Kettenspannner / Nockenwellenversteller was ist gut und bezahlbar???
Hallo, ich brauche für zylinder 4-6 nen neunen Versteller, nun ruft der Freundlich aber ca. 470€ dafür auf. dies passt leider nur sehr wiederwillig in meinen Finanzplan, da Zahnriemen schon ansteht!
Nun wüsste ich gerne von euch, auch erfahrungswerte, was es für alternativen gibt, welche hersteller/zulieferer bieten gute Qualität zum erschwinglichen Preis?
Ich möchte kein schrott, sprich das Teil sollte schon die nächsten 120000km locker mitmachen.
Ist von den vielen e**y Angeboten was zu halten? (z.B.CS-Parts biete diese an)
Preise gibts von 100 bis 220Euro, Taugt das zeig was?
bin für alle Tipps oder Erfahrungen mit solchen Teilen dankbar
(Brauch volgende OE-Nummer 078109087C(oder F am ende (wurde erstzt))
MfG
26 Antworten
http://www.ebay.de/.../200922467882?...
hier hast 2 Jahre Garantie aud die Teile 😉 wenn du schon dran bist einen zu wechseln, kannst bei dem Kurs auch bei machen 😉
Noch einige interessante angebote:
http://www.ebay.de/.../171350431344?...
http://www.ebay.de/.../201010699549?...
So wie's aussieht ist der NWV in ziemlich vielen Modellen verbaut
Zitat:
Original geschrieben von Silbereiche1
http://www.ebay.de/.../200922467882?...hier hast 2 Jahre Garantie aud die Teile 😉 wenn du schon dran bist einen zu wechseln, kannst bei dem Kurs auch bei machen 😉
Hatte diese teile auch schon im Visier, hatte die schon angeschrieben, Wegen Qualität und woher die Teile kommen.
Ich erhielt z.B. diese antwort:
Vielen Dank für ihre Anfrage.
Die Nockenwellenversteller die wir vertreiben, werden in unserem Auftrag,
nach der Fertigungsnorm ISO/TS 16949:2009 TS3 gefertigt.
Es handelt sich nicht um Audi – VAG Original Nockenwellenversteller.
Wir vertreiben unsere Nockenwellenversteller mit 2 Jahren Garantie.
Bei Interesse können sie gerne telefonisch weitere Informationen,
von einem Techniker aus unserem Hause, erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
CSR Tech Berlin
Tel. 030/36441808
oder:
Hallo,
wir beziehen die Kettenspanner vom deutschen Großhandel. Leider sind die Spanner neutral verpackt. Wer die konkret produziert, können wir leider nicht sagen.
Leider gibt es auch bei ebay wie sie schon schrieben schwarze Scharfe, die diese oder andere Spanner mit einem Original Karton abbilden, so das sie denken es handele sich um ein Originalteil.
Wir sind jedoch mit unseren sehr zufrieden. Bis jetzt hatten wir noch keine Reklamation bei über 1000 verkauften Spannern.
Viele Grüße
cs-parts
Unter anderem wurde auch mitgeteilt es sind teile aus dem FREIEN MARKT, dies könnte alles sein aber sagt mir nichts über Qualität, und mit der ISO kann ich auch nichts anfangen.
Was die Garantie betrifft, so ohne weiteres sind solche teile ja nicht ein u. auszubauen, deshalb möchte ich gleich die richtige Qualität, und nicht nächtes jahr schonwieder anfangen müssen!!!
Zum Zweiten Originalen für ca.99, diese hat die falsche teilenummer!!
und Der dichtsatz ist neu und Original vor ca. 6 Wochen reingekommen, Gleitschien sehehn bei mir noch gut aus.
MfG
ISO/TS 16949 ist keine Fertigungsnorm. Sie definiert lediglich wie die QS9000-Normenfamilie auf die Automobilindustrie anzuwenden ist. Sie beschreibt wie die Prozesse der Qualitätssicherung gestaltet sein sollen, z. B. wie eine Risikobewertung, Maschinenfähigkeitsuntersuchung, oder ähnliches durchgeführt werden muss. Letztlich beschreibt sie die Prozessqualität, nicht aber die Produktqualität. Auch wenn ein Unternehmen erklärt, dass es nach ISO/TS 16949 arbeitet, kann es mit den besten Q-Prozessen, eine miese Produktqualität abliefern. Die Aussage ist also nichts wert.
Ähnliche Themen
Hallo
mehr zum Thema Din ISO
könnt ihr hier nachlesen
Kann mittlerweile jemand von neuen Erfahrungen berichten?
Ich habe die Deckel gerade unten und warte auf das Paket mit neuen Gleitschienen Ketten und Dichtungen.
Am Deckel selbst habe ich keine Schleifspuren jedoch meine ich Spuren am Kopf sehen zu können. Ist aber noch nichts ausgebaut da ich auf Werkzeug warte.
Ich habe jetzt die Versteller von Vaico bestellt in der Hoffnung dass diese den Rest des Autolebens ihren Dienst verrichten.
Sobald diese einige Kilometer auf dem Buckel haben werde ich mal berichten.
Zitat:
@kneeslidergurke schrieb am 22. Juli 2019 um 09:39:15 Uhr:
Ich habe jetzt die Versteller von Vaico bestellt in der Hoffnung dass diese den Rest des Autolebens ihren Dienst verrichten.Sobald diese einige Kilometer auf dem Buckel haben werde ich mal berichten.
Kann dir sagen habe meine vor über 2 Jahren neu gemacht habe auch vaico genommen und bin mehr als zufrieden und schon gut 20000km gefahren und es klappert bis jetzt nix. Lg
Zitat:
@kneeslidergurke schrieb am 22. Juli 2019 um 09:39:15 Uhr:
Ich habe jetzt die Versteller von Vaico bestellt in der Hoffnung dass diese den Rest des Autolebens ihren Dienst verrichten.Sobald diese einige Kilometer auf dem Buckel haben werde ich mal berichten.
Gibts hier was Neues?
Laufen problemfrei.
Auch nach langer Standzeit von mehr als 2 Wochen gibt es kein Rasseln.
Allerdings bislang auch sehr wenig Laufleisung
Hallo,
mich und den A6 gibts noch, möchte auch hier einfach mal feedback geben.
Ich habe mittleiweile knapp 340000km auf dem Tacho, d.h. die Versteller (ich habe damals dann beide von CS-Parts mit neuen Ketten eingebaut) haben sich super gehalten und das immerihn schon über 100tkm.
Habe jetzt aktuel aber Kaltstartrasseln, dies liegt aber vermutlich am hohen Ölverlust der "Halbmondichtungen" der Versteller. Ich mache die Tage die Dichtungen neu, dann sollte es wohl wiedr i.O. sein.
Fazi: dei CS-Parts Versteller sind ihr geld Wert!!
MfG
Zitat:
@Slurm_ schrieb am 26. Juni 2020 um 10:37:58 Uhr:
Hallo,
mich und den A6 gibts noch, möchte auch hier einfach mal feedback geben.Ich habe mittleiweile knapp 340000km auf dem Tacho, d.h. die Versteller (ich habe damals dann beide von CS-Parts mit neuen Ketten eingebaut) haben sich super gehalten und das immerihn schon über 100tkm.
Habe jetzt aktuell aber Kaltstartrasseln, dies liegt aber vermutlich am hohen Ölverlust der "Halbmondichtungen" der Versteller. Ich mache die Tage die Dichtungen neu, dann sollte es wohl wiedr i.O. sein.
Fazi: dei CS-Parts Versteller sind ihr geld Wert!!
MfG
Hallo,
ich nochmal, abdichten hatte keinen erfolg, der linke Versteller ist voll am "Sack" das merkte man schon beim zusammendrücken. (kaum wiederstand). Habe diesen heute gewechselt (funktionstest morgen, aber der neue hatte ordentlich druck beim entspannen).
Habe wieder einen von CS-Parts bestellt, die von damals habe die nicht mehr, der jetzige wird von cs-parts vertrieben, auf der Beschreibung steht aber von "MaXgear" hoffe der hält auch 100tkm.....-
MfG