keyless-go: Fortschritt oder Schwachsinn?

Mercedes CL C215

Hallo allerseits!

Mich würde interessieren, was ihr von keyless-go haltet. Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist das nun eine Innovation, die sich bei der jüngeren Generation durchsetzen wird oder ist das totaler Schwachsinn, den sich die Autohersteller ausgedacht haben?
Erzählt mal!

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mabosk


@hohi
Laut Anleitung kann das auto nicht gesperrt werden wenn der Keyless Go Schlüssel im Auto oder Kofferraum ist (habe es jedoch noch nicht probiert).

folgendes Szenario ist mir / meiner Frau passiert:

Auto Parken,

mit Keyless Go Verriegeln

Kofferraum oeffnen

Handtasche mit Keyless Go Schluessel drinn in den Kofferraum stellen.

Kofferraum schliessen

Kofferraum bleibt ca. 2 - 3 sec. geschlossen und oeffnet sich dann wieder

der Schliess / Oeffnungsvorgang wird 10 x wiederholt und dann bekomme ich einen Anruf: Dein Sche.... Auto spinnt mal wieder; der Kofferraum bleibt nicht zu. Wass soll ich jetzt machen?

😁 😁 😁 😁 😁

@ Andy

Technology } Wife 😁

Ich fand den Umstieg von Schlüssel auf Schlüssel mit Fernbedienung schon sehr Komfortabel.

Es ist kein Muss, aber gerade wenn es regnet, ist man schon schneller drinnen...

Am Wichtigsten war mir aber, spätestens in Düsseldorf aufm Parkdeck, dass ich mein Auto auch ohne FFB mit Schlüssel öffnen und starten konnte, rein mechanisch, die FFB hat nämlich dank Flughafenradar gestreikt.

Keyless Go würde ich glaubich mitbestellen, wenn ich einen bestellen müsste.

Mfg, Mark

Ja, aber bei Regen bist Du mit dem Fernbedienschlüssel wohl dennoch schneller im Trockenen. Ich bin bei der Probefahrt ganz naiv ans Auto gegangen und habe am Türgriff gezogen. Meeeep - Du kommst hier net rein! Erst beim zweiten ziehen tat sie sich auf. Das Keyless-Go braucht ein paar Sekunden zur Reaktion. So binnen ca. 2 Sekunden nach Ergreifen des Griffes waren die Knöpfe oben. Ich dachte die Reaktion sei schneller. Man muss wohl einen kurzen Moment inne halten - im Regen. Oder Die Schlüssel-FB hervorwühlen.

Grüße
Christian

Ähnliche Themen

@ grizu

Das kenne ich so nicht. Normalerweise müsste, wenn du nicht aufs Auto zusprintest, der Sender schon erkannt sein, bis du die Hand am Griff hast.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ grizu

Das kenne ich so nicht. Normalerweise müsste, wenn du nicht aufs Auto zusprintest, der Sender schon erkannt sein, bis du die Hand am Griff hast.

Nein du musst den Griff schon berühren

@grizu: Deine Methode ermöglichen bösen Meschen die Codes abzuhören und sich elektronische Schlüssel nachzumachen, wie in einem der frühen Posts dieses Beitrags beschrieben.

Äh, was meinst Du mit "meine Methode"?
Ist das nicht die normale und richtige Bedienung?
Konnte bisher mangels eigenem Fahrzeug noch
keine Bedienungsanleitugn studiern.

Zitat:

Original geschrieben von Bamberger_1


Nein du musst den Griff schon berühren

Zum ÖFFNEN des Fahrzeugs und zur Aktivierung der Zentralverriegelung ja. Sicher aber nicht, um das Auto in die Bereitschaft zu versetzen, bei Berührung des Griffs aufzuschließen.

Ich meine, was ich schreibe 😉

Zitat:

Original geschrieben von grizu71


Äh, was meinst Du mit "meine Methode"?

Ich meinte mit dem FB-Schlüssel öffen statt mit Key-Less go

Zum ÖFFNEN des Fahrzeugs und zur Aktivierung der Zentralverriegelung ja. Sicher aber nicht, um das Auto in die Bereitschaft zu versetzen, bei Berührung des Griffs aufzuschließen.
Ich meine, was ich schreibe 😉

???????? dann halt mal die KG-Karte 50-80cm weit weg und fasse nach dem Griff, dann passiert gar nix.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_S600


folgendes Szenario ist mir / meiner Frau passiert:

Auto Parken,

mit Keyless Go Verriegeln

Kofferraum oeffnen

Handtasche mit Keyless Go Schluessel drinn in den Kofferraum stellen.

Kofferraum schliessen

Kofferraum bleibt ca. 2 - 3 sec. geschlossen und oeffnet sich dann wieder

der Schliess / Oeffnungsvorgang wird 10 x wiederholt und dann bekomme ich einen Anruf: Dein Sche.... Auto spinnt mal wieder; der Kofferraum bleibt nicht zu. Wass soll ich jetzt machen?

😁

Also meine Frau hat es geschafft, den Keyless-Go-Schlüssel in den Kofferraum einzuschließen.😁

Nachdem drei Mal der Kofferraum aufgegangen ist, hat sie einfach die Taste zum Verriegeln außerhalb des Kofferraumdeckels benutzt.😁 Und dann blieb das Ding auch zu.

Sie hatte mich dann aber nicht angerufen, sondern schön brav zu Hause den Ersatzschlüssel geholt.😁

Zitat:

Original geschrieben von Bamberger_1


???????? dann halt mal die KG-Karte 50-80cm weit weg und fasse nach dem Griff, dann passiert gar nix.

Es muss herzlich dumm ausgesehen haben, aber ich bin ab 5m Entfernung seitwärts zum Auto gegangen, die Karte nur an der Spitze ziwschen Daumen und Zeigefinger.
Damit waren deutlich mehr als 1,50m Entfernung drin.

Ergebnis: Tür ging anstandslos auf 🙂

Ich hab' ueberall das Keyless Go ohne Karte und bei mir funktioniert das oeffnen bereits so ab 5 - 6 m Entfernung

Andy

Hier kann man sich das genau erzählen lassen wie KG funktioniert.
http://www.mbusa.com/models/main.do?modelCode=S550V

abschliessen unmöglich

also steht es fest, wenn der Schlüssel im Fahrzeug ist, kein Abschliessen möglich.
Der Schreiber weiter oben braucht also ein anderes Auto oder Frau
Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen