Keyless go - Lösungen gegen Autodiebe?
Hallo BMW Freunde,
Das Thema betrifft natürlich alle Automarken, ich darf es trotzdem hier eröffnen, vor allem, da der X5 eines der meist geklauten Fahrzeuge ist -
Wie schon öfters berichtet wurde (zuletzt GRIP), erleichtert die Keyless Funktion Autodieben den Job enorm.
Es dürfte ganz einfach sein, das Funksignal des Schlüssels abzugreifen und zu verstärken - entweder von zu Hause oder im Shoppingcenter vom Schlüssel in der Hosen/Handtasche - so weit so schlecht...
Es gibt Lösungen über Schutzhüllen, welche die Funkstrecke unterbrechen, sind aber natürlich unpraktisch, da der Schlüssel dann ja erst wieder ständig herausgefriemelt werden muss...
Bessere Lösungen?
Im GRIP wurde was von einer elektronischen Lösung angedeutet, welche über eine Wegstreckenmessung die Kopie bzw. Verlängerung des Signals verhindert - hat jemand Erfahrungen?
Variante B ein versteckter Schalter - gibts da Einbaupläne bzw. Anleitungen?
Danke für eure Hilfe,
LG,Oliver
Beste Antwort im Thema
Bei neuen Schlüsseln seit 03/2018 nicht mehr notwendig. Zumindest wenn der Schlüssel daheim liegt. Die neuen Schlüssel verfügen über einen Bewegungssensor. Wird der Schlüssel ein paar Minuten nicht bewegt, deaktiviert sich der Sender. Wird er wieder bewegt, zack, wird gesendet. Klar, wenn Du vom Auto weggehst und das Signal verlängert wird, hast Du ein Problem. Aber daheim, passt es so. Oder halt weit genug von der Außenwand Bzw Haustür lagern.
72 Antworten
Was hält ihr von einer canbus Wegfahrsperre? Ich finde die ampire wfs400 interessant. Da muss ich kein extra Schlüssel oder Fernbedienung mitschleppen. Entsperren geht durch eine Codeeingabe.
Natürlich schützt sie nur vor Entwenden des kompletten Wagens und nicht vor Einbruch.
Gruß
Georg
...klar, und die Beiträge für TK sind auch nur so hoch, weil Sturmschäden immer am X5 passieren und auch das Wild nur am X5 interessiert ist...
Scherz beiseite, klar gibt es dafür die Versicherung. Wer aber selbst mal einen Schaden hatte, weiß wie bescheiden das ist. Wenn Du 6 Monate auf Dein Wagen gewartest hast, besorg mal einen Ersatz innerhalb von zwei Wochen. Oder wenn Navi und Airbags weg sind und BMW mal wieder nicht liefern kann.
Wer sich der Gefahr nicht aussetzen will, der bestellt entweder ohne oder benutzt ein passendes Case für unterwegs oder den Kochtopf für Zuhause, wobei das ja jetzt OK sein sollte mit dem Abschalten bei Nichtbewegen.
Just my 2 Cents!
wenn der Wagen am LKW gehoben wird hilft garnichts - die Leute schaun ja nicht mal mehr hoch bei heulender Alarmanlage - schon klar...
Aber die meisten Autos werden durch einfach aufsperren (inkl Serien Alarm Deaktivierung) und wegfahren geknackt, ich denke schon, dass eine mechanische Sperre oder ein versteckter Schalter da hilft.
Dann suchen sie sich einfach den nächsten aus...
Versichern hilft zwar, aber nur bedingt - eine normale Vollkasko zahlt den Zeitwert, bei einem Leasingwagen ist der Schaden aber deutlich höher.
Dazu kommt die Wartezeit und der Ärger...
Ähnliche Themen
Ich befürchte wer ein Auto klauen will, der klaut ein Auto auch mit "Diebstahlsicherungen". Egal ob nun elektronisch, mechanisch... Da sollte man sich nichts vormachen. Diese Maßnahmen helfen maximal ruhiger zu schlafen, nicht oder kaum gegen das Entwenden. TK/VK ist hier leider einfach Pflicht...
Zitat:
@biggeorg schrieb am 13. Februar 2019 um 20:29:57 Uhr:
Was hält ihr von einer canbus Wegfahrsperre? Ich finde die ampire wfs400 interessant. Da muss ich kein extra Schlüssel oder Fernbedienung mitschleppen. Entsperren geht durch eine Codeeingabe.
Natürlich schützt sie nur vor Entwenden des kompletten Wagens und nicht vor Einbruch.Gruß
Georg
Klingt interessant, wobei der G05 noch nicht auf der Homepage gelistet ist - hat schon jemand Erfahrungen?
Zitat:
@bare84 schrieb am 14. Februar 2019 um 12:06:34 Uhr:
Ich befürchte wer ein Auto klauen will, der klaut ein Auto auch mit "Diebstahlsicherungen". Egal ob nun elektronisch, mechanisch... Da sollte man sich nichts vormachen. Diese Maßnahmen helfen maximal ruhiger zu schlafen, nicht oder kaum gegen das Entwenden. TK/VK ist hier leider einfach Pflicht...
Mein Wagen wird zu Hause in der Garage und bei der Arbeit am überwachten Parkplatz stehen, da bin ich eher entspannt - ich fürchte mich vor Shoppingcenter / Kino etc, und da können die bösen Buben eigentlich nur wegfahren, und das ganz schnell und lautlos, wie man sieht...
Zitat:
@oliver1867 schrieb am 14. Februar 2019 um 12:04:25 Uhr:
wenn der Wagen am LKW gehoben wird hilft garnichts - die Leute schaun ja nicht mal mehr hoch bei heulender Alarmanlage - schon klar...
Aber die meisten Autos werden durch einfach aufsperren (inkl Serien Alarm Deaktivierung) und wegfahren geknackt, ich denke schon, dass eine mechanische Sperre oder ein versteckter Schalter da hilft.
Dann suchen sie sich einfach den nächsten aus...Versichern hilft zwar, aber nur bedingt - eine normale Vollkasko zahlt den Zeitwert, bei einem Leasingwagen ist der Schaden aber deutlich höher.
Dazu kommt die Wartezeit und der Ärger...
Dafür gibt es die gap Absicherung sogar beim Leasing bei bmw inklusive
Zitat:
@romandoering schrieb am 14. Februar 2019 um 23:42:34 Uhr:
Zitat:
@oliver1867 schrieb am 14. Februar 2019 um 12:04:25 Uhr:
wenn der Wagen am LKW gehoben wird hilft garnichts - die Leute schaun ja nicht mal mehr hoch bei heulender Alarmanlage - schon klar...
Aber die meisten Autos werden durch einfach aufsperren (inkl Serien Alarm Deaktivierung) und wegfahren geknackt, ich denke schon, dass eine mechanische Sperre oder ein versteckter Schalter da hilft.
Dann suchen sie sich einfach den nächsten aus...Versichern hilft zwar, aber nur bedingt - eine normale Vollkasko zahlt den Zeitwert, bei einem Leasingwagen ist der Schaden aber deutlich höher.
Dazu kommt die Wartezeit und der Ärger...Dafür gibt es die gap Absicherung sogar beim Leasing bei bmw inklusive
Echt?
wusste ich nicht - Danke!
Gap Deckung macht meine Versicherung automatisch bei Leasing.
Sprich Leasing bei bmw und Versicherung bei Uniqa österreich
Muss mich schlau machen,
neuer Leasingvertrag bei BMW aber Donau Versicherung...
die bieten das sicher auch an - muss nur nachfragen
Aber Danke für den Hinweis!
Ist Teilkasko nicht gleich Haftpflicht?
Muss gestehen vom Versicherungswesen versteh ich nicht all zu viel.