Keyless Go Tasten Türgriff Reparatur

Audi A8 D3/4E

Hallo Kollegen,

hier ist die versprochene Anleitung! Ich habe meine Türgriffe repariert und hoffe die anderen werden von meinem Wissen auch profitieren!
Bei allen Fragen zu dem Thema könnt Ihr euch an mich wenden - einfach PN an mich 😉

Gruß

V2.0 Rechtschreibfehler, die ich finden konnte sind behoben

Beste Antwort im Thema

Hallo Kollegen,

hier ist die versprochene Anleitung! Ich habe meine Türgriffe repariert und hoffe die anderen werden von meinem Wissen auch profitieren!
Bei allen Fragen zu dem Thema könnt Ihr euch an mich wenden - einfach PN an mich 😉

Gruß

V2.0 Rechtschreibfehler, die ich finden konnte sind behoben

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo,
Wie bekomme ich den türgriff hinten links ab? Werde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.
Gruß

Selbe Problem mit elektrische rollo , aluplatte lässt sich nicht entfernen

Hallo!
Damit der Taster nicht wieder unter Wasser steht
,kann man einfach eine Carwrap Folie drauf kleben!Diese Folie gibt es als durchsichtig.Ich habe eine Carbonfolie genommen.🙂

Danke für die Anleitung . Eine Frage , kann man die Sicherungen raus nehmen für die Griffe so dass wenn sie defekt sind dass sie battery nicht leer saugen bis ich sie mal repariere ? Wenn j welche Sicherungen wären das ? Danke

Ähnliche Themen

Du kannst den Türgriff von außen hochklappen und versuchen den Stecker zu lösen und nach hinten zu schieben.

Kommt man da echt noch ran ? Und dann war’s das ? Also würde quasi der Strom zur Sensor unterbrochen sein und somit Funktion nicht mehr gegeben ? Die Frage ist dann ob System ständig danach suchen wird und somit auch das einschlafen des System beim abschließen zulässt oder net :- / bei mir war heute Batterie leer und als Fehler stand das da . Deswegen denke ich dass es deswegen sein könnte

Asset.PNG.jpg

Das mit dem Wasser im Griff und Batterie leer hatte ich auch schon.
Habe dann die Sicherung vom STRG Zugriff-Startberechtigung gezogen.
Musst nur vorher das Auto verschließen und Fahrertür dann manuell verschliesen.
Alarmanlage löst dann aus beim Einsteigen oder Innenraumüberwachung deaktivieren.

Der defekte Taster löst ständig einen Impuls aus und lässt den Bus nicht zur Ruhe kommen.

Ob eine fehlende Antenne (hängt am gleichen Stecker) dazu führt, dass das System nicht schläft, weiss nicht.

Sicherung ziehen sehe ich genauso problematisch, da der Taster am Türsteuergerät hängt und dort auch Impulse auslöst. Man könnte höchstens die gesamte Tür lahmlegen...also inkl. Zentralverriegelung und co.

Er geht ohne Sicherung schlafen!
Das ist eine Not keine Dauerlösung!

Das krasse ist dass die Taste hinten links zum verriegeln geht , es geht um den Sensor . Zumindestens steht so in der Fehlerbeschreibung drin .

Also Stecker ziehen wäre schon eine Möglichkeit denke ich , was meint Ihr ? Zumindestens ist der Kurzschluss weg

Habe erstmal oben angeklebt und hoffe dass das Wasser jetzt weg ist und schaue mir morgen die Batterie nochmal an ( Ersatzbatterie welche jetzt drin ist )

Hoppels? Kommt man an den Stecker ran wenn man den Griff nach oben zieht ? Schon mal gemacht ?

Darkrider hat seine Türgriffe von außen getauscht ohne die Tür zu zerlegen.
Dazu muss auch der Stecker runter und wieder rauf.
Es ist machbar

Von außen ? Krass 🙂
Danke dir ich werde es versuchen

Stecker vor Türgriff geht gut von außen abziehen , einfach griff hochziehen und mit kleinen Schraubenzieher den Stecker in der Mitte abziehen

Seite 6 Bild Mitte so sieht es von innen aus:

https://www.audiworld.com/.../...eplace-outside-driver-door-handle.pdf

Danke euch auf jeden Fall fürs helfen

Letzte Frage :

Wenn ich aber den Stecker abgezogen habe , ändert nix an die Funktion des Griffes oder ? Ich meine Auto entriegeln dann Tür auf oder? Nur das mit dem Knopf drücken und so wird nicht mehr funktionieren ne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen