1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Keyless go starten nicht springt nur zwischen Zündeinstellung 1 und 2

Keyless go starten nicht springt nur zwischen Zündeinstellung 1 und 2

Mercedes SL R107

Hallo

ich hätte da nun auch mal ein Problem
ich habe einen 2004.09 SL 500 mit Keyless go im Schlüssel

ich habe 2 Schlüssel einer hat immer mit Keyless gestartet der andere hat nur den Zugang in Auto offenbart und wenn ich dann den Startknopf am Schaltknauf drücke sprang der immer nur zwischen Stellung 1 und Stellung 2 .....
Also hab ich immer den funktionierenden Schlüssel verwendet da klappte auch der Startvorgang

Heute Mittag hat meine Frau aber den Ersatz schlüssel genommen und mit Ihm übers Zündschloss gestartet...seit dem geht auch der ander schlüssel nicht mehr..

Also das Auto öffnet mit beiden wie es sein soll nur wenn ich dann den Knopf betätige springt er wieder nur zwischen Zündeinstellung 1 und 2 hin und her🙄

kann es sein das der Knauf seine Programmierung verloren hat? oder liegt das eher an den Schlüsseln
ich weiß gerade nicht wie ich weiter vorgehen könnte und wäre dankbar für Tips

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von steffel333



Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500


Hallo XXX.

Das Stück Holz Leder ist nur sehr begrenzt lernfähig.
Meine Glaskugel sagt vorraus, wenn Du den Wagen auslesen lassen würdest, würde vermutlich ein Problem mit dem Bremslichtschalter oder der erkannten Wählhebel Position herauskommen.

Grüße, Frank

hallo XXXX

Danke für Deine kreativen Beiträge
toll super Du bist echt ein Held😉

Hallo.

Ich würde mich auch über Anfragen mit ein wenig Grundlagen von Wertschätzung freuen.
Persönliche Anrede, "Hallo" und "Auf Wiedersehen", strukturierter, lesbarer Satzbau sind immer ein guter Anfang um Hilfe zu erfahren.

Grüße, Frank

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steffel333



@Rüdiger

Ich verstehe das mit dem Namen nicht ganz denn ich habe ja einen Nick Namen wo ist das Problem mich mit dem anzusprechen?

erfolgversprechenden Antworten ??

Ich konnte da nur eine Ironie raus hören mit dem Bremslichtschalter und Wahlhebelposition hab ich genauso "nicht ernst gemeint" genommen wie das ich um Auto rumlaufen soll...
....
Schöne Grüße aus dem sonnig Wiesbaden Stefan

Hallo Stefan. (geht doch)

Ich steig hier mal wieder ein weil du etwas vernünftiges geschrieben hast.
Das Problem ist, Du hast immer noch nicht erkannt das der Kern meiner Aussage hilfreich (gemeint), richtig und zielführend ist.

Ohne diese Erkenntnis fühlst Du dich wohl vereiert und schreibst irgendetwas auf der emotionalen Schiene.
Schade, denn so kommst Du mit deinem Problem nicht weiter und hast vielleicht auch noch schlechte Laune..

Nochmal zum Verständnis: Trotz mangelnder Wertschätzung, nimmt sich jemand der dich gar nicht kennt, Zeit für dein Problem und schreibt dir zumindest in kurzen Worten etwas was Dich weiterbringen soll.
Ich hätte eigentlich ein Danke und ggf. eine Rückfrage mit mehr Wertschätzung erwartet.
Aber vielleicht sind das Werte die nicht mehr jedem gegeben sind.

Grüße, Frank

Zitat:

Original geschrieben von steffel333


Aus optischen Gründen (vorher grau jetzt schwarz) habe ich den Keless go Start -Schalt - Hebel letzten Sommer wechseln lassen.

Damit der neue Schaltknauf funktioniert musste man hin erst mit dem Keyless go anlernen (oder programmieren) also kann Dein Taster vergleich da wohl nicht ganz stimmen .

Der Schaltknauf hat nur einen Schalter, der mit zwei Kontakten in den Wählhebel geht.

Da solltest Du wirklich mal nachhaken, was da angelernt/programmiert wurde, eventuell bekommst ja Geld zurück.

Auch ein neuer KeylessGo-Türgriff muß nicht angelernt werden (der hat aber mehr Funktionen), auch keine neue Glühlampe, etc.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von steffel333


Aus optischen Gründen (vorher grau jetzt schwarz) habe ich den Keless go Start -Schalt - Hebel letzten Sommer wechseln lassen.

Damit der neue Schaltknauf funktioniert musste man hin erst mit dem Keyless go anlernen (oder programmieren) also kann Dein Taster vergleich da wohl nicht ganz stimmen .

Der Schaltknauf hat nur einen Schalter, der mit zwei Kontakten in den Wählhebel geht.

Da solltest Du wirklich mal nachhaken, was da angelernt/programmiert wurde, eventuell bekommst ja Geld zurück.

Auch ein neuer KeylessGo-Türgriff muß nicht angelernt werden (der hat aber mehr Funktionen), auch keine neue Glühlampe, etc.

lg Rüdiger:-)

Hallo Rüdiger

Also erstmal sitzt beim Schaltknauf kein Schalter sondern ein Taster
und was Du behauptest ist schicht weg falsch...

Es gibt für den SL zisch verschiedene Keyless go Schaltknauf (verschiedene A Nummern )die nicht alle mit dem allen Keyless go funktionieren ich hab mich mit dem Thema letztes Jahr beschäftigt und bei 2 MB Niederlassungen nachgefragt , den passenden Schaltknauf dort bestellen und einbauen lassen.
Ich muß die Rechnung mal raus suchen da stand auf jeden Fall was von Anlernen drauf.

Übrigens hab ich jetzt auch noch was gefunden...

----------------------------
2.6 Keyless-Go, Motorstart: top

Funktion: GF80.61-P-3012R

Hat man die Keyless Go-Karte bei sich, kann der Motor mit dem Start- und Stopptaster (S2/3) oben am Schalthebel gestartet werden. Dazu muß man die Fußbremse betätigen. Ohne die Fußbremse zu betätigen, schaltet sich beim Drücken die Zündung Stufe 1 ein, dann die Stufe 2.

------------------------------

vielleicht hatte ich ja doch den Fuß nicht richtig auf der Bremse 🙄

grüße Stefan

Zitat:

Original geschrieben von saharaman


Günter,
das mit den 1-2 Jahren kann ich mir nicht vorstellen. Mein KG-Schlüssel hat Batterien, die min. 4 Jahre alt sind und der geht immer noch.
VG Klaus

Hallo Klaus,

beim letzten Batteriewechsel habe ich mir das Datum auf den Schlüssel geschrieben, sie haben tatsächlich nur 2 Jahre gehalten. Nun werde ich sehen wie lange die jetzigen funkgionieren.

Gruß von Günter

aber es handelt sich bei meinem Auto nicht um einen SL sondern um einen CLK 500 - möglicherweise wieder was anderes verbaut worden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steffel333



Übrigens hab ich jetzt auch noch was gefunden...

----------------------------
2.6 Keyless-Go, Motorstart: top

Funktion: GF80.61-P-3012R

Hat man die Keyless Go-Karte bei sich, kann der Motor mit dem Start- und Stopptaster (S2/3) oben am Schalthebel gestartet werden. Dazu muß man die Fußbremse betätigen. Ohne die Fußbremse zu betätigen, schaltet sich beim Drücken die Zündung Stufe 1 ein, dann die Stufe 2.

------------------------------

vielleicht hatte ich ja doch den Fuß nicht richtig auf der Bremse 🙄

grüße Stefan

Hallo,

das ist jetzt nicht wahr oder? 😕😕😕

@all: Ihr solltet in die FAQs noch eine "gesprochene" BDA einbetten oder eine mit "Pictogrammen" und /oder Comics, wie für die amerikanischen Soldaten.......😉

Gruß,

Th.

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost



Zitat:

Original geschrieben von steffel333



Übrigens hab ich jetzt auch noch was gefunden...

----------------------------
2.6 Keyless-Go, Motorstart: top

Funktion: GF80.61-P-3012R

Hat man die Keyless Go-Karte bei sich, kann der Motor mit dem Start- und Stopptaster (S2/3) oben am Schalthebel gestartet werden. Dazu muß man die Fußbremse betätigen. Ohne die Fußbremse zu betätigen, schaltet sich beim Drücken die Zündung Stufe 1 ein, dann die Stufe 2.

------------------------------

vielleicht hatte ich ja doch den Fuß nicht richtig auf der Bremse 🙄

grüße Stefan

Hallo,

das ist jetzt nicht wahr oder? 😕😕😕

@all: Ihr solltet in die FAQs noch eine "gesprochene" BDA einbetten oder eine mit "Pictogrammen" und /oder Comics, wie für die amerikanischen Soldaten.......😉

Gruß,

Th.

ne hat damit nix zu tun...habe das Problem wieder

Stefan,

ich hatte letztes Jahr mit dem schwarzen SL etwas ähnliches,konnte den Wagen nur auf Wahlhebelstellung 1 oder 2 ausschalten mit dem Startknopf,an ging er aber normal.Habe den Schalthebelknopf mit WD 40 gespühlt und danach war der Fehler weg,der Wagen ging dann auch wieder auf P aus,evtl.hat ein Vorbesitzer etwas Flüssigkeit mal drüber verschüttet oder im Regen offen stehen lassen.es war ein Kontaktfehler im Startknopf,konnte sich keiner erklären das es mit Spülen des Startknopfes erledigt war

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von steffel333



@Michael

Ja das mit "Auslesen der Istwerte per Diagnose" wäre jetzt mein nächster Schritt gewesen.
Da der Zugang zum Auto ja gewährleistet ist hab ich es ohne noch nicht versucht..wäre aber auch eine Alternative.

Hallo,

hast Du das jetzt gemacht und was ist dabei heraus gekommen ?

Grüße

Michael

Danke Andreas

ich hab erst nächste Woche einen Termin bekommen
zZ habe ich eh den Firmenwagen und fahre leider nicht bei dem wunder schönen Wetter

Die Bremse betätigen und dann den Startknopf!! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Alex_sbg500


Die Bremse betätigen und dann den Startknopf!! 😁 😁

ja schon klar

ich vermute jetzt den Bremsschalter denn es geht mal und mal nicht wenn ich dann auf der bremse rum latsche geht es ..werde den ausbauen und wechseln

grüße Stefan

Zitat:

Original geschrieben von MichaelV12



Zitat:

Original geschrieben von steffel333



@Michael

Ja das mit "Auslesen der Istwerte per Diagnose" wäre jetzt mein nächster Schritt gewesen.
Da der Zugang zum Auto ja gewährleistet ist hab ich es ohne noch nicht versucht..wäre aber auch eine Alternative.

Hallo,

hast Du das jetzt gemacht und was ist dabei heraus gekommen ?

Grüße

Michael

Zitat:

Original geschrieben von steffel333



ja schon klar
ich vermute jetzt den Bremsschalter denn es geht mal und mal nicht wenn ich dann auf der bremse rum latsche geht es ..werde den ausbauen und wechseln

grüße Stefan

Stefan,

meines wissens gibt es 2 Bremslichtschalter
Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von saharaman



Zitat:

Original geschrieben von steffel333



ja schon klar
ich vermute jetzt den Bremsschalter denn es geht mal und mal nicht wenn ich dann auf der bremse rum latsche geht es ..werde den ausbauen und wechseln

grüße Stefan

Stefan,

meines wissens gibt es 2 Bremslichtschalter
Gruß
Klaus

danke Klaus ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen