KFKA [Kurze Frage, Kurze Antwort] Bedienung und Funktion

VW Passat B8

Sorry, komme von Audi und da waren die Funktionen zum Teil anders konfiguriert. Ich habe drei Fragen zur Bedienung und Funktion an meinem Variant HL:

a) Ich habe die Option Reifenfülldruck Kontrollsystem für Fahrbereifung. Im Bordbuch steht, dass man das System under Car/Set-Up/Reifen/SET kalibrieren kann, d.h. abhängig vom Reifen. In meinem Menü fehlt allerdings der Unterpunkt SET.
Wie wird das System denn kalibiert ?

b) Wenn ich das Gaspedal ca. 90% durchtrete spürt man einen Widerstand. Hat man diesen überwunden hat das Pedal immer noch ca. 10% Weg. Ist das bei VW (komme von Audi) normal bzw. was soll das (etwa zum Sprit sparen annimieren) ?

c) Wie wird die Coming Home Funktion aktiviert. Wenn ich des Abends aussteige und das Fahrzeug verschließe geht bei mir das Licht aus. Im System habe ich die Coming Home Funktion auf 30s eingestellt aber irgendwas mache ich wohl falsch, denn das Licht geht beim verriegeln komplett aus !

Könnt ihr mir da weiterhelfen ?

42 Antworten

Sollte nicht so sein. Ist mir aber an einer starken Steigung schon passiert...

Dann krame ich hier diesen Thread mal aus der tiefsten Schublade hervor. Vll bekommt der wie im B7er Forum ein sticky.

Hier meine Frage:

Im DP werden mir nicht alle Bilder von den Liedern angezeigt, bei sehr alten bekomme ich sporadisch mal ein Cover angezeigt.

Bei neuen entweder gar keins, oder aber ein nennen wir es mal universelles.

Gehört wird über BT. DP wird durch Hotspot mit Internet versorgt.

Zitat:

@sajko schrieb am 8. September 2018 um 07:23:21 Uhr:


Dann krame ich hier diesen Thread mal aus der tiefsten Schublade hervor. Vll bekommt der wie im B7er Forum ein sticky.

Hier meine Frage:

Im DP werden mir nicht alle Bilder von den Liedern angezeigt, bei sehr alten bekomme ich sporadisch mal ein Cover angezeigt.

Bei neuen entweder gar keins, oder aber ein nennen wir es mal universelles.

Gehört wird über BT. DP wird durch Hotspot mit Internet versorgt.

Das liegt am Musikordner bzw. den Dateien. Wenn ein Bild im Ordner liegt wird dieses angezeigt, sind in den MP3 die Bildinformation hinterlegt, werden diese angezeigt.

@Munsterbuster danke für deine Antwort. Ich nutze aber keinen Speicher. Gehört wird über Bluetooth und Spotify. Das Handy zeigt mir für jedes Lied die Cover aber an.

Ähnliche Themen

Dann liegt es deiner Spotify Wiedergabeliste. Es gibt da Einschränkungen und Behandlung bezüglich der Vorschaubilder (Thumbnails) und in den Foren x-tausend Beiträge.

Wie kann ich während der Fahrt meinen Gesamtkilometerstand ansehen?

ACC ausschalten

Moin Zusammen,
habe eine kurze Frage. Bei meinem B8 (190er TDI 4Motion DQ381) steht die Inspektion mit erweitertem Umfang an.
Dabei wollte ich gerne das Sieb an der Pumpe mit reinigen lassen. Leider meint die Werkstatt, dass sie es nicht machen, weil sie dazu den ganzen Achsantrieb ausbauen müssten??

Das ist doch nur Pumpe raus, sauber machen und wieder rein, oder?

Dann eine weitere Frage. Hat der Wagen eine Vorderachs-Differentialsperre? Ich meine, dass davon mal die Rede in Service-Wartungstabellen war und auch hier das Öl alle 3 Jahre gewechselt werden muss.

Auch hier meint die Werkstatt: Nö 😁
Sie sagen, dass nur das Öl der Allradkupplung ersetzt werden muss. Weiter nichts.

Wäre euch sehr dankbar für die Hilfe. Will meinen Antrieb nicht aufs Spiel setzen 🙂

Diese elektronische Differentialsperre gibt's doch nur in den Performance Versionen zb Golf 7 GTI Performance. Der hat dann auch nur Frontantrieb. Die 4motion's haben das nicht. Da ist vorne nur ein normales Differential im Getriebe und das läuft im Getriebeöl. Wenn man mehr möchte, kann man Quaife, Wavetrac, Drexler usw einbauen für die Rennstrecke.
Im Verteilergetriebe vorne ist aber auch Öl, das gewechselt werden sollte wie in der Haldex.

ich denke auch, das es nur Pumpe raus und Sieb raus ist. Bei der Haldex 5 wird das doch nicht anders sein. Habe aber keine handfeste Erfahrung bei dem Modell oder Beweise.

Okay vielen Dank.
Das konnte ich mittlerweile auch recherchieren. Betrifft nur den GTI Performance.

Was mein Passat hat und haben müsste lt. Wartungsplan:

Motoröl (alle 2 Jahre/30K)
Getriebeöl alle 120k (DQ381)
Haldex-Öl für Allradkupplung (alle 3 Jahre)
Öl im Winkelgetriebe vorne (kein Wechselintervall)
Öl im Achsgetriebe hinten (Kein Wechselintervall)

Die beiden letzten Positionen werden lt. Anweisung nur im Rahmen einer Reparatur gewechselt.
Das werde ich mal in einer freien Meisterwerkstatt machen lassen. VW weigert sich hier. Aber das kann sicher auch erstmal nach 4,5 Jahren (nach Garantieende ) erfolgen, oder?

Dann wäre es nur noch das Pumpensieb, wo ich VW überreden muss.

Kennt einer die Teilenummer für das grüne Ding?
Bin gerade dabei meine Türen zu dämmen und an einer Tür war das Teil kaputt.

B8dd5f19-ca53-478b-ad4b-17ba4d15ca09

Ich habe heute mal meine Injektorenwerte angesehen und mal fotografiert.
Im B7-Forum hieß es immer, dass Pluswerte Verkokung bedeutet.
Somit wären bei mir die Injektoren 2-4 nicht allzu gut in Form, da mal ein Grenzwert von 50 genannt wurde.
Nunja, laufen tut der Wagen prima.

Ist das nun in irgendeiner Form bedenklich bzw. gibt es Handlungsbedarf?
Danke! 🙂

61315d4f-6460-47ce-8841-981104d7bf54

Ich kann leider nicht sagen, ob es damals an Verkokung lag, aber der A6 6-Zylinder eines Bekannten lief auch super, bis dann der Motor einen Totalschaden hatte: 2 Zylinder ohne Kompression. Die Erklärung waren nachtropfende Injektoren, die dann mit Diesel die Schmierung verschlechterten und auch zu brennenden Diesel außerhalb des Zyklus füttern. Die Glühkerzen waren weggebrannt.
Bei so etwas kann man nur vorsichtig sein. Da sind damals einige „zuverlässige“ 6-Zylinder gestorben.

Wenn 200tkm auf der Uhr stehen, kann man die mal prüfen lassen auf einem Bosch Prüfstand. Normalerweise tackern die laut beim Anfahren wenn sie verschlissen sind. verbaut sind wohl die 04L130277AE. 2000 Bar Magnetventil von Bosch beim 190er. Das sagt zwar nicht unbedingt aus ob die nachtropfen aber das wäre mein Weg. An diesen Werten oben habe ich noch nicht wirklich etwas feststellen können.

Okay danke euch 🙂
Ja die Werte waren beim B7 immer stark negativ (verschlissen angeblich). Aber der läuft bis heute wie eine 1.
Der B8 tickert gar nicht, verbraucht nicht auffällig viel und hat ordentlich Dampf. Er hat ja auch erst knapp 23k gelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen