Kettenrasseln V8

VW Phaeton 3D

Liebe Freunde,

mein Auto (GP2 V8,2009 54.000 km) rasselt etwas für 2 Sekunden nach dem Anlassen, ich denke mit steigendem Öldruck verschwindet es. Wenn der Motor warm ist hört man nichts. Nach > 24 Std. Standzeit tritt es auf, ich versuche in den nächsten Tagen mal das Geräusch aufzunehemen. Kennen das andere V8ler auch?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zum Ölthema : Sowohl Benziner als auch Diesel benötigen theoretisch zwei unterschiedliche Ölsorten :

Benziner : VW Norm 504.00
Diesel : VW Norm 507.00

Sowohl die entsprechenden Öle von Castrol und Liqui Moly erfüllen gleichzeitig beide Ölnormen.

Sofern ein Hersteller eine bestimmte Ölnorm vorschreibt und bei Einhaltung dieser Vorgaben hörbare "Erscheinungen" auftreten, die sich durch (vom Hersteller nicht vorgesehene) Umölungen beheben lassen, so kann dies jeder so halten, wie er möchte. Für mich stellt dieses Verhalten bei Verwendung des vorgeschriebenen Öls einen Mangel da, den ich gerne behoben haben möchte.

Bei meinem V8 stellte sich bei ca. 105 tKM ebendieses bekannte Kettenrasseln bei Kaltstart ein, ein Austausch der Nockenwellenspannelemente behob dieses Problem ohne Wechsel der Ölspezifikation.

Ich halte einen regelmäßigen Öl- und Filterwechsel ggf. mit Motorspülung z.B. nach 15 tKM für die beste Methode, um solche ablagerungsbedingten Fehler erst gar nicht auftreten zu lassen : kostet keine 100 € und ist gerade bei den in der Regel kostenintensiven Reparaturen am Phaeton wirtschaftlich....

Die sogenannnte "Longlife" Öle und die hohen Wartungsintervalle sind in der Regel den Erbsenzählern bei Flottenbetreibern zu verdanken, die eine Leasingentscheidung von einer Gesamtkostenbetrachtung abhängig machen. Deshalb werden von allen Herstellern die Kosten der ersten Betriebsjahre nach unten optimiert, um dieses Fahrzeug möglichst günstig zu rechnen und besser verkaufbar zu machen. Nach diesem Zeitablauf ist der Hersteller aus der Haftung raus und überträgt dieses Defekt- und Kostenrisiko dann gerne an den Gebrauchtwagenkäufer.... also Menschen wie uns....

Fahrzeuge werden auf eine Gesamtlebensdauer von ca.150 tkm oder drei Jahre ausgelegt : das bedeutet auch z.B. "Lebensdauerfüllung" bei den Ölen im Automatikgetriebe und den Differentialen !!!

Wenn bei jemandem der Sattel am Fahrad zu hoch ist, ist das Luftablassen aus den Reifen eine Möglichkeit, die das Problem aber nicht ursächlich behebt ....

Grüße an alle Phaetonianer

Tron

302 weitere Antworten
302 Antworten

Viel Erfolg, ich hoffe er läuft dann so wie er soll....

hast du sehen können wo genau die Undichtigkeit war?

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 11. März 2021 um 07:31:53 Uhr:


Viel Erfolg, ich hoffe er läuft dann so wie er soll....

Danke,der Dicke läuft wieder bis jetzt so wie er soll 🙂

Zitat:

@Microfire schrieb am 12. März 2021 um 01:22:26 Uhr:


hast du sehen können wo genau die Undichtigkeit war?

Das der Spanner undicht war,war eindeutig und da unten am Motorblock/Riemenscheibe auch Öl war flog der KW-Simmerring auch raus.Der Rest war trocken Ventildeckel, NW-Simmerringe.

Ähnliche Themen

Moin,
Es nimmt kein ende..🙁 wieder Geräusche auf der linken Seite wo der 600€ Spanner drin ist..linke Seite wieder auseinander gebaut NW raus..da ist mir aufgefallen wo ich die Kette vom Ritzel nehmen wollte,das die hängen bleibt.. Ritzelräder eingelaufen 🙁

Hätte vilt jemand eine Ein & Auslass NW rumliegen?

077 109 021EK könnte man die Einlass NW nehmen?

Gruß Thomas

Hab mir am Wochenende gute gebrauchte NW (Ein,Auslass)bestellt.Kam heute an,mit freude eingebaut daß es jetzt Geräuschlos läuft die Linke Seite.Nachdem alles fertig war, Motor laufen lassen tja iwas verursacht die Geräusche hmm
Kette hatte ich wieder gegen eine neue getauscht,da ich dachte es käme auch von der Kette das die sich iwie verklemmt.

https://youtu.be/1OSrtySSvgQ

Hallo,
Hab gute und schlechte Nachrichten...die gute ist, das Geräusch somit das Problem hab ich heute morgen gefunden Motortechnisch ist alles ok 🙂
Die schlechte,der Klimakompressor hat gefressen..

Da hat meine Diva bisschen Geld seh'n wollen..

Lg Thomas

Das war das Geräusch, weshalb Du mehrmals die NW aus und eingebaut hast?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 17. März 2021 um 18:40:03 Uhr:


Das war das Geräusch, weshalb Du mehrmals die NW aus und eingebaut hast?

Jein, gab Geräusche von der Kette die sich verklemmt hatte (Ritzel eingelaufen)war ein Grad dran seitlich vom Ritzel.Und das Geräusch vom Kompressor,ob jetzt die Kolben oder vorne die Riemenscheibe das Lager gefressen hat hmm,wenn die Riemenscheibe per Hand dreht kratzt das und blockiert ab und zu.

https://youtube.com/shorts/fhH0oeEPbiI

Update von der China-Spanner-Front: Rasselt nach 15tkm wieder 😁 🙄 Dann mache ich wohl doch die Kröten für das VAG-Teil locker... -.-

Um wieviel war es billiger?

Hast du deinen ölstand kontrolliert? Evtl ist er nach 15 tkm auf min.

Zitat:

@Microfire schrieb am 15. Juni 2021 um 00:43:14 Uhr:


Update von der China-Spanner-Front: Rasselt nach 15tkm wieder 😁 🙄 Dann mache ich wohl doch die Kröten für das VAG-Teil locker... -.-

Danke für die Rückmeldung.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 15. Juni 2021 um 05:56:48 Uhr:


Um wieviel war es billiger?

China 2er-Set inkl. allen Dichtungen und Ketten ~140 €, VAG dürfte bei gut 1400 € liegen.

Zitat:

@cobra775 schrieb am 15. Juni 2021 um 07:15:05 Uhr:


Hast du deinen ölstand kontrolliert? Evtl ist er nach 15 tkm auf min.

Gerade erst Ölwechsel gemacht auf höher viskoses Öl, aber wenn ich so drüber nachdenke, ich hatte tatsächlich nur die abgelassene Menge ersetzt. Ich schaue nochmal nach, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen