Kettenspanner wechseln
Guten Abend,
ich wollte demnächst ein Ölwechsel durchführen, zudem wollte ich sicherheitshalber den Kettenspanner austauschen.
Von welcher Marke könnt ihr solch ein Kettenspanner empfehlen und muss man dabei etwas beachten?
Zudem wollte ich nachfragen ob’s all zu schwierig ist ein Kettenspanner zu wechseln?
Habe ein Bmw F20 116i, Baujahr.2012
Dankeschön
27 Antworten
Hi, Kettenspanner ist nicht schwer zu wechseln. Allerdings bitte in dem Fall nur Original Teile nehmen, du wirst nicht mehr glücklich, wenn dann was aufgrund schlechter Qualität kaputt geht
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 30. März 2024 um 06:43:53 Uhr:
Hi, Kettenspanner ist nicht schwer zu wechseln. Allerdings bitte in dem Fall nur Original Teile nehmen, du wirst nicht mehr glücklich, wenn dann was aufgrund schlechter Qualität kaputt geht
Habe mich umgeschaut und mich für den Ridex Spanner entschieden, soll anscheinend der beste sein.
Hab’s auf Autodoc bestellt.
Ich hoffe das Rasseln ist danach weg…
Eventuell habe ich noch vor die Ölpumpe abzumachen um zu schauen ob dort Plastik teile von den Schienen liegen.
Bis jetzt aber noch keine richtige Anleitung im Netz gefunden.
Das Ridex-Zeug ist mit das Schlechteste…meiner Meinung nach.
Ich würde da auch nur Original verbauen.
Ich verstehe nicht warum man das macht... aber naja jedem das seine. Also bei solch wichtigen Teilen, würde ich nur Original verbauen. Wenn der kaputt geht, hast ein Motorschaden. Zudem gab es ja bei BMW auch noch Überarbeitungen des Kettenspanners.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Racer4 schrieb am 30. März 2024 um 18:49:10 Uhr:
Das Ridex-Zeug ist mit das Schlechteste…meiner Meinung nach.
Ich würde da auch nur Original verbauen.
Als ob das jetzt das schlechteste ist ;(
Ich wollte nur dass ganze mal ausprobieren, bevor ich einfach die ganze Steuerkette wechseln lasse.
Habe gelesen dass es durch einen neuen Spanner oftmals behoben sein soll und das Rasseln verschwindet.
Bin mir jetzt unsicher ob ich mir direkt einen originalen bmw Spanner bestellen soll ich nicht.
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 30. März 2024 um 20:21:31 Uhr:
Ich verstehe nicht warum man das macht... aber naja jedem das seine. Also bei solch wichtigen Teilen, würde ich nur Original verbauen. Wenn der kaputt geht, hast ein Motorschaden. Zudem gab es ja bei BMW auch noch Überarbeitungen des Kettenspanners.
Der Grund war weil ich gelesen habe dass der Spanner von bmw Müll sei. Ob allerdings eine überarbeitete Version vom Spanner gibt weiß ich nicht.
Ich schaue mal nach.
Schau mal im Teilekatalog bei Lebmann24 bspw. Dort gibt es ja alle Teilenummern
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 31. März 2024 um 06:55:19 Uhr:
Schau mal im Teilekatalog bei Lebmann24 bspw. Dort gibt es ja alle Teilenummern
Hab’s soweit gefunden
Artikelnummer : 10079791
Die Frage ist nur ob’s auch die überarbeitete Version ist
Ich bin mir nicht mal sicher , ob es dort eine überarbeitete Version gibt. BMW hat allerdings bei vielen Fahrzeuges die Kettenspanner gewechselt. Beim E90, gab es sogar mehrere Versionen. Wenn du im ETK schaust, dann siehst du ja, ob es dort mehrere Ketttenspanner gibt, die nicht mehr geliefert werden, dann weißt du, dass es auch mal Änderungen gab.
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 31. März 2024 um 12:57:09 Uhr:
Ich bin mir nicht mal sicher , ob es dort eine überarbeitete Version gibt. BMW hat allerdings bei vielen Fahrzeuges die Kettenspanner gewechselt. Beim E90, gab es sogar mehrere Versionen. Wenn du im ETK schaust, dann siehst du ja, ob es dort mehrere Ketttenspanner gibt, die nicht mehr geliefert werden, dann weißt du, dass es auch mal Änderungen gab.
Tatsächlich ist im Katalog drei Kettenspanner enthalten allerdings werden zwei davon nicht mehr geliefert.
Wie bereits erwähnt habe ich nichts schlechtes von Ridex gehört aber wenn mir hier im Beitrag schon gesagt worden ist, lieber Original Teile dann bestelle ich auf leebmann24.
Kostet auch nicht die Welt, 40€ mehr.
Ich bedanke mich vielmals für die Hilfe!
Ich hoffe wirklich das Nix an den Schienen abgebrochen ist und der neue Kettenspanner sowie Ölwechsel das Rasseln verschwinden lässt ;(
Wenn dann müsstest du den Messkettenspanner kaufen und prüfen was mit der Kette ist. Den gibt es doch auch inzwischen günstig bei Ebay und Amazon.
Nen neuer Kettenspanner bringt in der Regel nur was wenn du die alte, kurze Version hast.
@BmwXx habe bisher sehr viele Ridex Teile verbaut, minderwertige Qualität!
Gehen schneller kaputt und die Verarbeitung ist miserabel. Ist halt eine Marke von Autodoc selbst.
Zitat:
@basti313 schrieb am 1. April 2024 um 12:08:19 Uhr:
Wenn dann müsstest du den Messkettenspanner kaufen und prüfen was mit der Kette ist. Den gibt es doch auch inzwischen günstig bei Ebay und Amazon.
Nen neuer Kettenspanner bringt in der Regel nur was wenn du die alte, kurze Version hast.
Ein Prüfer kostet gefühlt so viel wie ein normaler Spanner, kann den dann gleich wechseln.
Also wie ich nun gelesen habe, lieber den Spanner von Ridex zurückschicken und ein originalen kaufen.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 1. April 2024 um 13:43:55 Uhr:
@BmwXx habe bisher sehr viele Ridex Teile verbaut, minderwertige Qualität!
Gehen schneller kaputt und die Verarbeitung ist miserabel. Ist halt eine Marke von Autodoc selbst.
Ja ich werde den auch zurückschicken, dann Kauf ich für 30-40€ mehr ein originalen Spanner