KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.
Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:
Betrifft:
VW CC - EZ 03/12
Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.
Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK
Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.
5259 Antworten
Zitat:
@Fischer2012 schrieb am 7. Dezember 2017 um 11:17:47 Uhr:
Moin allerseits,könnte das ein Vorbote eines defekten Kabelbaums sein? Oder gibts dafür auch andere Gründe?
Da sonst alles funktioniert und ich auch den Heckischer nicht nutze, daher kein Wasser dort auslaufen kann.
Ich tippe wie du auf ein Kabelproblem. Wenn du den Heckwischerschlauch ausschliessen willst, kannst du ihn ja mal ausprobieren.. wenn kein oder nur wenig Wasser kommt.. würde ich da schleunigst nachsehen. 😰
Hallo Leute ich bin neu hier und habe ein kleine Problemchen....
Gestern bei dem ach so tollen Wetter in NRW habe ich mir den Linken vorderen Radhauskasten beschädigt und etwas den Unterboden hinter dem linken Reifen.
Ich finde die teile leider nicht im Internet ich wollte es eigentlich selber machen was sagt ihr dazu ist das einfach?
Es ist ein VW CC bj12/12 170Ps
Ich bedanke mich schonmal bei euch.
VG
Marci
Zitat:
@aerf schrieb am 12. Dezember 2017 um 17:50:48 Uhr:
Google Mal bei 7zap ;-) Typ, BJ, etc eingeben und Teilenummer suchen
Woher kriege ich die teile nr? Das Teil was am Unterboden ab ist das liegt irgendwo auf der Autobahn vermutlich ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marcii1988 schrieb am 12. Dezember 2017 um 17:49:10 Uhr:
Hallo Leute ich bin neu hier und habe ein kleine Problemchen....
Gestern bei dem ach so tollen Wetter in NRW habe ich mir den Linken vorderen Radhauskasten beschädigt und etwas den Unterboden hinter dem linken Reifen.Ich finde die teile leider nicht im Internet ich wollte es eigentlich selber machen was sagt ihr dazu ist das einfach?
Es ist ein VW CC bj12/12 170Ps
Ich bedanke mich schonmal bei euch.
VG
Marci
https://volkswagen.7zap.com/.../
https://volkswagen.7zap.com/.../
Dort findest du die 2 Nummern.
____________________________________________________
Nun hab ich selbst noch ne Frage:
Bin Am Wochenende ca 1200km gefahren und hatte dazwischen kurz kein ACC zur Verfügung. Die Fahrt war teilweise begleitet mit Schneefall. Ausgelesen habe ich eben das hier:
Adresse 13: Distanzregelung Labeldatei: DRV\3AA-907-567.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 567 A HW: 3AA 907 567
Bauteil: AC201 RDW M 036 0170
Revision: 00036000 Seriennummer: 00000000547130
Codierung: 0010100
Betriebsnr.: WSC 63845 001 1048576
VCID: 3874800C4B538A8672-806C
1 Fehler gefunden:
00233 - Sensor für automatische Distanzregelung Erfassungsbereich blockiert
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 171
Kilometerstand: 70765 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.12.08
Zeit: 16:45:21
Umgebungsbedingungen:
Anzahl: 41
Nun zur Frage. Liegt es ausschließlich am Schnee oder gibts da doch was Mechanisches am Sensor?
Mahlzeit zusammen
Hab mir ein neues Zigarettenanzünder gekauft weil ich da nur ein Stöpsel hatte. Sprich Nichtraucherpacket.
Mir ist aufgefallen dass innen so ein Plastikteil angeschraubt ist und dadurch funktioniert der Zigarettenanzünder nicht. Muss ich dieses plastikteil abschrauben und gut ist oder noch was beachten ?
hallo @AlexCC
das sieht nicht wie ein Zigarettenanzünder aus 🙄
eher nach einer 12V Steckdose
weshalb: eine Zigarettenanzünder-Dose hat immer zwei Bimetall-Klammern, die ab einer bestimmten Temperatur den eigentlichen Anzünder 'frei' geben
diese erkenne ich nicht in deinen Bildern und original in meinen KFZ ist es auch nicht mit einer Torx-Schraube so verbaut, eher vernietet und die beiden gemeinten Klammern sind deutlich erkennbar
lasse mir keine Vergleichsbilder machen, ich habe schon im Teilefilm geschaut und nix dazu gefunden 🙄
aber, wenn es deine Frage beantwortet, mach ich eine Aufnahme 'wie es original' aussieht 🙁
@tomworld Danke dir für die ausführliche Erklärung.
Ich wusste nicht mal das es ein unterschied gibt. Dachte immer das Zigarettenanzünder immer gleich ist. (peinlich)
Das was ich habe ist also nur eine 12V Steckdose um mein Handy zu laden und das wars.
irgendwas da umzubauen wird bestimmt nicht so einfach oder?