kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Ja das stimmt schon wegen haarriss usw, aber 150€+100€einbau=250€ dann kommen noch dichtungen hinzu. Das ist schon ziemlich teuer für mich, dann hab ich nämlich schon fast 450€ für die auspuffanlage insgesamt ausgegeben, dafür dass dann immer noch alles original ist, bis auf der fächer dann. Da hätte ich mir fast ne nagelneue sportanlage von kaufen können. Aber kann mir den jemand nen billigfächer empfehlen? Oder mal seiten zeigen die sowas anbieten (ausser ebay). Ist TA Technix gut?
Hallo Zusammen,
ich hab hier seit Ewigkeiten noch 2 nagelneue Haubenlifter liegen. Einer macht 250 Newton. Ist das zuviel für eine Golf 2 Haube? Nicht dass mir die Haube beim zumachen abknickt 😁
Gruss
-dodo-
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Hallo Zusammen,ich hab hier seit Ewigkeiten noch 2 nagelneue Haubenlifter liegen. Einer macht 250 Newton. Ist das zuviel für eine Golf 2 Haube? Nicht dass mir die Haube beim zumachen abknickt 😁
Gruss
-dodo-
Was hast du denn für Oberarme dass du dir um sowas Gedanken machst? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Was hast du denn für Oberarme dass du dir um sowas Gedanken machst? 😁Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Hallo Zusammen,ich hab hier seit Ewigkeiten noch 2 nagelneue Haubenlifter liegen. Einer macht 250 Newton. Ist das zuviel für eine Golf 2 Haube? Nicht dass mir die Haube beim zumachen abknickt 😁
Gruss
-dodo-
😁 drück die Dinger mal zusammen. Das schaffste mit 2 Händen nicht. Ein Ende auf den Boden und am anderen drücken. Ich hab da so meine Bedenken. Stell Dir mal das Bild vor, Du zerrst anner Haube und die knickt ab 😁 => fail 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
lol!Für welchen Karren waren die Dämpfer den ursprünglich?
Keine Ahnung. Meine waren kaputt und der Kollege besorgte mir (vor 2 Jahren) nagelneue von Alko. 250 N. Da die Kugelpfannen nicht Plug & Play passten hab ich halt den Haubenstab vom Schlacht GTI vorerst genommen. Bin grad inner Garage beim aufräumen über die Dinger gestolpert, da dachte ich, fragste einfach mal 🙂
Fächerkrümmer bedeutet ja, dass man kein Flexrohr mehr hat. Ist das irgendwie schlimm? Weil das Flexrohr hat man ja bestimmt nicht ohne Grund.
Um auf meine vorherige Frage zurückzukommen: hat jemand schon erfahrung mit ta technix fächerkrümmer gemacht? Bzgl. Passgenauigkeit?
Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Fächerkrümmer bedeutet ja, dass man kein Flexrohr mehr hat. Ist das irgendwie schlimm? Weil das Flexrohr hat man ja bestimmt nicht ohne Grund.Um auf meine vorherige Frage zurückzukommen: hat jemand schon erfahrung mit ta technix fächerkrümmer gemacht? Bzgl. Passgenauigkeit?
Flexrohr? wofür? 😁 Naja, das hat NUR der TEZET Krümmer soviel ich weiß. Also nichtmal Supersprint... Passgenauigkeit? selbe Frage, was ist das? Habe einen Raceland auf der Tuningworld gekauft, und der passte anfangs garnicht, aber was nicht passt wird passend gemacht, Schraubstock, lange Stange rein und zurechtbiegen.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Flexrohr? wofür? 😁 Naja, das hat NUR der TEZET Krümmer soviel ich weiß. Also nichtmal Supersprint... Passgenauigkeit? selbe Frage, was ist das? Habe einen Raceland auf der Tuningworld gekauft, und der passte anfangs garnicht, aber was nicht passt wird passend gemacht, Schraubstock, lange Stange rein und zurechtbiegen.Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Fächerkrümmer bedeutet ja, dass man kein Flexrohr mehr hat. Ist das irgendwie schlimm? Weil das Flexrohr hat man ja bestimmt nicht ohne Grund.Um auf meine vorherige Frage zurückzukommen: hat jemand schon erfahrung mit ta technix fächerkrümmer gemacht? Bzgl. Passgenauigkeit?
Also ist ein Flexrohr deiner Meinung nach überflüssig? Werden dann nicht die Stehbolzen und die komplette Auspuffanlage stärker belastet??
Ja passgenauigkeit ist mir sehr wichtig. No money^^
Zitat:
Also ist ein Flexrohr deiner Meinung nach überflüssig? Werden dann nicht die Stehbolzen und die komplette Auspuffanlage stärker belastet??
Ja passgenauigkeit ist mir sehr wichtig. No money^^
naja von Flexrohr kann man beim PF nicht wirklich reden, da sind 2 Federn bei der Verbindung von Krümmer und Hosenrohr, das wars, beim RP is da doch sogar garnichts?
No money? da brauchst kein Money, da brauchst Power in den Armen 😉
ich würd mir ein flexrohr einschweißen^^ du wirst es dir selbst danken bei sämtlichen arbeiten am zylinderkopf und am auspuff
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
naja von Flexrohr kann man beim PF nicht wirklich reden, da sind 2 Federn bei der Verbindung von Krümmer und Hosenrohr, das wars, beim RP is da doch sogar garnichts?Zitat:
Also ist ein Flexrohr deiner Meinung nach überflüssig? Werden dann nicht die Stehbolzen und die komplette Auspuffanlage stärker belastet??
Ja passgenauigkeit ist mir sehr wichtig. No money^^
No money? da brauchst kein Money, da brauchst Power in den Armen 😉
An Power mangelts bei mir sicherlich nicht. Mcfit machts möglich. Ich hab ein scheiss leben, aber gute bizeps. Haha wer es kennt versteht es.
Hier mal eine matheaufgabe:
Auto - grube/bühne = werkstatt
Kaputter krümmer * aufwand = viel arbeit
Viel abeit * werkstatt = viel zeit für werstatt
Viel zeit für werkstatt = viel geld
Und was hilft mir da weiter? = den Faktor aufwand zu verringern, also ein passenauen fächer zu haben.
den wirst du aber höchstens(!) von tezet oder supersprint bekommen, dann auch nur wenn er neu und noch nicht verzogen ist, und das wär mir das geld wiederum nicht wert...
sorry aber ich versteh das problem nicht 😉 Den Krümmer musste so oder so umbauen, und wenn der alte mal heraußen ist, sollen die Typen wo das machen einfach mal den Fächer an den Krümmer halten und dann sehen die ja ob das passt oder nicht, wenn nicht, dann sind das max. 10 min mehr fürs Fächerrohr biegen ( waren bei mir nur die 2 inneren, die vom 1. und 4. Zylinder waren gut ).
Okay, dann muss ich ja wohl in den sauren apfel beissen. Ein rohr vom fächer wird ja auf jedenfall passen xD
Angenommen ich hätte die möglichkeit ne bühne abzuchecken. Schaff ich das alleine? Mono u. Ansaugbrücke ab und ab geht die post? Was werde ich für werkzeug benötigen? Was ist wenn mir ein bolzen fatzt? Was sollte ich austauschen? Krümmerdichtung ist klar. Brennring vom kat? Erst nur den reinen fächer ran und dann erst das hosenrohr oder alles auf einmal? Wie biege ich die rohre hin falls erforderlich? Müssen die erhitzt sein? Viele viele fragen^^