KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

ist ja Gut, Start/Stopp ist dort sicherlich schon verbaut?

bei Model 2012 bin ich mir nicht so sicher mit Start/Stopp, wird ja erst später angepriesen, wie auch die AGM-Batterien für dieses System

also, darum geht es hier

Hab nur deine Frage beantwortet..
Ja, S/S ist verbaut. Funktioniert mit der neuen Batterie auch wieder einwandfrei.
Vorher war ne Exide 68Ah AGM drin, die neue hab ich grad nicht im Kopf, VARTA Silver irgendwas mit 72Ah.

es geht mir ja um die 'Hupe' eine AGM-Batterie für Start/Stopp muss angelernt werden beim Austausch im System

was sicherlich richtig ist

deshalb meine Frage zum KFZ 🙂

ich habe gelernt, was wohl falsch ist, das man eine neue AGM-Batterie nicht anlernen muss, bzw. auch immer eine AGM-Batterie wieder verbauen sollte 🙂

es gibt da mehrere Meinungen zu

Welche Batterie empfehlt ihr mir für meinen Passat B7 mit Start/Stop? Tendenziell hätte ich gerne eine Varta, habe nur festgestellt dass die Abmessungen da teilweise anders sind. Gibt es da Spielraum? Verbaut ist diese:

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Hab die hier vor kurzem verbaut. Passt super 😉
https://www.atp-autoteile.de/.../v-356

Habe die gleiche.. woran erkennt man nun das man die Batterie anlernen muss??? Meine Werkstatt meinte die müsse nicht angelernt werden was ich mir nicht vorstellen kann...

Soweit ich weiß sollte man AGM Batterien (bzw. beim Passat mit Start/Stop) anlernen. Aber meines Wissens nach "lernt sie sich nach einiger Zeit auch von selber an".

Ich bin mir eigentlich nicht zu 100% sicher, ob es meine Batterie ist, die die Grätsche macht. Manchmal springt das Auto gut an, dann springt er manchmal trotz vorheriger längerer Fahrt schlecht an. Ganz leicht wie ich das vom B6 kenne springt er aber eigentlich garnicht mehr an. Sterbende Batterie oder anderer Fehler? Beim Starten geht die Spannung weit unter 12V ...

Zitat:

@leon93 schrieb am 31. Dezember 2017 um 14:24:00 Uhr:


Soweit ich weiß sollte man AGM Batterien (bzw. beim Passat mit Start/Stop) anlernen. Aber meines Wissens nach "lernt sie sich nach einiger Zeit auch von selber an".

Sie kann sich nicht 100% selbst anlernen - kann soweit gehen, dass Start/Stopp wieder funktioniert, wenns vorher schon nichtmehr ging wegen flatteriger Batterie.
Schliesslich registriert das BDM, das plötzlich viel mehr Ah in/aus die/der Batterie fliessen, als vorher - nur, das Batteriealter bleibt, und ein paar andere Werte auch.

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 31. Dezember 2017 um 14:34:54 Uhr:


Sie kann sich nicht 100% selbst anlernen - kann soweit gehen, dass Start/Stopp wieder funktioniert, wenns vorher schon nichtmehr ging wegen flatteriger Batterie.
Schliesslich registriert das BDM, das plötzlich viel mehr Ah in/aus die/der Batterie fliessen, als vorher - nur, das Batteriealter bleibt, und ein paar andere Werte auch.

Ich habe mich gerade mal schlau gemacht. Nach diesen Informationen hast du natürlich Recht. Gibt es denn irgendwo eine genaue Anleitung wie man welche Parameter per VCDS anzupassen hat?

Eigentlich (ich mag dieses Wort) so:
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Battery_Replacement
Sollte unter der 61 sein.
Da es keine VW Teilenummer, ofer BEM-Code gibt, einfach irgendwas eintippen, was die Batterie gut beschreibt, sollte da aber auch in einem Pop-Up stehen.
Seriennummer ausedenken, oder die alte +1.
Wenn das gelaufen ist, was das.

Gibt auch ein video bei youtube

falls Du die Batterie aus meinem Link nehmen solltest, sieht die Codierung so aus. kannst Du 1 zu 1 so übernehmen. Zur erklärung: 070 steht für die ah. VA0 für Varta. der Rest sind die letzten 10 Nummern der eingestanzten Seriennummer, welche sich oben auf der Batterie befindet.

20171214_202619.jpg

Habe gerade mal VCDS drangehängt, da kann ich den Hersteller, die Ah (70) und die Teilenummer eingeben im STG 61. Das Hersteller-Kürzel wird angezeigt für Varta, die Teilenummer also ausdenken und die Ah kann man auch eingeben. Muss man dann noch irgendwo die Alterung auf 0 setzen oder geht das dann automatisch wenn man die anderen Eingaben eingetragen hat?
BTW: STG 61 kennt zweimal die Batteriealterung, einmal ladungs- und einmal leistungsbezogen, ein Wert steht bei mir auf gut 50%, der andere auf 71%. Hat das irgendetwas zu sagen, außer dass die Batterie schon einige Tage hinter sich hat (6 Jahre und 154 TKM)?

Edit: Danke dir @Passatfreunde

Ich habe sie in einem anderen Shop für 122€ gefunden, das finde ich recht günstig und werde sie dann wohl mal bestellen.

Zitat:

@leon93 schrieb am 31. Dez. 2017 um 15:5:44 Uhr:


Edit: Danke dir @Passatfreunde

Ich habe sie in einem anderen Shop für 122€ gefunden, das finde ich recht günstig und werde sie dann wohl mal bestellen.

Immer wieder gern 🙂 viel Spaß mit dem guten Stück. Btw meine ich mich zu erinnern, dass wenn Du die neue Batterie anlernst auch das Alter etc. wieder zurückgesetzt wird 😉 und nun allen......guten Rutsch.... 🙂

@leon93: Keine Ahnung wieviel genau diese Batterie da kostet, aber super Erfahrungen in Sachen Batteriekauf mache ich immer wieder bei BaSBa.de. Nur so als Tipp. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen