Kettenspanner?

Mercedes A-Klasse W177

Ich brauche mal Eure Hilfe als Laie. Mein MB A 250 Bj. 2021, 43.000 km rasselt beim Starten, mein Nachbar meinte Kettenspanner. Nach Rücksprache mit der Werkstatt meinten die das Geräusch wäre völlig normal bis sich der Öldruck aufgebaut hat.

Meine Frage kann das passieren, das dieses Teil nach 3 Jahren kaputt geht? Ist die Reparatur in der Anschlussgarantie enthalten.

Auto wird täglich 50 km auf der Autobahn gefahren.

Bin grad maximal genervt.

Lg

Sandra

16 Antworten
@Sandy68

Zitat:

Nach Rücksprache mit der Werkstatt meinten die das Geräusch wäre völlig normal bis sich der Öldruck aufgebaut hat.

Ob das Rasseln normal oder ungewöhnlich ist, lässt sich leider nur vor Ort feststellen.Wenn die Werkstatt das Geräusch als normal erachtet, kann man aus der Ferne erstmal nichts Gegenteiliges behaupten.

Zitat:

Meine Frage kann das passieren, das dieses Teil nach 3 Jahren kaputt geht?

Theoretisch ist alles möglich, jedoch wurde bisher in allen MFA2 Foren (W177, W247, C118, H247, X247) diesbezüglich noch kein Ausfall gepostet.

Zitat:

Ist die Reparatur in der Anschlussgarantie enthalten.

Ja, wenn alle Services bei MB durchgeführt wurden und das Motoröl nachweislich, der vorgegebenen MB Ölspezifikation entsprach.

Gruß
wer_pa

Hallo, ich würde das mal kontrollieren lassen. Ich hatte das mal bei meinem Audi. Das Rasseln wurde dann stärker. Im Endeffekt musste alles ausgetauscht werden. Ca. 1000 €. Wenn du Pech hast reist die Kette und du beschädigst noch den Motor. Dann wirds richtig teuer...

Zusatz zu meiner Antwort.
Bei Audi war es damals ein Produktionsfehler bei den Steuerketten. Um Geld zu bnekommen musste ich dann auch alles nachweisen mit Inspektion, richtiges Öl genommen etc.
Das kurze Rasseln ist schon normal aber man sollte es im Auge behalten. Nur den Kettenspanner nachzuspannen bzw.auszutauschen ist natürlich wesentlich günstiger

Zitat:

@Hausmeisterklaus schrieb am 6. Juni 2024 um 09:07:15 Uhr:


Nur den Kettenspanner nachzuspannen

Da gibts nichts nachzuspannen. Der wird hydraulisch, durch den sich aufbauenden Öldruck betätigt.

Ähnliche Themen

Aber woher kommt dann das Geräusch

Zitat:

@Sandy68 schrieb am 6. Juni 2024 um 10:18:38 Uhr:


Aber woher kommt dann das Geräusch

Hydrostößel. Sobald sich der Öldruck aufgebaut hat, verschwindet das Rasseln.

Zitat:

@Sandy68 schrieb am 6. Juni 2024 um 10:18:38 Uhr:


Aber woher kommt dann das Geräusch

Es dauert immer etwas bis der Druck aufgebaut ist.

Kurzzeitiges Rasseln wäre also tatsächlich zu akzeptieren.

Da dürfte aber für die Grundspannung eine Feder drin sein, wenn die defekt ist ,rasselt es stärker bis der Druck da ist.

Dann besteht tatsächlich Gefahr des Überspringens.

Die Kette sollte also ohne Öldruck dennoch eine Grundspannung haben.

Aber warum fällt es meinem Nachbarn erst seit ein paar Tagen auf. Hab das Auto jetzt 1 Jahr

Zitat:

@Sandy68 schrieb am 6. Juni 2024 um 10:56:07 Uhr:


Aber warum fällt es meinem Nachbarn erst seit ein paar Tagen auf. Hab das Auto jetzt 1 Jahr

Keine Ahnung.

Neues Hörgerät beim Nachbarn?

Nein weil sonst hätte er mich mit Sicherheit früher aufmerksam gemacht. Ich werd ihn halt jetzt in die Werkstatt bringen in der Hoffnung das es die Garantie bezahlt egal was es ist.

Weil mein Nachbar ist NSA und NHA

Zitat:

@Sandy68 schrieb am 6. Juni 2024 um 11:03:20 Uhr:


Weil mein Nachbar ist NSA und NHA

Autsch!

Na dann!

Aber Spaß beiseite, wie oft steht dein Nachbar in Hörweite wenn du das Auto startest?

Also wieviele Fälle von den 100% Startvorgängen.

Scheinbar täglich sonst hätte er mich nicht angesprochen. Und ich hab es ja auch gehört. Scheppert ganz laut

Zitat:

@Sandy68 schrieb am 6. Juni 2024 um 08:13:47 Uhr:


Ich brauche mal Eure Hilfe als Laie. Mein MB A 250 Bj. 2021, 43.000 km rasselt beim Starten, mein Nachbar meinte Kettenspanner. Nach Rücksprache mit der Werkstatt meinten die das Geräusch wäre völlig normal bis sich der Öldruck aufgebaut hat.

Meine Frage kann das passieren, das dieses Teil nach 3 Jahren kaputt geht? Ist die Reparatur in der Anschlussgarantie enthalten.

Auto wird täglich 50 km auf der Autobahn gefahren.

Bin grad maximal genervt.

Lg

Sandra

Hatte ich auch, ist nicht normal, das Geräusch kommt, da der Kettenspanner undicht ist. Es gibt Mercedes intern einen Kettenspanner, der das Problem nicht mehr hat. Dieser wurde mir kostenlos durch die Mb100 eingebaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen