Kette gerissen

BMW Motorrad F 900

Hi Freunde,

Habe mir noch vorm Winter eine F900R mit 18500km gebraucht gekauft. Leider ist nach exakt 3 km bei 10% gas die kette gerissen die hat sich total zerlegt. Hatte den Kettendurchhang geprüft und geschmiert. Die Glieder waren nicht fest.

Nun macht die Maschine ohne Kette in jedem Gang ein Klacker Geräusch wenn sie im Standgas läuft beim 6ten ist es am lautesten. 1ster kaum hörbar. Geht man ans gas ist ruhe.

Die Schwinge hat ordentlich gelitten. Was meint ihr muss die neu?

Bin gerade echt fertig. Konnte die Maschine gerade so noch halten. Wäre fast gestürzt

Asset.PNG.jpg
43 Antworten

Also die Maschine habe ich am Montag gekauft. Sie wäre Servicegepflegt. Aber ob die KM stimmen ist Fraglich. Genauso wie mit der Kette umgegangen worden ist kann ich nicht sagen.

Die Kette hat mir die Polizei dann noch vorbei gebracht die ist an 4 -5 stellen ausgerissen also so richtige Bruchflächenanalyse ist nicht mehr möglich. Sie hat sich auch ganz schön verdreht jetzt ist sie auch echt fest.

Ich hab über einen Freund einen Kontakt zu BMW erhalten. Mit dem hab ich ganz schön lang telefoniert. Er hat gesagt ich soll einen neuen Endlosskettensatz montieren einen neue Schwinge und die dann zu Ihm (BMW) bringen. Dann werden sie die Maschine durchschauen.

Danke für die ganzen Antworten 🙂

An meiner MZ TS250/1 hatte ich damals einen Kettenriß und die Kette verkeilte sich zwischen Ritzel und Motorgehäuse.Neue Kette beschafft und mit Werkzeug zu der Scheune des Bauern gefahren wo ich die Maschine ein paar Tage vorher eingestellt hatte.Nachdem die alte Kette zertrennt war und die neue montiert war kam das Erwachen.Getriebewelle krumm, Gangräder und Schaltgabeln Schrott.Nach Hause würde das Moto von einer Simson S51 mittels Weidezaundraht etwa 20km geschleppt.ADAC oder Miettransporter gab es in diesem Teil Deutschlands leider noch nicht.

Wie hast du das gemerkt? Weil die gänge lassen sich gut durchschalten und es sieht gerade aus.

Ich würde alle Ritzel und Kette erneuern und dann mal fahren und schauen was noch ist.
Wenn nichts ist dann würde ich zumindest die Schwinge prüfen lassen oder gleich tauschen, gebraucht oder neu bleibt dir überlassen.

Wenn doch was sein würde, dann würde ich erst mal schauen was noch betroffen ist.

Ist es eine Kleinigkeit dann reparieren, wenn großer Schaden würde ich schauen ob sie eine Rep noch lohnt. Wenn nicht würde ich überlegen ob ein Verkauf, vielleicht sogar der Verkauf in Teilen dann nicht besser wäre.

Das wäre meine Vorgehensweise.

Ähnliche Themen

Genau so hab ich es Vorgehabt. Eine Schwinge hab ich für Knapp 120€ bekommen. Den Kettenradträger muss ich tauschen den hat es ordentlich mitgenommen.

Kann mir jemand einen guten Kettensatz empfehlen? Am besten mit Endloskette.

Hab im Internet das gefunden was meint Ihr? Will jetzt keinen Originalen Kettensatz von BMW rauf tun und dann ist das Motorrad Schrott.

.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Gemerkt habe ich die verbogene Antriebswelle weil das Ritzel mehrere Millimeter Seiten als auch Höhenschlag aufwies und die Kette sich nicht vernünftig spannen ließ dabei.
Ketten nur von DID oder RK als Komplettsätze verwenden, Ritzel und Kettenrad sollten dabei Markenware sein.Sunstar...etc.

Hätte zufällig jemand noch das drehmoment für die schraube vom hinteren Stoßdämpfer?

https://www.mykettenkit.de/.../...ster-fuer-beste-kettensatz-qualitaet

BMW kauft die Kettensätze auch nur zu, DID ist in Ordnung. Auf jeden Fall kompletten Satz verwenden, Schwinge wäre mir nicht mehr geheuer.

Das beschriebene Geräusch kann ich nicht wirklich nachvollziehen, intervallartiges Klackern ohne Last? Deutliches Spiel bei stehendem Motor und eingelegtem Gang ist am Ritzel normal.

re

re

Also das Geräusch wird lauter je höher der gang.
Beim video ist sie im 6 Gang

Jedes mal wenn ich die Kupplung gezogen hab ist das Geräusch weg. Seit dem ich das Ritzel abgebaut hab ist das Geräusch kaum zu hören. Ritzel hat nirgends gestreift. Sobald man leicht ans Gas geht ist das Geräusch weg. Ich glaube mittlerweile, dass es das Spiel im Getriebe ist was man hier hört.

Muss man das runterladen? Das mach ich nicht. Wäre gut wenn du das über YT verlinken würdest.

Nein das ist über i cloud eigentlich müsstest du das sehen können aber ich Versuchs über YT

Bin leider nicht so gut mit Computern jetzt ists leider so ein YT short geworden.

https://youtube.com/shorts/ejXEvOribgI?si=qL69vtZWu6XC76yi

Hab mal bei DID (https://www.mykettenkit.de/) geschaut, aber um die richtige Kette zu finden, braucht es genaue tech. Daten. Exaktes Bauj. und Fahrgestellnummer, also genau schauen (https://www.mykettenkit.de/.../...gkeit-DID-Ketten-von-mykettenkit.pdf) mfg.

Ja hat geklappt mit dem Video.

Da ich keine Erfahrungen seit über 40 Jahren mehr mit Kettenmoppeds habe kann ich hier nur erst mal mutmaßen und müssten vielleicht andere bestätigen.

Da keine Kette uns somit keine Last anliegt, hat der Antrieb Getriebe Kupplung freies Spiel. Vielleicht kommt das daher.

Ich würde mit neuem Satz und alter Schwinge erst mal testen ob was auffällt. Sagte ich aber bereits oben schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen