Keyless Access arbeitet nur ab und zu (Leon 2020 Hybrid)

Seat Leon 4 (KL)

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit dem Keyless Access-System im neuen Leon? Es arbeitet in unserem nur, wenn es Lust hat. Mal geht es, mal nicht und das ist wirklich super-nervig!

Seltsamerweise funktioniert es nur bei der Heckklappe zuverlässig. An den beiden Vordertüren ist es ein Glücksspiel und oft genug steht man da, wie ein Volltrottel, weil man erst mal an den Türgriffen rumfummelt und dann doch den Schlüssel rausholen muss.

Ist das bei Euch auch so, oder ist es ein Fehler oder ein Bedienfehler? Aber viel kann man da doch nicht falsch machen, oder?

Störquellen im oder am Auto kann ich ausschließen, da das Problem überall auftritt.

Und noch eine Frage: nach "längerer" Zeit, schaltet das System ja ab. Gibt es Erfahrungswerte, was eine "längere Zeit" ist?

VG
Verdeboreale

87 Antworten

Ich war in der Werkstatt, dort wurde auch ein Update für keyless drauf gespielt. Danach hat das Problem allerdings noch weiterhin bestanden. Nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe (~10min) war das Problem behoben.

Dann hat das Update aber eigentlich nichts gebracht, oder?

Zitat:

@Lakim92 schrieb am 16. Januar 2021 um 14:49:52 Uhr:


Ich war in der Werkstatt, dort wurde auch ein Update für keyless drauf gespielt. Danach hat das Problem allerdings noch weiterhin bestanden. Nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe (~10min) war das Problem behoben.

Hat die Werkstatt keinen Funktionstest gemacht?
Merkwürdig. Wie gesagt, bei mir seitdem fehlerfrei. 🙂

Die Werkstatt hat es getestet. Aber es hat ja nur sporadisch nicht funktioniert. Bei Test hat es natürlich wunderbar geklappt...

Das DW-Update hat aus meiner Sicht nichts gebracht, ja.

Ähnliche Themen

War heute in der Werkstatt und seitdem funktioniert das Keyless Go System ohne Probleme, habe es heute natürlich erst ein paar mal ausprobieren können, aber kann mich nicht beschweren

Kurze Rückmeldung nach einiger Zeit: Kessy funktioniert immer noch einwandfrei.

Zitat:

@verdeboreale schrieb am 22. Januar 2021 um 22:01:37 Uhr:


Kurze Rückmeldung nach einiger Zeit: Kessy funktioniert immer noch einwandfrei.

Ich habs schon "fast vergessen" das das mal nicht ging. 🙂 Einmal seit dem "Abklemmen" konnte ich das Fahrzeug nicht mit Kessy öffnen! Aber da hats geregnet. Aber das steht in der BDA, das Witterungseinflüsse das Teil schon mal abschalten können.

Bei meinem neuen Cupra MJ 22 (vor 3 Tagen ausgeliefert) geht Keyless an der Fahrertür zu 99%, an der Beifahrertür zu 80-90 %. Problematisch ist eher die automatische Heckklappe mit Fußkick. Ich bekomme diese nur zu ca. 50 % mit Fußkick auf und muss oft immer per Hand diese öffnen.
Habt ihr auch solch ein Verhalten?

Zitat:

@schakal87 schrieb am 22. November 2021 um 09:27:49 Uhr:


Bei meinem neuen Cupra MJ 22 (vor 3 Tagen ausgeliefert) geht Keyless an der Fahrertür zu 99%, an der Beifahrertür zu 80-90 %. Problematisch ist eher die automatische Heckklappe mit Fußkick. Ich bekomme diese nur zu ca. 50 % mit Fußkick auf und muss oft immer per Hand diese öffnen.
Habt ihr auch solch ein Verhalten?

Ja, liegt seit Monaten bei Seat und sie „arbeiten“ noch an einer Lösung …

Kann aber auch einfach an der komplizierten Umsetzung der Sensorik liegen. Vielleicht ist bei dir alles ok aber du musst noch rausfinden wie das Bein bewegt werden muss?

Zitat:

Ja, liegt seit Monaten bei Seat und sie „arbeiten“ noch an einer Lösung …

Kann aber auch einfach an der komplizierten Umsetzung der Sensorik liegen. Vielleicht ist bei dir alles ok aber du musst noch rausfinden wie das Bein bewegt werden muss?

Ja, daran denke ich auch, dass es vlt. an der Art des Fußkicks liegt. Bei meinem Vorgänger Fahrzeugen (Ford Edge) war es komplett egal, ob gerader Kick oder Querschwung, es ging immer auf und zu.
Bei meinem Leon geht es eher mit geradem Kick, nicht zu schnell und nicht zu langsam. Bin noch am tüfteln/üben, der richtigen Kick-Ausführung^^.

Hab das Problem jetzt seit einigen Tagen. Derzeit würde ich sagen, geht Kessy zu 50%, ob Fahrertür oder Beifahrertür ist egal. Software ist 1672. Werde morgen mal wieder beim SEAT anrufen, es haben sich wieder einige Fehler angesammelt 🙂

Bei mir hat sich die Kessy-Rate auch deutlich verschlechtert. Tür geht jetzt nur noch zu ca. 50%, Heckklappe eher 30%.
Habe aber keinen wirklichen Bock, deshalb extra das Auto beim Händler abzugeben, da nen mögliches Softwareupdate sicher paar Stunde dauert. Software habe ich die 1804 drauf.

Habe heute mit der lokalen Werkstatt telefoniert. Von dem Update auf 18XX sehen die noch nichts, es gibt aber auch keine Warteliste oder Newsletter oder sowas, wo man sich für ein möglicherweise stattfindendes Update anmelden könnte. Fände ich auch mal praktisch... Sobald das da ist, bringe ich den mal wieder hin und gebe alle Mängel an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen