KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

Zitat:

@bimmler82 schrieb am 7. Juni 2017 um 08:48:21 Uhr:


Ich höre es im Innenraum. Im stand und auch beim fahren. Wo er warm war, war es weniger aber immer noch hörbar.

Bin da nun etwas verunsichert, ist es der Motor oder die Lichtmaschine und ob es halt normal ist.

Schalt mal die Klimaanlage aus während du das Summen hörst. Ist es dann weg, kann es das übliche Summen der Anlage (wahrscheinlich Expansionsventil) sein. Ich hab das schon seit mittlerweile 4 Jahren, wird aber nicht schlimmer und funktioniert auch alles einwandfrei.

Es gibt auch User die das während einer Garantiezeit bemängelt hatten und dann einen neuen Kompressor eingebaut bekamen. Das Geräusch war jedoch nach kurzer Zeit wieder aufgetreten. Also scheint es am Kompressor nicht zu liegen.

Wenn es das Expasionsventil ist, kann auch der Kältemittelstand niedrig sein.
Die Anlage baut ausreichend Druck auf, aber arbeitet am unteren Limit und das Ventil randaliert.

Aber ob es das Geräusch ist: Keine Ahnung 🙂

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 7. Juni 2017 um 22:13:54 Uhr:


Wenn es das Expasionsventil ist, kann auch der Kältemittelstand niedrig sein.
Die Anlage baut ausreichend Druck auf, aber arbeitet am unteren Limit und das Ventil randaliert.

Aber ob es das Geräusch ist: Keine Ahnung 🙂

Hatten wir ja schon mal besprochen Jörg.

Meine Anlage ist voll, das Geräusch ist immer noch da, vorzugsweise im Teillastbereich der Anlage, d.h. wenn die gewählte Innenraumtemperatur fast erreicht ist und nur noch gehalten werden soll. Bei Volllast, also wenn der Innenraum stark aufgeheizt ist und die volle Leistung abgefordert wird, hört man davon absolut nichts. Die Kühlleistung ist allerdings absolut in Ordnung.

Ich habe das auch schon reproduziert in dem ich die Temperatur runtergeregelt habe. Das Geräusch verschwand sofort bis zum Erreichen der eingestellten Temperatur.

Habe exakt das selbe "Problem". Meine Anlage ist gewartet. Bin am Freitag mit unserem Golf beim Klimatechniker. Kann ihn mal fragen, was er dazu sagt, falls ich das nicht vergesse.

Ähnliche Themen

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 8. Juni 2017 um 00:05:29 Uhr:


Bin am Freitag mit unserem Golf beim Klimatechniker. Kann ihn mal fragen, was er dazu sagt, falls ich das nicht vergesse.

Ja, dann lass mal hören - und vergiss es bloß nicht! 😛

Moin,
ich suche Teilenummern für:
Radlager
Achsschenkel vorne Beifahrerseite
Achsträger vorne

für meinen Passat B7 1.4 (122PS; BJ2011). Hat evtl. jemand Möglichkeiten mir die richtige Nummer zu besorgen?

Ich empfinde meinen B7 (2.0,140PS, 130TKm) in letzter Zeit vom Fahrverhalten her etwas schwammiger als vorher. Reifen nicht verändert ... Reifendruck in Ordnung. Inspektion und TüV innerhalb der letzten 6 Monate ohne Beanstandung. Was könnte den gefühlten Unterschied verursachen?
Gruß, Pon_g...

Stoßdämpfer, Domlager, Lagerbock...

ADAC Prüfbude in der Nähe? Dort die Dämpfer testen lassen. Bei unseren aalglatten Straßen (oh sorry im Land vertan 😉 ) könnten die Dämpfer bei dieser Laufleistung schon am Ende sein.

Zitat:

@pon_g schrieb am 16. Juni 2017 um 21:57:47 Uhr:


Ich empfinde meinen B7 (2.0,140PS, 130TKm) in letzter Zeit vom Fahrverhalten her etwas schwammiger als vorher. Reifen nicht verändert ... Reifendruck in Ordnung. Inspektion und TüV innerhalb der letzten 6 Monate ohne Beanstandung. Was könnte den gefühlten Unterschied verursachen?
Gruß, Pon_g...

Habe das gleiche Problem. Reifendruck auch bei mir in Ordnung. Stelle zudem fest, dass der Wagen in der Kurve nicht mehr 100%ig spurtreu ist und die Lenkung insgesamt zu leichtgängig ist.

Das Verhalten zeigt der Wagen erst seit ca. 500 km. Könnte eventuell eine Feder gebrochen sein? Bei einer Sichtprüfung hab ich diesbezüglich nichts feststellen können.

Habe das selbe Problem das er etwas schwammig ist, aber noch nichts gefunden, nur die hinteren Federn sind an der Verjüngung gebrochen.

Nun, wenn sie ja NUR gebrochen sind..... 🙂

Ja, der letzte halbe cm fehlt, da die Federn aber sonst okay sind und fest sitzen, sehe ich da kein Problem. Lenkung funktioniert super, aber voll besetzt auf der AB wird der Spurwechsel sehr schwammig.

Zitat:

@HeXtheone schrieb am 17. Juni 2017 um 11:01:09 Uhr:


Ja, der letzte halbe cm fehlt, da die Federn aber sonst okay sind und fest sitzen, sehe ich da kein Problem. Lenkung funktioniert super, aber voll besetzt auf der AB wird der Spurwechsel sehr schwammig.

OMG 😰

Wahrscheinlich noch mit Höchstgeschwindigkeit 🙄🙄

Dir ist die Länge von dem fehlenden Stück bekannt ........... ich bräuchte mal die Lottozahlen bitte oder den genauen Tag wann meine Schwiegermutter stirbt ......😛

Zitat:

@sportline155 schrieb am 17. Juni 2017 um 12:08:44 Uhr:


Dir ist die Länge von dem fehlenden Stück bekannt ........... ich bräuchte mal die Lottozahlen bitte oder den genauen Tag wann meine Schwiegermutter stirbt ......😛

vorsicht...OT....an:

Ähhh, die hätte dann auch gern.....und das Datum der Schwiegermutter bitte, bitte auch 😁😁😁

OT....aus

Dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen