KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

ja das hatte ich auch in etwa so vermutet. Das einzige was mich wundert ist das Effizienzlabel "C" beim Goodyear AS3, aber "E" beim Barum. Normalerweise gibt das schon recht gut über den Spritverbrauch Auskunft. Und da ich den Goodyear AS3 hier schon als schlecht empfinde ist das auch das einzige, was mich beim Barum skeptisch werden lässt.

Ich persönlich finde das eine Angabe die mir völlig egal ist.. mein Verbrauch liegt bei unter 6Liter womit ich völlig zufrieden bin

Moin Zusammen,
nach heutigem Tausch meines Druckschalters ist mir aufgefallen, dass mein Scheinwerfer anfängt zu blättern.
Wahrscheinlich hab ich Blödi den selbst am Wochenende ruiniert. Bin wohl mit Schleifpolitur (3M Anti Hologramm) und Maschine dran gekommen.

Gibt es für sowas Aufbereiter? Das wird ja sicher weiterblättern 🙁

Danke!

Bc9582fa-b711-45cd-9e60-6d45af0753ec
E82c7d3c-d56f-4c47-ae51-6b9353fa1c21

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 6. Mai 2019 um 17:06:08 Uhr:


Moin Zusammen,
nach heutigem Tausch meines Druckschalters ist mir aufgefallen, dass mein Scheinwerfer anfängt zu blättern.
Wahrscheinlich hab ich Blödi den selbst am Wochenende ruiniert. Bin wohl mit Schleifpolitur (3M Anti Hologramm) und Maschine dran gekommen.

Gibt es für sowas Aufbereiter? Das wird ja sicher weiterblättern 🙁

Danke!

Hi, Aufbereitung interessiert mich auch. Das hat meiner vor 2 Jahren angefangen und es ist wie die Pest. Der Halbe Scheinwerfer sieht nun so aus bei mir (Bilder reiche ich nach sobald es nicht mehr regnet). Überlege selbst schon wegen neuen Scheinwerfer. Grüße

Ähnliche Themen

Na klasse. Das klingt ja prima 🙄
Habe schon die Firma „Scheinwerferklinik-ug“ angeschrieben (nähe HH). Mal sehen, was die meinen.

Wenn ich mir einen anderen Gebrauchten kaufe, hab ich keine Gewissheit, dass es da auch bald losgeht.
Zumal ich die volle Konfig habe (neu sehr teuer) mit Xenon und DLA

Auch wenns Plastik ist, sollte sowas im Falle eines Steinschlages von der Teilkasko abgedeckt sein.

Das kann sein. Allerdings habe ich da leider keinen Einschlag, den man auf einen Stein schieben könnte... 🙁

Mittlerweile hat die Scheinwerferklinik zurück geschrieben und anhand der Bilder die Vermutung bestätigt. Die Scheinwerfer können sie problemlos wieder erneuern samt UV-Lack für 55 Euro das Stück. Sehr fairer Preis. Werde mich wohl bald nach HH begeben.
Vielleicht lässt sich das sinnvoll mit einem Musical verbinden oder so^^

Hallo,
weiß jemand wo es eine Anleitung zum Domlager Wechsel beim B7 gibt?

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 7. Mai 2019 um 14:50:42 Uhr:


UV-Lack für 55 Euro das Stück.

Das klingt aber echt fair. Hier noch die Bilder von meinem Scheinwerfer. Evtl. setzte ich mich auch mal mit der Klinik diesbezüglich in Verbindung. Evtl gönne ich meinem dann Ähnliche Reparatur.

____________________________________________________________________
Anbei noch 2 Bilder von den Scheinwerfern meiner Frau "Seat Ibiza" aus 2013. Aus uns unerklärlichen Gründen sehen die ganzen Scheinwerfer so aus aus wäre er in aber tausende Stücke gesprungen. Unschön aber bei dem Auto egal.

Meins 1
Meins 2
Seat 1
+1

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 7. Mai 2019 um 14:50:42 Uhr:


Mittlerweile hat die Scheinwerferklinik zurück geschrieben und anhand der Bilder die Vermutung bestätigt. Die Scheinwerfer können sie problemlos wieder erneuern samt UV-Lack für 55 Euro das Stück. Sehr fairer Preis. Werde mich wohl bald nach HH begeben.
Vielleicht lässt sich das sinnvoll mit einem Musical verbinden oder so^^

Machen die das gleich im eingebauten Zustand?

So ist es 😉 kannst drauf warten (2 Stunden Arbeit vor Ort).

Mal doof gefragt, bei ner M14 Innensechskant Schraube....welche Größe brauche ich da an Imbusnuss? Oder hat wer nen Link zu ner Tabelle wo ich das ersehen kann?
Wenn i h das Zugrunde lege ist es dann https://www.schrauben-lexikon.de/norm/DIN_912.asp die Größe 12 an Im USB welche ich benötige? Ich blick da gerade nicht wirklich durch 🙁

"M14" ist die Bezeichnung für das Gewinde. Aus der Liste, die Du verlinkt hast, kann man entnehmen: Ein Innensechskant mit 12 mm sollte passen.

Danke Ahorn, habe auch noch andere Listen gefunden und da war es dann wieder DIN abhängig....war für mich da nicht ganz ersichtlich. Aber dann besorge ich nen 12'er und dann passt des. Danke nochmals 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen