Keyless Access arbeitet nur ab und zu (Leon 2020 Hybrid)

Seat Leon 4 (KL)

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit dem Keyless Access-System im neuen Leon? Es arbeitet in unserem nur, wenn es Lust hat. Mal geht es, mal nicht und das ist wirklich super-nervig!

Seltsamerweise funktioniert es nur bei der Heckklappe zuverlässig. An den beiden Vordertüren ist es ein Glücksspiel und oft genug steht man da, wie ein Volltrottel, weil man erst mal an den Türgriffen rumfummelt und dann doch den Schlüssel rausholen muss.

Ist das bei Euch auch so, oder ist es ein Fehler oder ein Bedienfehler? Aber viel kann man da doch nicht falsch machen, oder?

Störquellen im oder am Auto kann ich ausschließen, da das Problem überall auftritt.

Und noch eine Frage: nach "längerer" Zeit, schaltet das System ja ab. Gibt es Erfahrungswerte, was eine "längere Zeit" ist?

VG
Verdeboreale

87 Antworten

Zitat:

@larry1899 schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:04:33 Uhr:



Zitat:

Hab eben auch abgeklemmt, hat super geklappt.

Der Fehler ist eigentlich total easy und ist ein Bedienfehler ! Keyless funktioniert immer , man muss es nur richtig machen ! Beim Öffnen in den Griff hinein greifen und beim Schliessen einfach nur vorne seinen Daumen dran halten ohne in den Griff zu fassen ( das erkennt das Fahrzeug nämlich nicht ) .Also abklemmen braucht man da gar nichts !

Nur blöd, wenn das nicht funktioniert, weil es ein Fehler beim Auto ist. Glaub mir, die ganzen User machen das nicht falsch. Ich habe Keyless seit 2016 und bilde mir ein, dass ich es korrekt mache. Zumal es überall funktioniert hat, außer beim Seat. Siehe da, nach dem Update in der Werkstatt klappt es auf einmal auch hier. 😉

Zitat:

@larry1899 schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:04:33 Uhr:



Zitat:

Hab eben auch abgeklemmt, hat super geklappt.

Der Fehler ist eigentlich total easy und ist ein Bedienfehler ! Keyless funktioniert immer , man muss es nur richtig machen ! Beim Öffnen in den Griff hinein greifen und beim Schliessen einfach nur vorne seinen Daumen dran halten ohne in den Griff zu fassen ( das erkennt das Fahrzeug nämlich nicht ) .Also abklemmen braucht man da gar nichts !

Du bist ein Held. Warum hast du Dich noch nicht früher gemeldet. Da wär uns vieles erspart blieben hier im Forum. 🙄 Was glaubst Du wie ich den Griff von allen möglichen und unmöglichen Seiten angefasst habe.
Man probiert da doch alles. Und es hat ja manchmal funktioniert. Nur die meiste Zeit nicht. Jetzt nach dem Batterieabklemmen gehts genau so wie nach deiner "Anleitung". 😁

Ich habe bei meinem Cupra Hybrid auch mal die Batterie abgeklemmt. Das Keyless Öffnen klappt jetzt reibungslos. Aber das Keyless Abschliessen klappt immer nocht nicht.

...das hat komischerweise schon immer geklappt. Auch vor dem Abklemmen der Batterie.

Ähnliche Themen

Bei mir was gleiche Verhalten. Nur das Öffnen hat nicht sofort funktioniert. Ich denke es hängt damit zusammen, dass man im Normalfall das Auto gerade geöffnet hat oder bereits länger am Fahrzeug war, so dass der Schlüssel bereits erkannt wurde. Dementsprechend hat das Abschließen sofort funktioniert.

Zitat:

@Timmi09 schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:01:23 Uhr:


Ich habe bei meinem Cupra Hybrid auch mal die Batterie abgeklemmt. Das Keyless Öffnen klappt jetzt reibungslos. Aber das Keyless Abschliessen klappt immer nocht nicht.

Ich habe jetzt erneut die Batterie abgeklemmt. Diesmal etwas länger als beim erstenmal. So ca. 10 Minuten. Nun funktioniert es reibungslos. Das Auf- und Abschließen mit Keyless.
Danke für den Tipp.

Die nach dem stromlosmachen auftretenden Fehlermeldungen verschwinden während der ersten Fahrt nach dem Abklemmen.

Zitat:

@swobber schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:27:29 Uhr:


Same here: ein 10er Maulschlüssel, 2 Minuten Zeit, e voila: Kessy Open funzt. Dank an @skoda696 und alle anderen.

Nach 2,5 Wochen tadelloser Funktion ist mein kessy-Open seit heute wieder außer Betrieb. Werde nochmal Batterie abkönnen. Demnächst werde ich das Fahrzeug aber doch Mal beim Freundlichen vorstellen.

Ich war Freitag in der Werkstatt und meiner hat nen Update bekommen.
Hat laut Werkstatt ewig gedauert, da ich ihn erst Samstag abholen konnte aber nun geht es Problemlos.

Zitat:

@Andre19xx schrieb am 12. Januar 2021 um 18:27:18 Uhr:


Ich war Freitag in der Werkstatt und meiner hat nen Update bekommen.
Hat laut Werkstatt ewig gedauert, da ich ihn erst Samstag abholen konnte aber nun geht es Problemlos.

...manch Werkstatt scheint ja zu glauben, der Kunde sei doof.

???
warum?
Weil es "lange" gedauert hat?

Seit gestern hatte ich auch das Problem mit Kessy und dem öffnen. Schließen funktionierte weiterhin.
War kurz davor die Batterie abzuklemmen. Bin aber davor ins infotainment Menü und habe kessy deaktiviert und reaktiviert. Seitdem funktioniert es wider tadellos. Mal schauen wie lange.
Update beim Händler mache ich vorerst nicht.

Leider hatte das resetten nur ein Tag funktioniert. Nun habe ich ebenfalls die Batterie kurz abgeklemmt und nun komme ich nicht mehr ins Menü vom Fahrzeug. Die Symbole sind leicht grau und egal welche Symbole ich klicke, es passiert nichts. Hat es mir nun irgendwas zerschossen? Help ?????

Bist du mal ne Runde gefahren, nach dem Abklemmen?
Bei mir sind alle Fehler angegangen und ich konnte auch erstmal nicht wirklich am System was verändern. Aber nach einer kleinen Runde um den Block hat alles einwandfrei funktioniert.

LG

Zitat:

@Ari Gold schrieb am 14. Januar 2021 um 12:23:54 Uhr:


Leider hatte das resetten nur ein Tag funktioniert. Nun habe ich ebenfalls die Batterie kurz abgeklemmt und nun komme ich nicht mehr ins Menü vom Fahrzeug. Die Symbole sind leicht grau und egal welche Symbole ich klicke, es passiert nichts. Hat es mir nun irgendwas zerschossen? Help ?????

Zitat:

@swobber schrieb am 8. Januar 2021 um 18:02:15 Uhr:



Zitat:

@swobber schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:27:29 Uhr:


Same here: ein 10er Maulschlüssel, 2 Minuten Zeit, e voila: Kessy Open funzt. Dank an @skoda696 und alle anderen.

Nach 2,5 Wochen tadelloser Funktion ist mein kessy-Open seit heute wieder außer Betrieb. Werde nochmal Batterie abkönnen. Demnächst werde ich das Fahrzeug aber doch Mal beim Freundlichen vorstellen.

Hat diesmal nur 7 Tage gehalten. Wird langsam nervig.

Ein Update in der Werkstatt (hat 60 min gedauert, habe solange gewartet) hatte bei mir alle Probleme gelöst. Ich kann es euch nur empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen