Kesy und der Datenschutz
Hallo....
Ob das so geplant gewesen sein kann und ob der Bundesgerichtshof das so meinte finde ich mehr als Zweifelhaft
Kesy- (Kennzeichen im Vorbei Scannen) soll eigentlich die polnischen Diebe schrecken
Wurde aber anscheinend jetzt gegen den Schwager der verschwundenen Jessica angewendet
Datenschutzrechtlich mehr als bedenklich!
Ich will jetzt auch nicht darüber reden ob der Inhaftierte schuld ist ober nicht- aber gegen den gläsernen Bürger mit immer mehr Vernetzung habe ich schon einigen Klärungsbedarf - wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
....ich habe da keine Bedenken! 😁
174 Antworten
wow, und Funkzellenbefragungen werden nicht nur bei Kapitalstraftaten, sondern auch bei Graffiti-delikten eingesetzt.
Ist nichts neues.
Bedank dich doch bei der CDU.
Und schön neue Polizeigesetze hinterherschmeißen, damit die noch mehr Befugnisse bekommen.
Ich kann mich nur bei etwas bedanken was ich will - gewollt und / oder gewählt habe - ansonsten möchte ich mich eher beschweren!
Dieses Verhalten drängt mich dazu, sollte ich mal in die Situation kommen einen DNA Test zu verweigern - !
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 6. März 2019 um 15:27:30 Uhr:
....ich habe da keine Bedenken! 😁
das könnte sich ändern, wenn anhand einer Funkzellenfeststellung mal ein 4 Stelliger Teilnehmerbetrag zum Thema Geschwindigkeitsüberschreitung ein Briefchen ins Haus flattert, werden wir auch von dir etwsa zum Thema Datenschutz hören!
Ähnliche Themen
Grundsätzlich habe ich keine Bedenken solche Techniken bei Kapitalverbrechen verdachtsunabhängig einzusetzen. Wichtig wäre mir nur, dass ein Richter das genehmigt und eventueller „Beifang“ rigoros gelöscht wird und unberücksichtigt bleibt. Wer Kapitalverbrechen begeht sollte sich m. E. aber hinter nichts verstecken können, was nicht mit Artikel 1 GG kollidiert.
OpenAirFan
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 6. März 2019 um 15:33:57 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 6. März 2019 um 15:27:30 Uhr:
....ich habe da keine Bedenken! 😁das könnte sich ändern, wenn anhand einer Funkzellenfeststellung mal ein 4 Stelliger Teilnehmerbetrag zum Thema Geschwindigkeitsüberschreitung ein Briefchen ins Haus flattert, werden wir auch von dir etwsa zum Thema Datenschutz hören!
😰🙄 ..dann gebe ich eine ordentliche DNA-Probe ab 😁
Dazu kommt ja noch demnächst für alle neuen Personalausweise ein verpflichtende Fingerabdruck, der vorher freiwillig war. Wer also eine Bierdose neben statt IN den Mülleimer wirft, soll dran denken genauso wie beim Klingelputz oder bei Streichen in der Nacht zum 1.Mai
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 6. März 2019 um 15:41:22 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 6. März 2019 um 15:33:57 Uhr:
das könnte sich ändern, wenn anhand einer Funkzellenfeststellung mal ein 4 Stelliger Teilnehmerbetrag zum Thema Geschwindigkeitsüberschreitung ein Briefchen ins Haus flattert, werden wir auch von dir etwsa zum Thema Datenschutz hören!
😰🙄 ..dann gebe ich eine ordentliche DNA-Probe ab 😁
... schade, dass ich mir sicher bin, dass, wenn du mal opfer einer fragwürdigen Aktion bist -hier nicht mehr posten wirst....
Sonst würde ich dir sofort den Vorschlag deinerseits - DNA ABGABE - als Lösung hergeben ....
Die Frage lautet doch, ist es legal zuerst mal alle Menschen unter Generalverdacht zu stellen!
Vergesst bitte nicht, dass eure Autos in Zukunft das Notrufsystem ständig online seit!
Aber ihr könnt euch nicht vorstellen wie schnell man illegal ist...
So ganz ohne link ist mir das Thema irgendwie etwas zu holprig. Daher:
https://www.berliner-zeitung.de/.../...oder-das-auto-gesehen--32177310
Im Übrigen ist zu vermuten, dass das Mauterfassungssystem diese Bilder liefert. Dafür war es angeblich nicht gedacht. So und wer jetzt noch popelnd am Bildschirm sitzt, der bekommt einen "Tempo"-Bescheid. 😁
Zitat:
@Celvic schrieb am 6. März 2019 um 15:43:44 Uhr:
Dazu kommt ja noch demnächst für alle neuen Personalausweise ein verpflichtende Fingerabdruck, der vorher freiwillig war. Wer also eine Bierdose neben statt IN den Mülleimer wirft, soll dran denken genauso wie beim Klingelputz oder bei Streichen in der Nacht zum 1.Mai
Seit Jahren ist der Reisepass schon verpflichtend damit ausgestattet. Fand ich auch erst komisch, aber bisher ist nix passiert. Wobei, ich habe am Freitag beim Karneval ne leere Getränkedose auf den Boden geworfen, vielleicht kommt noch was.
Generell: Es kommt aufs richtige Maß an. Einigermaßen moderne Autos könnten super als Blitzgerät eingesetzt werden. Per GPS werden Standort und Geschwindigkeit geprüft, die Verkehrszeichenerkennung liefert die zulässige Geschwindigkeit und die Kamera, die immer den Fahrer filmt, um dessen Müdigkeit zu erkennen, das Beweisfoto.
Das wäre zu viel. Bei einem Kennzeichenscan nach richterlicher Anordnung hätte ich wenig Bedenken, interessant wäre es auch, ein automatisches System einzuführen: Wird ein Auto als gestohlen gemeldet, wird das Kennzeichen automatisch gesucht. Innerhalb weniger Sekunden dürfte man dann den Aufenthalt des Fahrzeuges kennen und einen lokalen Streifenwagen losschicken.
Praktisch werden die meisten Autoknacker wohl mit dem Diebesgut erstmal ums Eck fahren und ein anderes Kennzeichen montieren.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 6. März 2019 um 15:33:57 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 6. März 2019 um 15:27:30 Uhr:
....ich habe da keine Bedenken! 😁das könnte sich ändern, wenn anhand einer Funkzellenfeststellung mal ein 4 Stelliger Teilnehmerbetrag zum Thema Geschwindigkeitsüberschreitung ein Briefchen ins Haus flattert, werden wir auch von dir etwsa zum Thema Datenschutz hören!
Wie oft fährst du an Mautbrücken oder Säulen vorbei? Die nehmen auch erstmal alles auf, dann werden die uninteressanten Fahrzeuge aussortiert, und offiziell gelöscht. Zumindest wird das behauptet. 😁
Datenschutz gibt's doch schon lange nicht mehr, die DSGVO wurde doch nur noch hinterher geworfen, kommt aber mindestens 30Jahre zu spät. Das Kind ist im wahrsten Sinne schon vor ein paar Jährchen in den Brunnen gefallen. 😁
Wer sich durch Kameras und Blitzer verfolgt fühlt, sollte auch weder Handy, EC Karten oder einen Internetzugang besitzen.
Wir Deutsche sind da ja leider immer etwas ängstlich was Technik angeht.
Wird mein Auto geklaut, kommt er nicht weit 😁
Zudem kann ich sehen, wo er ist, welche Tür auf ist, ob Licht an ist, Auf- oder abgeschlossen, Reichweite und so weiter. Mir gefällt es und ich nutze es.
Zitat:
@Tillamook schrieb am 6. März 2019 um 17:08:11 Uhr:
Wer sich durch Kameras und Blitzer verfolgt fühlt, sollte auch weder Handy, EC Karten oder einen Internetzugang besitzen.Wir Deutsche sind da ja leider immer etwas ängstlich was Technik angeht
Da stimme ich dir voll zu.
Zitat:
@Tillamook schrieb am 6. März 2019 um 17:08:11 Uhr:
Wer sich durch Kameras und Blitzer verfolgt fühlt, sollte auch weder Handy, EC Karten oder einen Internetzugang besitzen.
Wir Deutsche sind da ja leider immer etwas ängstlich was Technik angeht.
Das kann aber auch aus historischer Erfahrung mit flächendeckender Überwachung kommen.
Es gibt einen alten Spruch, der sollte eigentlich im Fernsehen vor jeder Nachrichtensendung und vor jeder Talkshow zum Thema Innere Sicherheit zitiert werden (mit Übersetzung, klar):
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.