1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Kette reinigen

Kette reinigen

Kawasaki

Hallo zusammen,
nach dem Tip jetzt hier im Forum habe ich mich für eine "17-44-112 DID530ZVM-X(G&G) Niet" entschieden. Als Schmiermittel kommt Dry Lub zum Einsatz.

Soweit so gut.

Bevor Dry Lub aufgetragen werden kann, muss die Kette gereinigt werden, also Fettfrei sein.
Sucht man unter "O-Ring oder X-Ring Ketten reinigen" wird man schnell feststellen das jeder was anderes erzählt.

Mein persönlicher Favorit wäre eine kleine Wanne mit Waschbenzin, Kette rein, mit Borstenpinsel reinigen, halbe Stunde trocknen lassen - fertig.

Es ist aber zu lesen das Benzin die Dichtungen angreift. Wie sieht das mit Waschbenzin aus?

Sollte Waschbenzin nicht das richtige sein, wie sieht es mit Kettenreiniger aus?
Gibt es hier eine Produktempfehlung?

Danke für Eure Mühe.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Nein, Kettenreiniger ist kein Bremsenreiniger und die Kunst bei der Reinigung vor dem Einsatz von Haft/pulverschmierstoffen ist die absolut fettfreie Reinigung der Kette.. nur sauber würde sie auch mit Diesel 😉
Die engl. Anleitung bezieht sich auf eine Reinigung vor Nachfettung/Ölung 😉

Macht doch da keine Experimente - ein Kettensatz kostet richtig Geld, es ist ne Menge Arbeit und in unsere Moppeds stecken wir noch ganz andere Beträge. Wegen 3 oder 4 Euro lohnen Experimente da doch nicht wirklich und ausgerechnet bei kleinen Dingen einen Sparzwang zu entwickeln... geh weida.
Is ja wie Nivea auf die Lederkombi 🙂

54 weitere Antworten
54 Antworten

Super Forum hier, hier wird fast immer ein Lösung gefunden, meistens sogar eine einfache und kostengünstige.
Auch wenn die Lösungssuche für ein kleines Problemchen ein paar Wochen dauert und sich einige
Biker-Kollegen sich ein wenig beschimpfen so sind wir am Schluss alle zufrieden einem netten Kollegen geholfen zu haben. Oder etwa nicht?

Schmiert eure Ketten, am WE soll es heiß und trocken werden.

Gruß A8Raudi

Zitat:

Original geschrieben von NT1Server


Kerosene -> Petroleum
http://de.wikipedia.org/wiki/Petroleum

Kosten:
Petroleum -> 6,00 €
Wanne -> 3,00 €
Pinsel -> 2,00 €
Zeit -> ca. 5 Min

Jetzt muß ich nochmal ganz blöd fragen:

Es ist zum Kettenreinigen hier grad die Rede vom ganz normalen Lampen-Petroleum aus dem 0815-Baumarkt, in dem Die Kette gebadet wird und das das innenliegende Fett nicht rauslöst?

Hi

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Zottel


[Jetzt muß ich nochmal ganz blöd fragen:
Es ist zum Kettenreinigen hier grad die Rede vom ganz normalen Lampen-Petroleum aus dem 0815-Baumarkt, in dem Die Kette gebadet wird und das das innenliegende Fett nicht rauslöst?

Von Lampen-Petoleum war von meiner Seite nicht die Rede.

Für die Entfettung meiner neuen Kette habe ich mir Petroleum für den Werkstatt bzw. Industriebedarf besorgt.

http://www.mercateo.com/.../Petroleum_3L_E_COLL_1_Stueck.html

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002



Zitat:

Original geschrieben von Pussybiker79


Ich gehöre glaube ich zu den Faulen unter uns :-)

Ich bocke den Eimer auf
1. Gang rein - Standgas
Dann mit ner Drahtbürste und ner ganzen Dose Polo Kettenreininger mal ordentlich drüber gehen.

WICHTIG: Lappen unter das Mopped legen und auch gut einen Meter hinters Rad Lappen auslegen (es spritzt recht heftig)

3 Minuten und die Kette sieht aus wie aus dem Laden.

neeeee .. bitte bitte ... das hier lesen !! (NSFW!)

http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=20076

Der Muss ganz schön Mutig sein wenn er kette mit einer Drahtbürste reinigen tut, nicht nur ein Daumen wird aufgerissen sondern es kann Sein Leben kosten wenn mal bei 200Km/h die Kette reißt.....

Überlegt euch Gut womit man die kette reinigen sollte und nicht am falschem Ende Sparen......

Gruß Valerius007

Ähnliche Themen

Hallo nochmal.

Wehre das auch eine Alternative Schmiermittel zum Teuere 0815 Schmierstoffen???
http://www.esska.de/.../...ray-500-ml-30-c-bis-110-c-rostloesend-.html

Zitat:

Original geschrieben von valerius007


Hallo nochmal.

Wehre das auch eine Alternative Schmiermittel zum Teuere 0815 Schmierstoffen???
http://www.esska.de/.../...ray-500-ml-30-c-bis-110-c-rostloesend-.html

Dort steht :

Kettenhaftspray

Kettenhaftspray für die Schmierung

bei Autos,

Motorrädern,

Fahrrädern

, Geräten usw.

geeignet für die Gängigmachung von Ketten

, Drahtseile, Gestänge aller Art, O-Ringe, Scharniere, Gelenke, Kugellager, Kabelzüge,

Türschlösser

, Ketteninnenlagerschmierung, Zahnrad- und Schneckengetriebe aller Art.

Das wäre technisch gesehen die Eierlegende Wollmilchsau 🙂

Das Zeug kannst du kaufen und in die Tonne kloppen ......

Oooops ne besser nicht,

ist ja Sondermüll

Meine Kette X Ring lege ich über Nacht in Diesel ein, und wasche sie mit dem Pinsel richtig sauber.
Nix Drahtbürste, denn die O Ringe sind dann wohl hin.
Kette hinhängen mit Tuch trocken reiben und am nächsten Tag mit Ketten-Spray behandeln.
Das gute weiße von Louis reicht dazu vollkommen aus 😁
Das benutze ich Offroad, und dort gehts durch dick und dünn, also für die Kette mehr Stress als auf der Straße.

Die anderen habe ich mittlerweile auf Scottoiler umgestellt 🙂
Die einen lieben es die anderen hassen es.Bin dabei es lieben zu lernen 🙂
Wenn es richtig eingestellt ist, immer gut für die Kette ...

Edit:
@Haben die Dry Lubes eigentlich irgendeinen Vorteil vor klassischem Kettenfett, außer dass sie nicht so ne Sauerei machen?

Hatte ich bevor es auf Scottoiler umgebaut wurde benutzt.
War da nicht so von erbaut, denn die kette war sehr schnell trocken und sah außerdem schei... ( weiß ) aus.
Selbst das Weiße Kettenfett von Louis war da besser .
( meine Meinung ) denn bei Regen hielt dies besser .
Gruß

habe jetzt wieder ne olle 1000 rx

zur gette -- )

diesel druff mit pinseln und einwirken lassen
dann gastrol gettenfett druff fertig

bock färht immer noch 200 sachen und mehr - wennste mal willst

nixx quitscht oder spannt - top

So mach ich es:

- Lampenöl (mit Duft) kaufen für 3,- Euro / Liter (Petroleum)
- Wanne unter Mopped stellen
- Kette mit einem mittel-harten Pinsel abbürsten
- Kette ein paar Stunden oder über Nacht ablüften lassen
- Kette mit Schmierzeugs nach Wahl einsprühen

Warum mit Duft ? Weil es dann schön duftet. Petroleum hat eine leicht schmierende Wirkung. Benutzt man Bremsenreiniger wird die Kette völlig entfettet.

Bremsenreiniger, zumindest manche Sorten, sind auch nicht für Ketten da. Die Greifen Gummi an und zerstören diese.
Es gibt aber auch Bremsenreiniger, die das nicht tun. Da muss man aufpassen, wenn man dieses Mittel nutzt.

immer lesen was druffsteht uff den dosen - dann ist man auf der sicheren saite

Deine Antwort
Ähnliche Themen