Keyfree auf Beifahrerseite ohne Funktion.
Gerade festgestellt, dass unser Active sich auf der Beifahrerseite nicht (mehr) ent/verriegeln lässt, wenn man den Griff berührt.
Auf der Fahrerseite ist alles gut. Und beim ST-Line funktionieren beide Türen.
Ist der Griff defekt oder könnte ich das aus Versehen deaktiviert haben?
11 Antworten
nein, kann schon sein dass es kaputt ist. Habe das gleiche Problem, nur dass bei mir auch die hinteren Türen nicht mehr gehen. (bis vor kurzem konnte man das dazu buchen). Wird gerade vom Kundendienst gecheckt und hoffentlich dann in KÜrze repariert.
Ich habe das auch öfter mal aber irgendwann funktioniert es wieder.
Es kann natürlich am Griff selbst liegen aber könnte auch mit einer schwachen Batterie zusammenhängen....dann spinnt unter anderem Keyfree. Verstellt haben kannst du da nichts. Entweder deaktiviert man beide Türen oder keine.
Würde falls möglich ein Ladegerät dranhängen. Ansonsten auch mal eine halbe Stunde die Batterie abklemmen, dann starten die Steuergeräte einmal neu.
Ist bei mir auch das Problem, liegt sicher an der zu schwachen Batterie. meistens fällt dann zuerst keyfree an der bfs aus danach wenn die Batterie weiter schwächelt kommen weitere Ausfälle dazu zb. Lautsprecher vorne fallen aus.
Schau mal ob deine Handschuhfach leuchte an ist obwohl die Klappe zu ist. Häufige Ursache
Ähnliche Themen
Das Handschuhfach hatte ich eigentlich schon geprüft...
ABER er zeigt aktuell tatsächlich nur 12,1V im ET Menü, obwohl wir heute länger unterwegs waren.
Leider ein leidiges Thema mit der Energie Versorgung.
Bei dir funktioniert dann sicher auch nicht die start stop automatik oder?
Ja ist die Batterie mit großer Wahrscheinlichkeit. Hatte das Problem auch mal. Batterie geladen und dann ging das wieder. Bei geringer Batterie Leistung schaltet sich das automatisch ab, sodass man das nur bei der Fahrertür machen kann.
Ja genau, vor zwei Wochen S/S ohne Funktion.
Dann ET Menü geguckt 11,8V
Also geladen.
Dann ging S/S wieder bis heute.
Und jetzt auch noch Ausfall des Keyfree BFS.
Zitat:
@JanusKane schrieb am 3. Oktober 2020 um 23:05:58 Uhr:
Ja genau, vor zwei Wochen S/S ohne Funktion.
Dann ET Menü geguckt 11,8V
Also geladen.
Dann ging S/S wieder bis heute.
Und jetzt auch noch Ausfall des Keyfree BFS.
Leider kannst du so oft laden wie du willst die start stop automatik wird immer wieder ausfallen weil die Batterie unter 70 % fällt die Batterie wird nicht ausreichend aufgeladen.
Bei dir fällt anscheinend die Batterie weiter so das keyfree auf der bfs nicht mehr funktioniert.
Eigentlich sollte ein over the air update Abhilfe schaffen die das TCU Modul updated zumindest sollte die Batterie dann soweit geladen werden das auch das keyfree auch überall funktioniert.
Die Batterie ist es nicht. Habe die über Nacht geladen, trotzdem ist der Griff tot.
Zusätzlich habe ich heute morgen im ST-Line geschaut, da geht Keyfree links und rechts, Spannung ist aber auch nur bei 12.0V
Rufe morgen mal den 🙂 an
Das keyless Entry mit der schwachen Batterie ist so ein Thema. Ich war deswegen schon mehrfach beim Händler. Das Problem ist, es geht ja....nur die Batterie ist zu schwach. Der Händler kann da nichts machen und du auch nicht. Außer die Batterie laden oder du stehst aller paar Wochen dort bei ihm. Ich habe auch schon die 2. Batterie, da meine nach einem Jahr tot war...zu oft leer und nicht geladen. Ich sehe es nicht ein, die Batterie zu laden mit meinem Strom...das soll das Auto machen...ich fahre noch kein e Auto also soll doch bitte das Auto das laden übernehmen.