KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

hallo @AlexCC

ich weiß ja nicht, was dort eingebaut wurde laut deiner Beschreibung

wichtig ist in deinen Beispiel, wo der Strom her kommt, ganz einfach

du hast bestimmt schon ein Ladeadapter für dein Handy, da gibt es bei einigen Herstellen noch ähnlich, wie ein Zigarettenanzünder geformte noch Gummi oder Plastik-Lippen, damit diese genau auch einrasten (in einen Zigarettenanzünder)

wichtig ist einfach nur, das über das Außen-Gehäuse - Pol anliegt und über deine dort verbaute Torx-Schraube der + Pol

somit hast du 12V für dein Adapter, was dann umgewandelt wird in ca. 5V zum USB-Laden oder so 😁

Lade-Adapter können auch so sauber in dieser Dose halten, aber optimal ist das nicht 🙂

so sollte das eigentlich funktionieren und es ist nicht peinlich danach zu fragen

die Frage ist schon berechtigt, da ich auch viele andere 12V Auto-Stecker kenne und viele Bauformen dieser, die nicht funktionieren

Hallo Zusammen,

ich habe morgens, wenn es kalt UND nass ist ein Kreischen aus dem Bereich Keilriemen.
Ich habe im Sommer einen Keilriemen von Conti online bestellt und in einer Werkstatt einbauen lassen.

Kurz vor meinem Zahnriemenwechsel letzte Woche (Wasserpumpenschaden) fing das Kreischen an. Das passiert auch nur bei nasskaltem Wetter morgens. Wenn ich ihn ein bisschen im Stand laufen lasse, geht das weg. Wenn ich losfahre ist es auch nach 200 Metern weg.
Auf Verdacht wurde diese Woche mein Lichtmaschinenfreilauf gewechselt. Fehlanzeige. Der war es nicht. Nun wird darauf getippt, dass der Keilriemen ein bisschen zu kurz ist. Kann sowas sein? Habt ihr Erfahrungen mit Online-Händlern wie ATP oder KFZteile24, dass mangelhafte Teile geliefert werden?

Wäre euch für einen Tipp sehr dankbar, da das Geräusch echt hässlich ist ^^

Habe auch Conti Keilriemen verbaut. Bis jetzt nix Problem

Hi Digger
https://www.kfzteile24.de/.../was-tun-wenn-keilriemen-quietscht
kennst Du den Beitrag? Wenn ja, einfach ignorieren.
MfG
H.S.

Ähnliche Themen

danke für den Artikel! 🙂 Sehr informativ. Mir wurde angeraten, ein wenig Silikonöl auf den Riemen zu sprühen, um den neuen Riemen auszuschließen. Ansonsten tippte man noch auf die Spannrolle. Vielleicht hat die einen weg.

Der LiMa-Freilauf ist wie gesagt schon neu.

Spannrolle macht man doch gleich mit???

Eigentlich schon.

Beim Zahnriemen ja....beim Keilriemen habe ich geschlafen....das hole ich sonst einfach nach und lasse das einbauen. So viel kann das ja auch nicht sein 😉

Moin, wie kann man mit OBDEleven die neue Batterie Codieren?

Hast du Mal Google gefragt. Hier wird eigentlich mit vcds gearbeitet

Ist es möglich ein PDC Stg 5Q0919294L auf 1K8919472 zu flashen?

Es gibt ja die VCP Usermap, aber ich wollte vorher erst einmal nachfragen ob das überhaupt möglich wäre, bevor ich Leute belästige. 🙂

Gruß
Andreas

S-l1600

Die Basis ist gleich, insofern könnte das gehen. Die Hardwareversion sollte allerdings ebenfalls passen.

Zitat:

@wk205 schrieb am 18. Dezember 2017 um 06:26:24 Uhr:


Die Basis ist gleich, insofern könnte das gehen. Die Hardwareversion sollte allerdings ebenfalls passen.

Du meinst das

H02

..

H03

usw.?

Gruß
Andreas

Ja.

Hallo, kurze Frage: kann der Fahrersitz wegen des Airbags einfach ausgebaut werden, ohne vorher die Batterie abzuklemmen? Oder hole ich mir da ggf. wieder neue Probleme ins Haus? Sitz soll raus, um den Lederbezug wegen defekter Sitzheizung zu tauschen. Batterie einfach abklemmen ist ja nicht gerade empfehlenswert...
Danke Euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen