KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 30. September 2015 um 08:47:33 Uhr:


kann ich da Kupferpaste nehmen?

Ist Kupferpaste nicht mittlerweile komplett verboten im Bereich der Bremse/Räder? Wegen der ABS-Sensoren? Kann mich aber auch täuschen!

ohman, da habe ich keine AHnung. Ich habe immer 120 nM angezogen (mit dem Drehmomentschlüssel) und die Schrauben mit WD40 versehen...Mittlerweile schon 5 Jahre, seit ich fahre (erst meinen Golf 4, dann meinen Passat)

Zitat:

@The_sentinel2 schrieb am 30. September 2015 um 10:10:49 Uhr:



Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 30. September 2015 um 08:47:33 Uhr:


kann ich da Kupferpaste nehmen?
Ist Kupferpaste nicht mittlerweile komplett verboten im Bereich der Bremse/Räder? Wegen der ABS-Sensoren? Kann mich aber auch täuschen!

Hab da auch so was in Erinnerung. Ich benutze daher die Anti Quitsch Paste ohne Kupfer. Scheint unsere VW Werkstatt ebenfalls zu machen.

Da kann ich beruhigt sein. In der Werkstatt meines vertrauens wird mit Schlagschrauber nur angezogen hnd den rest machen sie mit Drehmomentschlüssel. Ich zieh meine Bolzen immer mit 120Nm an. Bolzen gingen nie kaputt und ließen sich immer normal lösen, ohne das böse knärzen. Ich nutze immer Kupferpaste, auf dem ersten cm des Bolzens. Die Naben schmier ich auch immer etwas ein. Um das festgammeln zu vermeiden. Zudem schmier ich auch immer die Schraube der Bremsscheibe, am gewinde und am kopf. Dann gehts ab wenns muss und verrostet nicht.

Ähnliche Themen

Ich habe derzeit ein Nokia Lumia 925 (Windows Phone) als dienstliches Handy. Was mir unangenehm aufgefallen ist, ist das ich beim telefonieren über die FSE Premium die Lautstärke sehr hoch drehen muss, damit ich meine Gesprächspartner überhaupt verstehe. Bei einem Kollege mit der FSE Plus ist es genauso. (so ~90% der max. Lautstärke ist meistens nötig)
Vorher hatte wir noch "normale" Handys (Nokia 301), da war das nicht so, hier konnte man sich auch bei halber Lautstärke gut verstehen.
Nun hatte das Nokia 301 noch rSAP was das Lumia 925 wohl nicht mehr hat, könnte das der Grund sein?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder gar eine Lösung parat?

Gruß

Ich vermute, dass Du jetzt mit HFP telefonierst und die am Handy eingestellte Lautstärke per BT "durchgereicht" wird, die Radio/FSE Kombi sind ja lediglich externes Mikro und externer Lautsprecher für Dein Handy. Stell versuchsweise mal die Lautstärke am Handy hoch und teste dann nochmal.

Ist der Continental WinterContact TS 850 (in 205/55/R16) für den B7 2.0 TDI zu empfehlen? Oder gibt es da irgendwelche Probleme?

Ich schwöre auf Goodyear Winterreifen. Continental kauf ich nie wieder.

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 2. Oktober 2015 um 11:36:08 Uhr:


Ist der Continental WinterContact TS 850 (in 205/55/R16) für den B7 2.0 TDI zu empfehlen? Oder gibt es da irgendwelche Probleme?

ich habe den und bin mit Contis sehr zufrieden. Habe sie seit 2012 und die die Reifen haben immer noch sehr gute Profiltiefe, keine Risse oder sowas. Sind klasse.

Habe mir nun auch erst wieder Conti Sport Contact 5 ContiSeal (235 40 18) für den Sommer gekauft. Die Reifen ließen sich mit wenig Gewicht auswuchten (einer mit nur 20 Gramm) und die alten haben 65.000 KM gehalten (Auto hat insgesamt 80.500 KM gelaufen, davon waren gut 15.000 KM auf Winterreifen, EZ 12/11). Bin sehr zufrieden.

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 2. Oktober 2015 um 11:36:08 Uhr:


Ist der Continental WinterContact TS 850 (in 205/55/R16) für den B7 2.0 TDI zu empfehlen? Oder gibt es da irgendwelche Probleme?
http://www.motor-talk.de/.../...conti-ts850-in-205-55-16-t4262361.html

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 2. Oktober 2015 um 12:58:07 Uhr:



Zitat:

@hansblafoo schrieb am 2. Oktober 2015 um 11:36:08 Uhr:


Ist der Continental WinterContact TS 850 (in 205/55/R16) für den B7 2.0 TDI zu empfehlen? Oder gibt es da irgendwelche Probleme?
http://www.motor-talk.de/.../...conti-ts850-in-205-55-16-t4262361.html

Hmm also von "nie wieder" bis "alles top" ist alles dabei. Könnte der denn in der Zwischenzeit überarbeitet worden sein?

Die Conti- Kritik bezog sich in den meisten Fällen auf die Sommerreifen, sprich SportContact.

Ich habe jetzt für den Winter mal Michelin PA4 bestellt.

Ich habe jetzt den 850P. Der ist ok.

Kann mir jemand sagen ob Audi Alufelgen mit den Abmaßen 225 55 r17, ET37 und Lochkreis 5/112 auf meinen VW CC 2014 passen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Zitat:

@werex schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:34:34 Uhr:


Kann mir jemand sagen ob Audi Alufelgen mit den Abmaßen 225 55 r17, ET37 und Lochkreis 5/112 auf meinen VW CC 2014 passen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Zitat:

225 55 r17

Das ist eine Reifengröße und keine Angabe der Felgengröße.

So wird dir niemand eine Auskunft geben können.

Der Lochkreis und die ET lassen jedoch vermuten, dass die Felge passen könnte wenn sie zumindest 8 Zoll breit ist. Die Reifengröße ist allerdings auch keine für den CC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen