Keyless Entry, Erfahrungen

Audi Q2 GA

Ich sehe in Bildern das viele es doch bestellt haben🙂
Nach vielen negativen Berichten in letzter Zeit, dass es gar nicht sicher ist usw.
wundert es mich das es trotztem zu Bestellungen kommt🙂
Wie sind die Erfahrungen speziell bei Q2? Ist da was neues eingebaut?
Kann man mehr einstellen? Kann man die Entry-Funktion ausschalten?
Ich hab das bisher nie gehabt, kann man mit dem Schlüssel Auto explizit mit Taste
abschließen oder geht es nur automatisch?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich habe die Abschaltfunktion im MMI nicht gefunden...

77 weitere Antworten
77 Antworten

Da braucht man doch nur die hinteren türen öffnen, wenns nicht geht ist zu das ist doch ganz einfach !

Oder so 😁

Auf jeden Fall wäre das für mich kein Grund, Keyless nicht zu bestellen. Also alles was in dieser Diskussion eingebracht wurde.

Und Ja, ich habe auch sehr viel Kreuzchen gemacht, alles Unsinnig, aber ich habe daran Freude.

Gruß Tom

Zitat:

@KikidiQ2 schrieb am 2. August 2017 um 16:50:18 Uhr:


Da braucht man doch nur die hinteren türen öffnen, wenns nicht geht ist zu das ist doch ganz einfach !

So einfach ist es auch nicht, wenn alle Türen für Keyless freigegeben sind dann
öffnen sich auch hinteren. Ich habe erstmal so eingestellt das nur Fahrertür mit
Sensor geöffnet wird aber dann ist ja keine Garantie das Fahrzeug verrigelt ist
wenn Du nur hintere Türen prüfst. Die gehen dann auch nicht so einfach auf🙂
Also richtige und einfache Methode ist:
- Sensor berühren und sofort Tür prüfen
- Oder halt mit Schlüssel zu + Sensor berühren dann ist es ohne Komfort verschlossen

das ist einfach und sicher. Mehr braucht man auch nicht.

Oder einfach nur gucken ob die Blinker richtig aufblinken, dann weißt du auch, dass sie zu sind.

Ähnliche Themen

Oder, oder, oder, oder .............vlt einfach Spaß an seinem neuen Auto haben?

Spaß so oder so, aber darum geht es nicht.
Wenn der Blinker richtig geht, dann sind die Türen auch zu und ich muss nicht kontrollieren ob sie zu sind, denn wenn ich mir dabei zu viel Zeit lasse oder auch die anderen Türen nehme, dann gehen sie ja wieder auf und nicht jeder weiß das.😉

Ich verstehe halt den ganzen Aufruhr darum nicht! Es kann doch nicht sooooooo schwer sein das Keyless zu verstehen! Man macht die Tür auf, man macht sie zu. Wenn das Auto geklaut wurde, wurde es geklaut (wurde es ohne Keyless nicht geklaut?)
Man kann sich den Q2 aus Grundmodell kaufen (wenn man es dann möchte), man kann ihn sich auch ausstatten wie man es selber hübsch findet (so haben es meine Frau und ich gemacht). Die Sinnhaftigkeit hinter jeder Ausstattung muss doch jeder selbst suchen. Darum muss man doch niemand angreifen. Wenn man Keyless nicht möchte, dann bestellt man es am besten auch nicht. Wenn andre es gewählt haben, ist es ja ihr Problem und nicht das Problem von einem selbst, der es ja nicht wollte. Wo soll man anfangen und wo soll man aufhören? Ich möchte kein Auto in Grundausstattung. Wenn ich ein neues Auto kaufe dann möchte ich daran auch Spaß haben. Ist ja jedem selbst überlassen und darum muss man auch keine Gründe suchen, Leuten die bereit sind mehr auszugeben, ihre Wahl madig zu machen.

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 02. Aug. 2017 um 19:15:07 Uhr:


verstehe halt den ganzen Aufruhr darum nicht! Es kann doch nicht sooooooo schwer sein das Keyless zu verstehen! Man macht die Tür auf, man macht sie zu. Wenn das Auto geklaut wurde, wurde es geklaut (wurde es ohne Keyless nicht geklaut?)
Man kann sich den Q2 aus Grundmodell kaufen (wenn man es dann möchte), man kann ihn sich auch ausstatten wie man es selber hübsch findet (so haben es meine Frau und ich gemacht). Die Sinnhaftigkeit hinter jeder Ausstattung muss doch jeder selbst suchen. Darum muss man doch niemand angreifen. Wenn man Keyless nicht möchte, dann bestellt man es am besten auch nicht. Wenn andre es gewählt haben, ist es ja ihr Problem und nicht das Problem von einem selbst, der es ja nicht wollte. Wo soll man anfangen und wo soll man aufhören? Ich möchte kein Auto in Grundausstattung. Wenn ich ein neues Auto kaufe dann möchte ich daran auch Spaß haben. Ist ja jedem selbst überlassen und darum muss man auch keine Gründe suchen, Leuten die bereit sind mehr auszugeben, ihre Wahl madig zu machen.

...kann ich so unterschreiben.

Ich auch! hinterhuber9

Hallo Tomsche65&co,

ich hab diesen Thread gestartet mit einfachen Fragen:

Zitat:

Wie sind die Erfahrungen speziell bei Q2? Ist da was neues eingebaut?
Kann man mehr einstellen? Kann man die Entry-Funktion ausschalten?
Ich hab das bisher nie gehabt, kann man mit dem Schlüssel Auto explizit mit Taste
abschließen oder geht es nur automatisch?

darauf gab's bisher keine eindeutige Antworten.
Erst wo ich selbst den Q2 bekommen habe und
auch rein zufällig den Ergänzungsblatt in Bediene
entdekt🙂 da habe ich ganz klare Antworten auf meine Fragen
bekommen. Und mehr noch, der Zustand von Keyless bei
Q2 ist für mich absolut OK und besser als ich erwartet habe.
Ich brauche keine Strahlenschutz Tasche oder sowas um die
Funktionalität zu einzuschränken so das man es nicht mehr
als Komfort bezeichnen kann. Audi hat eine Lösung implementiert
die sicher und komfortabel ist😉

Das Thema ist somit für mich komplett durch...

Mein Beitrag hat sich ja auch nicht gegen dich gerichtet

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 1. August 2017 um 19:51:08 Uhr:



Im Prinzip ist jede Sonderausstattung Quatsch, weil das Auto fährt in der Basis genauso gut von A nach B.

Aber die Erklärung von dem Händler ist wirklich Quatsch, ja was macht man wenn man nur die hintere Tür öffnen möchte? Man macht exakt gleich wie ohne Keyles-Entry, man drückt den Knopf auf dem Schlüssel! Jetzt muss man sich aber mal überlegen wie oft man nur die hintere Tür öffnen möchte und wie oft die Fahrertür! Mit etwas Willen kann man sich alles schlecht, oder auch schön reden.

Gruß Tom

Hm, momentan fahre ich einen A4 B9 (siehe Signatur) mit u.a. Komfortschlüssel und etlichen anderen Annehmlichkeiten. Aufgrund meiner Parkgewohnheiten daheim und an der Arbeitsstelle (rückwärts an einer Wand, rechte Fahrzeugseite auch an einer Wand) lege ich zuerst Tasche und Jacke ins Auto, nämlich hinter den Fahrersitz. Dazu öffne ich zuerst die hintere Tür. Beim B9 haben alle Türen Sensoren für den Komfortschlüssel.
Ich liebäugele sehr mit einem Q2 als nächstem Fahrzeug. Dort müsste ich mit Komfortschlüssel erst in den Griff der Fahrertür greifen, um die hintere Tür zu entriegeln.
Jetzt bitte nicht als "Gegen"argument, dass man dazu ja das Gleiche wie ohne Komfortschlüssel machen könnte, nämlich den Knopf auf der Schlüssel-FB drücken. Dann brauche ich erst gar keinen Komfortschlüssel als Extra bestellen.
Ich überlege, ob ich noch einmal einen Komfortschlüssel bestellen werde, nicht wegen einer (vielleicht eingebildeten) erhöhten Diebstahlgefahr, sondern wegen der Frage, ob tatsächlich mehr Komfort. Beim B9 wahrscheinlich nein, denn ich könnte auf dem Weg zum Auto mit der FB entriegeln, den Schlüssel wieder verschwinden lassen, da der B9 serienmäßig Keyless-Start hat. Beim Q2 müsste ich weiterhin mit dem Schlüssel starten, richtig? (Ich weiß, Luxusproblem...)

Gruß
rpewe

Nein musst du nicht...schlüssel kann immer in Tasche bleiben

Zitat:

@rpewe

Hm, momentan fahre ich einen A4 B9 (siehe Signatur) mit u.a. Komfortschlüssel und etlichen anderen Annehmlichkeiten. Aufgrund meiner Parkgewohnheiten daheim und an der Arbeitsstelle (rückwärts an einer Wand, rechte Fahrzeugseite auch an einer Wand) lege ich zuerst Tasche und Jacke ins Auto, nämlich hinter den Fahrersitz. Dazu öffne ich zuerst die hintere Tür. Beim B9 haben alle Türen Sensoren für den Komfortschlüssel.
Ich liebäugele sehr mit einem Q2 als nächstem Fahrzeug. Dort müsste ich mit Komfortschlüssel erst in den Griff der Fahrertür greifen, um die hintere Tür zu entriegeln.
Jetzt bitte nicht als "Gegen"argument, dass man dazu ja das Gleiche wie ohne Komfortschlüssel machen könnte, nämlich den Knopf auf der Schlüssel-FB drücken. Dann brauche ich erst gar keinen Komfortschlüssel als Extra bestellen.
Ich überlege, ob ich noch einmal einen Komfortschlüssel bestellen werde, nicht wegen einer (vielleicht eingebildeten) erhöhten Diebstahlgefahr, sondern wegen der Frage, ob tatsächlich mehr Komfort. Beim B9 wahrscheinlich nein, denn ich könnte auf dem Weg zum Auto mit der FB entriegeln, den Schlüssel wieder verschwinden lassen, da der B9 serienmäßig Keyless-Start hat. Beim Q2 müsste ich weiterhin mit dem Schlüssel starten, richtig? (Ich weiß, Luxusproblem...)

Gruß
rpewe

Sorry, hab Dein Problem nicht ganz verstanden.

Aber ich kann definitiv sagen - Keyless-Entry ist eines der Dinge

die ich ab nun in einem Auto nicht mehr vermissen will😁

So wie das in Q2 gelöst ist ist für mich absolut OK und nahezu perfekt😁

Schon nach einer Woche damit bin ich so befreundet😁 dass ich

wahrscheinlich nicht wüsste wie man mit normalem Schlüssel umgeht😎

Keyless Start nur mit Komfortschlüssel beim Q2...

Deine Antwort
Ähnliche Themen