KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

Halten die Batterien in den Sensoren nur 6 Jahre?
Dann wäre es bei mir auch bald an der Zeit.
Kann man die Batterien wechseln?

Das hab ich ja noch nie gehört, dass die irgendwann leer sind und auch noch nie drüber nachgedacht 😁
Nach knapp 6,5 Jahren gehen meine aber noch 🙂

ca. 7 Jahre halten die Batterien, ein Wechsel ist nicht möglich, da im Sensor 'vergossen' 🙂

@Buddy77 bist du dir sicher, das die 5Q0 907 275 B nicht funktionieren, dachte immer das die Sendefrequenz stimmen muss, also 433MHz

ich habe mir die 3AA 907 275 F gekauft

482249-x800

und die funktionieren in deinem CC?

Ähnliche Themen

ich habe Passeratie, also Passat B7 'Exclusive'

3AA 907 275 F bzw. auch ohne Index A oder B (das ist eigentlich die Altersangabe der Sender) funktionieren

@tomworld Selbst der CC Mj 2017 bekommt "3AA 998 270 A"
5Q0 ging doch erst mit MQB los

Zitat:

@tomworld schrieb am 24. Mai 2018 um 17:18:32 Uhr:


ca. 7 Jahre halten die Batterien, ein Wechsel ist nicht möglich, da im Sensor 'vergossen' 🙂

@Buddy77 bist du dir sicher, das die 5Q0 907 275 B nicht funktionieren, dachte immer das die Sendefrequenz stimmen muss, also 433MHz

ich habe mir die 3AA 907 275 F gekauft

Zitat:

@tomworld schrieb am 24. Mai 2018 um 20:45:39 Uhr:


ich habe Passeratie, also Passat B7 'Exclusive'

3AA 907 275 F bzw. auch ohne Index A oder B (das ist eigentlich die Altersangabe der Sender) funktionieren

ok, ja klar kein CC, Passat mit dem selben Motor wie mein CC

Sind die 3AA 907 275 F felgenunabhängig, passen die auch auf meine 19"?

Wenn ja, wie teuer und woher bezogen?

Moin Zusammen,

meine Kollege hat mir letztens mein Außenspiegel kaputt gefahren. Ist mittlerweile alles getauscht.
Aber den alten Spiegel habe ich mal mitgenommen, da ich ihn mal auseinander bauen wollte.
Es hat sich so angefühlt, als ob vlt nur irgendein Mitnehmerstift, Zahnrad, etc gebrochen ist. Oder er vlt nur ausgehängt war? (ach ja, ich rede von einem elektrisch anklappbaren)
Naja, auf jeden Fall möchte ich den Spiegel mal bis zum Motor auseinander nehmen. Hat das schonmal jemand gemacht?

Spiegel ist ja mittlerweile ausgebaut und soweit wie ich es hinbekommen habe "nackig"

Spiegel nackig, aber noch verbaut

Zitat:

@thomashaa schrieb am 24. Mai 2018 um 22:46:44 Uhr:



Zitat:

@tomworld schrieb am 24. Mai 2018 um 20:45:39 Uhr:


ich habe Passeratie, also Passat B7 'Exclusive'

3AA 907 275 F bzw. auch ohne Index A oder B (das ist eigentlich die Altersangabe der Sender) funktionieren


ok, ja klar kein CC, Passat mit dem selben Motor wie mein CC
Sind die 3AA 907 275 F felgenunabhängig, passen die auch auf meine 19"?
Wenn ja, wie teuer und woher bezogen?

Die sollten auch für 19” gehen.Habe auch noch nicht gesehen das die drucksensoren auf eine zollgroesse begrenzt sind.

Zitat:

@thomashaa schrieb am 24. Mai 2018 um 22:46:44 Uhr:


ok, ja klar kein CC, Passat mit dem selben Motor wie mein CC
Sind die 3AA 907 275 F felgenunabhängig, passen die auch auf meine 19"?
Wenn ja, wie teuer und woher bezogen?

da hat @DJ-HORNER-100 recht, das ist nicht an die Felgengröße gebunden, ich habe 18'' Zubehör-Felgen und nachgerüstet auf originale 17'' Alufelgen für die Winterreifen, die hatten nur Gummiventile, aber ich möchte das auch im Winter haben 😁

bei ebay sollte man was mit meiner Artikelnummer finden, dann aber ohne Leerzeichen suchen: 3AA907275F

diese sind orange und Huf ist der Hersteller

S-l1600

Kurze Frage: Gibt es für den VW Passat B7 Variant auch eine doppelte Sonnenblende und wenn ja, wo könnte ich die her bekommen?
In der Bucht habe ich leider nur die für den B6 gefunden, oder passen diese auch?

passen könnte die schon glaube ich, allerdings wird sie nicht leuchten, weil der B7 die Leuchten im Dachhimmel hat und keine Stromübertragung in den Sonnenblenden-Gelenken vorgesehen ist.

Die doppel sonnenblende gibts nur für den b6 higline,beim b7 gibts die nicht mehr.
Schau dir die halterungen an und vergleiche diese könnte passen.

Moin Zusammen,
bin heute Morgen mit 20 km/h durch eine leichte Bodenwelle gefahren (das Auto nickte einmal nur kurz). Sie ist relativ sanft aber eben merklich und ich fahre da jeden 2. Morgen durch.

Heute Morgen ist mir da ein Knall aufgefallen. Als hätte sich eine Feder entspannt. Ich habe direkt auf Federbruch getippt. Allerdings sieht man nichts.

- Am Wagen hinten rütteln: Alles gut
- Fahrbahnunebenheiten: Kein Klappern
- Kurven und Bremsen: Alles in Ordnung
- Huppel (diese fiesen gummierten groben Mecces-Teile 😁) : Alles in Ordnung

Kann das noch die Feder sein?
Habe auch direkt Stoßdämpfer sichtgeprüft sowie Heckklappe und AHK getestet. Auspuff auch fest.

Habt ihr sowas schonmal gehabt?

2. Frage: Hatte letztens Klimaservice. Seitdem hat er es nur ab und an ganz leicht, dass ich ein Laufgeräusch höre, wenn die Klima an ist. Wenn ich auf OFF schalte, ist das Geräusch weg. Kann es sein, dass die Kompressoren nach einem frischen Klimaservice mit Desinfektion anfangs zu Geräuschen neigen? Hatte ich nach dem ersten Service vor 3 Jahren auch.

Danke und einen schönen sonnigen Tag euch 🙂

So einen metallischen Knall hatte ich auch schon mal bemerkt aus dem Vorderwagen beim langsamen Abbremsen bis zum Stillstand. Dachte auch es wär eine Feder gebrochen, war aber nicht. Keine Ahnung was das war, es waren nachher keine Schäden feststellbar und es ist seither auch nicht mehr aufgetreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen