bitte um antworten
Guten Abend
Ich wollte mal fragen ob das normal ist ich fahre einen Passat b8 Variant 2.0 tdi 190ps 4 motion und der Kollege einen oktavia Bj 2016 1.4 150ps tsi
Wir sind auf der Autobahn am fahren ich vor ihm aber ich bin nicht von ihm weggekommen warum ist das so ich habe doch 40ps mehr
Hat einer eine Antwort für mich
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Windschatten ?
Übrigens... Selten einen so aussagekräftigen Threadtitel gelesen.
18 Antworten
Vielleicht fährt er besser als du...?!?
Hast ihn abgeschleppt und/oder es war Stau ...
Im Ernst
Ist der Octavia eine Limo mit Handschalter?
Das kann nicht normal sein. Habe auch den 190PS TDI und bin relativ zufrieden mit den Fahrleistungen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein 150PS- 1,4er 230km/h laufen sollte.
Windschatten ?
Übrigens... Selten einen so aussagekräftigen Threadtitel gelesen.
Ähnliche Themen
150PS Passat fährt keine 230 km/h, aber 227 km/h. :-) . Öfters schon mal gefahren, und das nicht bergab.
Was noch entscheidend ist, ist die Reifenbreite, und natürlich der Windschatten
1,4er ACT mit 235x45 18 Bereifung laut Tacho ohne Windschatten 230 Kmh, musste aber wieder vom Gas, 235 kmh wäre möglich
Also mein 1.4er ACT mit DSG auf 16 Zöllern fährt nicht mal die angegebenen 218 km/h. Mein Höchstes war gut 210.
Und, liebe Kollegen: "Windschatten" hört beim PKW und der Geschwindigkeit (wir reden von über 200 km/h) ca. 9m hinter dem Fahrzeug auf. Das sind nicht mal 2 Auto-Längen.
Der 4-Motion schluckt auch einen Teil der Mehrleistung!
Und vor allem ist hier die Rede von einem Octavia.
Der ist kleiner und leichter. Je nach Ausstattung macht sich das deutlich bemerkbar.
Und dann noch 4motion beim Passat...
Da sind 40 PS Mehrleistung schnell egalisiert.
Vergleich doch mal die Leergewichtsangaben. Da wird sich schon mal ein Teil der Begründung finden. Ich denke auch mal das der Octavia keinen Allrad hat. Das spielt sicherlich auch mit rein..
Zitat:
@DVE schrieb am 19. August 2018 um 22:46:25 Uhr:
Hast ihn abgeschleppt und/oder es war Stau ...Im Ernst
Ist der Octavia eine Limo mit Handschalter?
Ja er ist handschalter und ich hab ein dsg automatik
Leergewicht ist weniger interessant für die Höchstgeschwindigkeit. Der Octavia punktet mit weniger Stirnfläche, gegenüber dem hohen und großen Alltrack und vor allem fehlendem Allrad. Das sind schon rund 10 km/h +/-
Dann bleibt die Frage, wer wann und wie lange Vollgas fuhr? Ein/zwei Sekunden früher Bodenblech und man tut sich schwer, das wieder einzuholen bei ähnlicher Leistung.
Zitat:
@laptop24 schrieb am 20. August 2018 um 06:30:28 Uhr:
...Und, liebe Kollegen: "Windschatten" hört beim PKW und der Geschwindigkeit (wir reden von über 200 km/h) ca. 9m hinter dem Fahrzeug auf. Das sind nicht mal 2 Auto-Längen.
Die Verwirbelungen kann man bei dem Tempo noch 60m dahinter spüren und reduzieren immernoch den Luftwiderstand.
Allerdings sind 60m Abstand bei 200+Km/h unter Umständen knapp (ist weniger, als die Strecke der durchschnittlichen Reaktionszeit).
Alles Andere wurde zumindest angerissen: 4x4 gegen 2x4, Gewicht der Fahrzeuge (spielt bei der Beschleunigung immer eine Rolle), Stirnfläche, Getriebeart und Untersetzung, Motorkennlinie Diesel /= Benziner, ...
Gruß, HUK