KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.
Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:
Betrifft:
VW CC - EZ 03/12
Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.
Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK
Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.
5259 Antworten
Hey Polmaster, danke für deine antwort. Hört sich relativ gut an. Das blinken der vorglühlampe ist eine begleiterscheinung, kann man das so sagen?
Moin 🙂
heute habe ich ein paar Runden mitm Passat auf Kurzstrecke gedreht.
Mein Passat hat ja auch die Verkehrszeichenerkennung. Die hat heute bei 4 von 6 Motorstarts nach ca. einem Kilometer folgendes gemeldet: "Sign Assist nur eingeschränkt verfügbar."
Der Passi ist aus 12/2011 mit 114.500 KM. Woran kann sowas liegen? Steinschlag hat er dort bei der Kamera keinen. Es passierte heute erstmalig. Hatte das noch nie zu vor.
Es liegt nicht an der Kamera, sondern am RNS 510. Die beiden spielen ja zusammen, das Steuergerät A5 versucht, das "Gesehene" sinnvoll mit den Daten aus dem Kartenmaterial zu kombinieren.
Wann hast Du die Navikarten zuletzt aktualisiert? Welche FW auf dem RNS?
Ähnliche Themen
Nene die Straßen sind bekannt. Ich habe die FW 5268 oder sowas mal von VW bekommen. Das war jene Version, die auch Josie hat (die erste mit aktiviertem Radiotext) und Kartenmaterial V14 (das Neuste Westmarerial aus 2017).
Das neue Material habe ich seit April/Mai.
Moin,
ich habe mir jetzt den "EXZA® HHOBD® Bluetooth OBD 2" zugelegt.
Könnt ihr mir passende APP's empfehlen? (für Android)
Es geht mir nicht um's ändern bzw programmieren sondern vorranig Fehler auszulesen (ggf löschen) und Anzeigen von Fahrzeugdaten / Live Daten.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 8. August 2017 um 07:59:56 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Wird überall als Version 2017 angeboten.
Steht sogar seit Nov. 2016 als download zur Verfügung.
Bei VW wird nichts über das Jahr veröffentlicht. Auf der Packung steht auch kein Jahr
siehe hier
Bei HERE, dem Hersteller, verweist man auf VW.
Nur weil einige Händler die Version V14 als Version 2017 anpreisen wird es dadurch nicht richtig!
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 8. August 2017 um 07:59:56 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Wird überall als Version 2017 angeboten.
Kannst deinen Passat auch als Phaeton anbieten, wenn alle das machen, steht halt überall was falsches, bleibt aber ein Passat.
😁 😁 Okay okay. War zumindest dann die neuste Version, die ich am Markt bekommen habe.
Kann das denn eine Ursache sein für mein "Problemchen"? Sofern es denn eins ist. De- und reaktiviere ich den Sign-Assist, ist alles ok.
Also ich habe diese Kartenversion auch und kenne dieses Problem nicht, bin aber auch auf anderen Straßen unterwegs.
Was versteht man genau unter einer Plusverbindung im Stromlaufplan?
Beispiel (siehe Anhang):
J772 Steuergerät für Rückfahrkamerasystem
SC15 Sicherung 15 auf Sicherungshalter C
B616 Plusverbindung 12 (30a) im Leitungsstrang Innenraum
Ich stehe da etwas auf dem Schlauch, ist das im Leitungsstrang eine Befestigung wo ich das Kabel mit befestige, quasi an drei Punkten, Anfang (J772) Mitte (Plusverbindung Leitungsstrang) und Ende (SC15) oder wie muss ich dies verstehen? Danke.
Gruß
Andreas
SC15 nicht nicht nur für RFK sondern an der B616 hängen mehrere Verbraucher.
Ist SC15 bei dir belegt, kannst du das Kabel da mit aufklemmen, oder von einem anderen Steuergerät, das ebenfalls an der B616 hängt zum J772 gehen.
Ist SC15 bei dir leer, kannst du die B616 einfach ignorieren.
@Masterb2k Danke für die Erklärung, um das nochmal zu verbildlichen, SC15 ist eine Einfachsteckdose und B616 ist eine Steckdosenleiste die an SC15 angeschlossen ist, wo etwas angeschlossen werden kann. So richtig verstanden?