk nicht, sondern schaltet immer auf FM TP zurück. Ist nervig.
Beim 510 mit DAB+ läuft es einwandfrei, das erkennt die DAB+ Verkehrsmeldungen.
Hab ein 510 - das erkennt nix.
Würde es auf FM umschalten wäre es auch okay, tuts aber nicht. Bleibt stumm.
Mal ne Frage! Mein Keilrippenriemen macht nach c.a. 50-100km (also nicht ab Start) und kalter Außenluft so ein Geräusch im Standgas (Zieep Zieep). Wenn man Wasser auf den Riemen gibt ist ruhe. Kann das auch eine Rolle oder Lima etc sein? Oder ist das der Riemen?