KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

hmm, genau kann ichs nicht sagen, allerdings musste nach dem Tausch des 510 gegen eins mit DAB die große RFK nicht angelernt werden... Meinten die evtl. kalibrieren?

bewegliche Hilfslinien: Kalibrieren
Starre Linien: nicht kalibrieren

Abend,

Ich bin 4 Jahre mit einer Komplett neuen RFK-High ohne Probleme rumgefahren, ohne diese zu Kalibrieren.(Fehler war im Autoscan da, aber ging ohne Probleme).

Nach einem Wasser Einbruch im Kofferraum war das Stg hin, hab ein Gebrauchtes gekauft, dieses war Kalibriert, eingebaut und Fertig.
Geht ohne Probleme, wie vorher, ich habe da keinen Unterschied feststellen können.

Ich würde es erstmal ohne Kalibrieren versuchen, sollte gehen.

PS. Kalibrieren kann es jeder VCDS User, der die Schablone hat.

Hallo,

kennt jemand zufällig eine Möglichkeit um an die Gegenstücke von Stecker für die STG ranzukommen?

Beispiel: Ich würde gerne das/die Kabel die zum PDC (3AE 919 475 C) STH gehen "verlängern". In diesem STH gehen zwei verschiedene Stecker rein 16 polig (8E0 972 416 A) und 12 polig (8E0 972 112 B).

Hintergrund der ganzen Sache ist, dass ich auf ein anderes STG wechseln muss, da ich bei mir das Discover Media verbauen möchte. Dazu muss ich die Leitungen umpinnen bzw. auf einen anderen Stecker gehen.

Und um das ganze nun zu vereinfachen, wollte ich mir eine Verlängerung bauen, die umpinnt und gleich auf den neuen Stecker wechselt. So muss ich mir keinen in der Ecke des STGs fummeln, da bei mir die original Kabel recht kurz gehalten sind.

Nur leider wurde meine Vorfreude dadruch getrübt, das VW keine entsprechenden Gegenstücke zu den Steckern anbietet bzw. diese nur in den STG vorkommen.

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

In das "alte" PDC Stg gehen doch eher drei Stecker rein, oder?
Und wer hat Dir erzählt, dass es bei VW keine Gegenstecker dafür gibt? Das stimmt nur teilweise.
Nimm einfach
8E0 972 416 A <-> 8K0 972 416
8E0 972 112 B <-> keine Info
8E0 972 112 A <-> 4F0 972 112

Bzgl. des 112 B solltest Du versuchen, den 4F0 anzupassen.

Alternative: Ein billiges PDC Stg von eBay besorgen und zum Adapter schlachten.

@wk205 Da hast Du vollkommen recht, in das alte PDC Stg (3AE 919 475 C) gehen drei Stecker rein, ich habe nur zwei geschrieben, da der 12 polige Stecker zweimal vorkommt, nur in einer anderen Farbe.

Ich hatte jetzt keinen Zugriff aufs ETKA und dafür kurzfristig beim VW Teiledienst angerufen und dieser hat mir dann gesagt, das er keine Gegenstücke dazu findet bzw. ihm keine angezeigt werden.

Ich kenne das von ETKA so, dass wenn ich z.B. mir die Fußraumleuchte anschaue, werden einem die Gegenstecker angezeigt, geht man dann auf die Stecker drauf, wird einem wiederum zu diesen Stecker die Gegenstücke angezeigt.

Und so hat der das der vom Teiledienst auch gemacht, PCD Stg aufgerufen -> Gegenstücke aufgerufen -> daraufhin wurden keine passenden Gegenstücke zum "Gegenstück" angezeigt. 😁

Wie hast Du die TN herausgefunden, weißt Du das einfach?

Gruß
Andreas

E-Teile Katalog im ETKA nutzen.

@Attack44: Vermutlich bediene ich ETKA "anders" als Dein Teilemensch... 😁

Hi,
kann mir einer von euch sagen,ob es zu diesem Stecker ( 8E0 972 420 ) ein Gegenstück gibt?

Mein ehemaliger Teilemensch. 🙂

Zitat:

@wk205 schrieb am 23. November 2017 um 10:22:15 Uhr:


@Attack44: Vermutlich bediene ich ETKA "anders" als Dein Teilemensch... 😁

@Masterb2k @wk205 Um evtl. später beim Teiledienst etwas zu klugscheißen ^^ Wie kommt man in den E-Teile Katalog in ETKA?

Ich weiß nur aus dem Kopf, dsas es eine Suche gibt (Teilenummer / TVN), gibt es dann für den E-Teile Katalog einen eigenen Reiter neben z.B. "Normteile"?

Gruß
Andreas

Hi.
Kann mir jemand bestätigen, dass eine abnehmbare AHK vom Passat B6 mit der Teilenummer 3C0 803 881B problemlos an einem Passat B7 Variant montiert werden kann? Bzw. kann man grundsätzlich sagen, dass eine B6 AHK am B7 passt?
Dankeschön.

Hi,

Für meinen Schwiegervater suchen wir gerade ein neues Handy, wobei die Anforderung ist, dass es mit der Freisprecheinrichtung im Passat zusammenspielt. Kann jemand was dazu sagen, ob das Galaxy A5 2017 da ordnungsgemäß funktioniert?

Hi,
lol, welche hat er denn????? (Typ, s. Aufdruck auf STG)

Und welches Radio(Navi)???

MfG,
Stefan

Zitat:

@Siebie schrieb am 25. November 2017 um 15:33:44 Uhr:


Hi.
Kann mir jemand bestätigen, dass eine abnehmbare AHK vom Passat B6 mit der Teilenummer 3C0 803 881B problemlos an einem Passat B7 Variant montiert werden kann? Bzw. kann man grundsätzlich sagen, dass eine B6 AHK am B7 passt?
Dankeschön.

Hi, ja dass passt. Hab selbst die schwenkbare vom B7 an meinem B6

Deine Antwort
Ähnliche Themen