Kette ???
Hi wollte mal nachfragen ob der 523 BJ 96 ne Kette oder nen Zahnriemen hat
24 Antworten
BMW verbaut soweit mir bekannt nur Kette. Zumindest in den Benzinern.
Im e39 wurde in allen Motoren eine Steuerkette verbaut. Ich bin mir nicht sicher bis wann dei letzten Zahnriemenmotoren gebaut wurden. Im e36 gabs noch welche, ich glaube bis 1995 aber da bin ich nicht 100% sicher!
Aber soweit mir bekannt nur in den 4 Zylindern oder? Das warn ja glaub ich nichmal BMW Motoren oder? Im 6 Zylinder oder V8 gabs eigentlich nur Steuerkette...
Im e30 war definitiv auch die R6 Motoren mit Zahnriemen. Gab viele Probleme damit und musste alle 30.000 bzw. 45.000km gewechselt werden. Bei den V8 im 7er weiß ich es leider nicht...
Na ich mein so ab E36. Das gabs das glaub ich nich mehr mit Zahnriemen...
Ich weiß nicht wie es beim 520i und 525i der ersten Serie ist, müsste man mal bei den e36 Kollegen nachfragen...
Der E30 hatte noch Zahnriemen. Im E36 hatten 316i und 318i noch Zahnriemen, glaube bis 93. Alle 6 Zylinder hatten Kette. Der E39 hat die gleichen Motoren und mindestens 6 Zylinder, also gibt es keinen E39-Benziner mit Zahnriemen. Das gilt aber nur für Benziner. Bei den Diesel kenn ich mich nicht aus.
Ich wage sogar zu glauben, dass bei BMW die meisten Motoren (auch Diesel) Steuerkette haben. Zumindest bin ich mir beim E39 relativ sicher, dass er ausschliesslich Steuerkette hat...bei Benzinern wie bei Dieseln.
MfG
aeronitro
Wie schon gesagt ab 1993 oder 1995 haben alle BMW-Motoren eine Steuerkette! Im mIni könnte es anders aussehen da hier nicht ausschließlich BMW-Entwicklungen verbaut werden!
also im e36 alle 6 zylinder kette
e36 bis bj. glaube 95 /oder 96 gab es zahnriemen bei den 4 zylindermotoren,dann wurde auf kette umgestellt....
alle e46 und e39 haben kette ,egal ob benziner oder diesel ( 4 zylinder e46 auch kette)
Zitat:
Original geschrieben von st328
e36 bis bj. glaube 95 /oder 96 gab es zahnriemen bei den 4 zylindermotoren,dann wurde auf kette umgestellt....
Hallo
Also ich meine das im E36 der letzte Motor mit Zahnriemen der M40 war und der wurde doch so bis etwa 9/93 oda sowas in der Art verbaut.
Danach kam dann der M43 mit Kette.
der einfachheit halber:
M10 = kette
M20 = ZR
M21 = ZR
M30 = kette
M40 = ZR
M42 = kette
M43 = kette
M44 = kette
M47 = kette
M50 = kette
M51 = kette
M52 = kette
M54 = kette
M57 = kette
M60 = kette
M62 = kette
M67 = kette
M70 = kette
M73 = kette
M88 = kette
M102 = kette
S14 = kette
S38 =kette
S50 = kette
S54 = kette
S62 = kette
S70 = kette
alle Nxx = kette
mini, keine ahnung... ist das überhaubt nen bmw ???
der riemen war nen experiment, ging leider in die hose...
Zitat:
Original geschrieben von Mucho Stereo
....mini, keine ahnung... ist das überhaubt nen bmw ???....
Gute Übersicht, Respekt. Mini wurde von BMW übernommen und wird jetzt von BMW hergestellt soweit ich weiss.
Zitat:
Original geschrieben von aeronitro
Gute Übersicht, Respekt. Mini wurde von BMW übernommen und wird jetzt von BMW hergestellt soweit ich weiss.
das war doch nen gag... ;-)))
die gehörten zu rover und das war das einzige was die bayern behalten haben...
da der mini aber chrysler- und toyota-motoren verwendet... dachte ich fragst mal.... verstisste ??? ;-)))))))))))))))))