Keyless Entry Tür geht nicht

VW Phaeton 3D

Hallo,

bei mir funktioniert auf einmal das Keyless Entry an der Tür nicht mehr.

D.h. ich kann mit dem Schlüsseltaster die Türen öffnen (Batterie in Schlüssel ist also ok) Liegt der Schlüssel im Auto, dann kann per Knopfdruck gestartet werden, aber wenn ich die Tür anfasse und öffnen will, dann geht das nicht mehr.

Die Taster am Türgriff tuen auch nichts. Ich dachte ich habe da irgendwas abgeschaltet, aber ich finde in der Bedienungsanleitung oder im Menü keine Einstellmöglichkeiten.

Mache ich was falsch oder habe irgendwo die Einstellungen verändert?

Im Fehler Speicher ist nur ein Defekt an der Umluftklappe abgelegt.

15 Antworten

Ein bekanntes Problem:
https://www.motor-talk.de/suche.html?arb=false&arf=true&arm=false&arn=false&sd=0&sdo=new&se=Taster+T%C3%BCrgriffe&search&sep=20&sfb0=224&sfb1=-1&sfc0=true&smb0=-1&snb0=-1&sob=relevance&ssa=posts&ssp=titleAndPosts&stf=1&suf=1

Gibt hier im Forum noch mehr davon, das Verlinkte sind nur ein paar Beispiele.

LG
Udo

Danke Udo, ob ich alles gesehen habe, aber wenn alle 4 Taster zur gleichen Zeit nicht mehr funktionieren, dann dachte ich eher an etwas Zentrales das Auswirkungen auf alle Türgriffe hat.

Aber es ist nicht nur der Taster, sondern auch was anderes wie ein Sensor der die Tür öffnet wenn man den Griff anfasst ohne die Taster zu betätigen. Hier funktionieren vom einen auf das andere Mal ALLE 4 Türgriffe nicht mehr, sodass ich nicht an einen einzelnen Griff denke.

Du hast immer von einer nicht funktionierenden Tür geschrieben, nicht von allen 4 Türen.

Wie sieht denn der Ladezustand der Komfortbatterie aus? Prüfe das doch mal oder lasse prüfen.

LG
Udo

nee sind tatsächlich alle 4 Türen die nicht aufgehen wenn man Türgriff öffnen will + zusätzlich noch alle 4 Taster.

Hab das Ladegerät noch mal drangehängt, mal sehen ob es an der Komfort Batterie liegt.

Ähnliche Themen

Kann Spannung sein, ist eine Komfort Funktion die bei niedriger Spannung abgeschaltet wird.

Drücke die Daumen!

so kurzes Update: die Komfort Batterie ist wieder ganz voll. war durch langes Stehen etwas entladen.

Aber: daran hat es wohl nicht gelegen. weder die 4 Taster noch das öffnen über die Türgriffe klappt. Erst wenn ich die "Öffnertaste" an meinem Schlüssel betätige entriegelt sich die Tüt.

Hat noch einer Idee was das sein sein könnte? Ein eigenes Steuergerät für Taster + Türgriffe das jetzt defekt ist? Oder eine Einstellung in der Fahrzeugkonfiguration?

Hat einer eine Idee?

Die wird ein Vorbesitzer netterweise ausgepinnt haben, wegen Ruhestromproblemen.

Aber das Fahrzeug kannst du dann ohne Schlüssel im Zündschloss starten?

Also ich klinke mich mal hier ein. Das ist ein immer häufiger auftretendes Problem und liegt an dem Microschalter (Taster an den Türgriffen) diese ziehen irgendwann Wasser und sind dann hin. Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt gesteinigt werde. Habe vier Microtaster inklusive neuer Taster (Grau über dem Taster) bei Ali Express bestellt. Mein Schrauber meinte die kann man wechseln. Ich halte euch auf dem Laufenden ob das funktioniert und werde dann entsprechend die Teilenummer von AliExpress einstellen.

Gruß Dirk

Dein Schrauber irrt. Hier nur ein Thread als Beispiel. Ohne einen neuen Türgriff geht nix:
https://www.motor-talk.de/forum/keyless-go-taster-an-den-tuergriffen-t4486610.html?highlight=Microschalter%3BT%C3%BCrgriff

LG
Udo

Lieber Udo, Danke für den Hinweis! Ich werde es jedoch versuchen! Der Bericht auf den du verweist ist ja auch nicht explizit auf den Taster bezogen.

Hast Du den Thread vollständig gelesen? Wenigstens das hier?:
https://www.motor-talk.de/forum/keyless-go-taster-an-den-tuergriffen-t4486610.html?page=9#post67833291

Er war übrigens nur ein Beispiel für weitere zu diesem Thema, das hier seit langem bekannt ist.

Aber bitte, versuche es😉

LG
Udo

Hatte das nicht wurmchen und Günther schon mal versucht?

Was ich die letzten 9 Jahre hier verfolgt habe, hat keiner den Taster getauscht bekommen, zumindest dass es hinterher funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen