1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Keyless mit Autolock / Plug Play Subwoofer&

Keyless mit Autolock / Plug Play Subwoofer&

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

Zwei Fragen von einem neuen Polo Besitzer 🙂

- Ich komme von Mazda. Dort konnte man sein Keyless System von der Werkstatt so programmieren lassen, dass die Türen sich abschließen, sobald der Schlüssel außer Reichweite ist. Also man schließt die Tür und geht weg. Nach 1-2 Metern schließt das Auto dann automatisch ab. Gibt es die Möglichkeit beim Polo auch? Im Normalzustand muss man ja immer auf den Türgriff drücken.

- Im Konfigurator gibt es unter Zubehör ein „Plug & Play Soundsystem für den Kofferraum“. Was muss ich mir darunter vorstellen? Einen extra Subwoofer? Ich habe die normalen 6 Lautsprecher (also kein Beats). Kofferraum ist leer. Da liegen auch keine Kabel (soweit ich das gesehen habe). Kann man das nachträglich noch einbauen lassen?

Beste Antwort im Thema

Zu deiner zweiten Frage: Das ist das Helix Plug&Play Soundsystem von Audiotec Fischer (welches aber offiziell von VW Zubehör vertrieben wird), das ist meiner Meinung nach sein Geld auf jeden Fall wert. Gibt es als Variante mit Subwoofer (plus DSP) in der Reserveradmulde oder Subwoofer Box im Kofferraum. Ein fahrzeugspezifisches Setup lässt sich mittels eines Dongle aufspielen und so den Klang ideal an das Fahrzeug anpassen. Lässt sich selbst als Laie in etwa zwei Stunden einbauen, ist kein allzu großer Aufwand 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Geht das über das Menü? Wie schnell hat man das ausgeschaltet?

Ich frage, weil mein Schlüssel normalerweise direkt innen neben der Seiteneinangstür liegt, der Wagen steht dann draußen vor der Tür. Dazwischen liegen keine eineinhalb Meter.

Idealerweise wäre Kessy deaktiviert, wenn ich mit der Funkfernbedienung abschließe. Dann könnte ich das jedes Mal im Einzelfall entscheiden. Aber das wird wohl eher ein Menüpunkt sein, oder?

Hallo

Du schließt das Fahrzeug mit der Funkfernbedienung und innerhalb von 5 Sekunden danach ebenfalls
am Türgriff. Nun ist Keyless bis zum nächsten öffnen mit der Fernbedienung deaktiviert.

Großartig! Damit hat sich mein einziges Problem mit Kessy in Luft aufgelöst.

In der Nachbarschaft wurde schon mal jemandem sein Fahrzeug aus dem Carport heraus geklaut. Da wird man schon mal nachdenklich. 😉

Hallo, hat mittlerweile jemand das Helix System einbauen lassen?

Ich hab einen Termin am 21. zum Einbau, mal gespannt wie es wird.
Bisher nur gutes gehört über das System. Beats schneidet ja sehr schlecht ab.

Laut Werkstattmeister kann im Polo, ausser GTI(wg.Batterie hinten), das
System in der Reserveradmulde versenkt werden, so das der variable Boden weiterhin
in der oberen und unteren Position genutzt werden kann.

So, heute wurde es verbaut, Kosten 652,55 Euro .Klang ist deutlich besser und nicht so aufdringlich wie beim Beats System.Was für mich wichtig war, Ich kann den Kofferraum weiter ohne Einschränkung benutzen, das funktioniert
beim Beats eben nicht.

Helix-1
Helix-2

Zitat:

@gaybubi schrieb am 20. Juni 2018 um 18:05:31 Uhr:


So, heute wurde es verbaut, Kosten 652,55 Euro .Klang ist deutlich besser und nicht so aufdringlich wie beim Beats System.Was für mich wichtig war, Ich kann den Kofferraum weiter ohne Einschränkung benutzen, das funktioniert
beim Beats eben nicht.

@gaybubi Der aufdringliche Sound liegt nicht am Subwoofer sondern an den Front (Tür) Lautsprecher! Habe gerade dazu einen Beitrag geschrieben im "App Connect - Spotify - Beats Soundsystem - Sound schlecht" Thread.

Ich glaube dir das das Helix System (480 W vs 300 W und mehr Subwoofer Volumen) besser funktioniert aber ich habe als GTI Fahrer keine wahl weil die Batterie an der Stelle verbaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen