kFkA-Kurze Frage kurze Antwort

VW Golf

Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)

Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?

mfg!

Beste Antwort im Thema

aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"

5656 weitere Antworten
5656 Antworten

Mach mal noch mal ein Foto etwas mehr Links richtung Dom

Aber Ips, den kenne ich auch noch😁 aber der KLR hat nichts mir einen Choke zu tun! könnte man anehmen ist aber, nicht so! es geht dabei darum Steuern zu Sparen. Sonst würde sich keiner solch ein Schwachsinn einbauen und das auch Freiwillig.😁

...naja schon, aber die Drehzahl soll beim KLR laut Hersteller 'leicht' erhoeht werden, um eine bessere Verbrennung im Kaltstart zu ermoeglichen (beabsichtigte Falschluft)...

Anbei noch zwei pics. Falls die nicht Aufschluss geben, muss ich morgen bei Tageslicht nochmal Fotos machen...

Img-2327
Img-2329

Etwas erhöht, wie viel hab ich nicht mehr im Kopf😁 und höher damit er schneller auf Betriebstemp. kommt aber nicht 1600 im Leerlauf. Kleines Beispiel ich hatte vor einiger Zeit ein Problem mit schlechten Kalt Start Leerlauf unter aller Kanone, dann wenn er halbwegs Warm war sehr Starke Leerlaufschwankungen ging auch mal gerne aus fuhr sich wie ein Bockiges Pferd. Ich fand nichts. Dann war er fast unfahrbar und dachte mir ich muss noch mal nach schauen ob ich was Finde. Und hörte schon beim Öffnen der Motorhaube da zicht was? es kam vom KLR, aber nicht er selbst war schuld sondern seine Schläuche die waren total Pörös.. erst mal abgeklemmt und es war wieder ein Vergnügen mit dem Auto zu Fahren.

Ähnliche Themen

Ich sehe da was.... sieht nicht nach KLR aus

So etwa

...also auf der Suche nach dem Kaltlaufregler habe ich das ganze Luft/ Unterdrucksystem nochmal ueberprueft: an keiner Stelle scheint gebastelt worden zu sein und ich kann nichts erkennen, wo es nicht original ausschaut. Zwei verdaechtige Anbauteile habe ich aber direkt an der Monojet ausfindig gemacht (siehe Pics—RP Motor). Koennte eines davon der KLR sein?

Screen-shot-2016-12-02-at-3-01-58-pm
Screen-shot-2016-12-02-at-3-02-07-pm

Bild 1 gehört nicht zum KLR Bild zwei (Kabel?) auch nicht.

ok, danke fuer die Rueckmeldung. Nachdem ich in meinem Motor nichts gefunden habe, was einem KLR (nach Google Produkt-Suche) aehnlich sieht und auch hier niemand im Forum einen auf den pics gefunden hat bleibt nur eine Schlussfolgerung: der Vorbesitzer hat den nach Eintragung wieder ausgebaut... Das Problem Leerlauf muss dann an was anderem liegen. Ich suche weiter...

Das soll der gemacht haben😕 ich hatte vergessen ein Foto zu machen von meinen egal du hast schon selbst gesucht und nichts gefunden! Kein KLR. Mmh du bist Steuer begünstig!

Der KLR kann auch so aussehen...

Ansonsten ist das sicherlich tausendfach praktiziert worden, dass der KLR einfach nie verbaut wurde, sondern die Werkstatt nur die Papiere ausgefülllt hat. Von amtlicher Seite wurde das ja nie geprüft, dass die Teile auch eingebaut sind. Wenn die Werkstatt vor dem Ausfüllen die Papiere kopiert hat, konnte sie auch einen KLR zigmal "verkaufen".

Klr-hjs
Klr-gat

Hallo, mit was wickelt man den Fächerkrümmer am besten ein ,
Glasgewebeband oder Graphitband ???
mfg
Daniel 😉

glasgewebe

Zitat:

@wellental schrieb am 5. Dezember 2016 um 21:17:27 Uhr:


glasgewebe

noch was 😁

wie-viel Laufmeter braucht man ca 😕

Seitdem ich letztens die Klappen im Heizungskasten erneuert habe und somit Teile der Armaturen ausbauen musste, sind die Beleuchtungen von Lichtschalter, Heizungsblende und Zigarettenanzünder kaputt gegangen...jetzt will ich morgen Ersatz besorgen und wollte Fragen was ich beim Tauschen beachten sollte bevor die "neuen" Teile direkt wieder kaputt gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen