KESSY temporär deaktivieren

VW Passat B8

Hi,

kann man KESSY temporär deaktivieren? Ich meine konkret das Öffnen der Türen ohne einen Knopf zu drücken. Fernbediung soll gern weiter aktiv sein und auch das Starten des Motors :-)

Grund ist, dass ich gern eine Osteuropareise machen möchte. Wie wir ja alle wissen gibt es dort Profis die Türen öffnen auch ohne zu fragen...

Oder gibt es alternativ irgendwie die Möglichkeit den Schlüssel sicher abzuschirmen?

Beste Antwort im Thema

Ab Modelljahr 18 kann man Kessy temporär deaktivieren.
Dazu schließt man das Fahrzeug doppelt ab.
Bedeutet zuerst mit der Fernbedienung, dann kurz danach erneut über den Türgriff. Das gibt eine kurze Bestätigung.

Für diesen Zyklus lässt sich das Fahrzeug dann nur mit der Fernbedienung öffnen.

Falls du einen Codierer kennst, der kann dir die Kessy-Sensoren der vorderen Türen auch rauscodieren. Dann ist das Dauerzustand.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Wickle deinen Schlüssel doch einfach in Alufolie ein.
https://m.volksfreund.de/.../...sel-in-alufolie-einwickeln_aid-5108990

Hier wird (vielleicht auch mit Eigennutz) auf das Thema eingegangen:

http://www.bundpol.de/schliesstechnik/loesungen.htm

Um Kessy wieder nutzen zu können hatte ich mit den SecuKey einbauen lassen. Das hat für mich als "nicht-Laien" gut funktioniert.

Gruß, HUK

Spielt euch die SW Version 906 auf's Kessy, schon könnt ihr Kessy an den Griffen mit einem Handgriff deaktivieren....

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 30. April 2018 um 09:23:12 Uhr:


Spielt euch die SW Version 906 auf's Kessy, schon könnt ihr Kessy an den Griffen mit einem Handgriff deaktivieren....

Hast du den Flash gewagt? Geht? Ohne neu anlernen?
Wieso 906? Ich habe mit Modelljahr 18 diese hier: (Audi...)

Zitat:

Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J518) Labeldatei:| DRV\5Q0-959-435.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 435 C HW: 5Q0 959 435
Bauteil: VWKESSYMQB 021 0803
Revision: 00021000 Seriennummer: 0458606053
Codierung: 030C0C
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_KessyHellaMQBAB 002020
ROD: EV_KessyHellaMQBAB_002.rod
VCID: 3C20C58DE6EE24C76D9-8068

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ähnliche Themen

Ja hab es seit dem ersten Tag drauf, seit es der freundliche anbietet. Es gibt ne TPI drüber, Kunden die das möchten können es gegen Teur€ machen lassen.
Geht ohne neu anlernen, dauerte ca. 5min.

-----------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J518) Labeldatei:| DRV\5Q0-959-435.clb
Teilenummer SW: 3Q0 959 435 G HW: 3Q0 959 435 A
Bauteil: VWKESSYMQB 033 0906
Revision: 00033000 Seriennummer: 0363258092
Codierung: 0F00000703
Betriebsnr.: WSC 69205 141 12345
ASAM Datensatz: EV_KessyHellaMQBAB 004041
ROD: EV_KessyHellaMQBAB_004_VW37.rod
VCID: 3E24CFE130F4DF2768D-806A

Steuergerät für Heckklappenöffung:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3G0 962 243 HW: 3G0 962 243
Bauteil: GEB.F.Heckoef H17 0812
Seriennummer: ;9001205

Kann man diese FRF also noch mit VCP flashen? Oder machst du es mit ODIS-E?
Vielen Dank für die Info. Hast du die TPI-Nummer?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. April 2018 um 09:36:03 Uhr:


Kann man diese FRF also noch mit VCP flashen? Oder machst du es mit ODIS-E?
Vielen Dank für die Info. Hast du die TPI-Nummer?

Bin im Urlaub gerade ich schick sie dir wenn ich am Mittwoch zurück bin.
Ich habe es mit dem odis Tester gemacht.

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 30. April 2018 um 09:28:08 Uhr:


Ja hab es seit dem ersten Tag drauf, seit es der freundliche anbietet. Es gibt ne TPI drüber, Kunden die das möchten können es gegen Teur€ machen lassen.
Geht ohne neu anlernen, dauerte ca. 5min.

Hast Du eine Idee wieviel das kostet?

Habe einen MJ 2016 und, wenn ich mich nicht verguckt habe, kann ich Kessy über das öffnen und schließen Menü im discover pro deaktivieren/aktivieren.

Zitat:

@Team TDI schrieb am 30. April 2018 um 10:44:10 Uhr:


Habe einen MJ 2016 und, wenn ich mich nicht verguckt habe, kann ich Kessy über das öffnen und schließen Menü im discover pro deaktivieren/aktivieren.

Nicht möglich.

Hast du Recht. Ist nur die easy Open Funktion, die deaktiviert werden kann.

Zitat:

@Team TDI schrieb am 30. April 2018 um 16:59:47 Uhr:


Hast du Recht. Ist nur die easy Open Funktion, die deaktiviert werden kann.

Genau und die elektrische Kofferraumverkleidung.

Zitat:

@ubersoldat schrieb am 30. April 2018 um 10:13:08 Uhr:



Zitat:

@VR Rocco schrieb am 30. April 2018 um 09:28:08 Uhr:


Ja hab es seit dem ersten Tag drauf, seit es der freundliche anbietet. Es gibt ne TPI drüber, Kunden die das möchten können es gegen Teur€ machen lassen.
Geht ohne neu anlernen, dauerte ca. 5min.

Hast Du eine Idee wieviel das kostet?

Das wird über einen eine GFS abgerechnet, somit je nach dem wie lange derjenige braucht, so kostet es.
Würde mal sagen zwischen 50-70€ beim freundlichen Händler 🙂

Zitat:

@laptop24 schrieb am 29. April 2018 um 22:46:19 Uhr:



Zitat:

@ubersoldat schrieb am 29. April 2018 um 22:40:21 Uhr:


Wie sie wurde aus ihrem Fahrzeug gezogen und sie ist dann mit diesem Fahrzeug abgehauen? 😁

Beifahrertür auf, Typ 1 springt rein und schnallt sie ab. Fahrertür auf, Typ 2 zerrt sie aus dem Auto, Typ 2 springt rein, Typ 1 und Typ 2 fahren mit Auto weg.

Sie stand dann auf der Fahrbahn.

Eigentlich selbst schuld. Stichwort Safelock.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 1. Mai 2018 um 13:26:34 Uhr:


Eigentlich selbst schuld. Stichwort Safelock.

Hat das Gericht und die Versicherung anders gesehen.

Das ist die gleiche Argumentation, wie einer vergewaltigen Frau zu sagen, sie sei selbst schuld. Stichwort: Mini-Rock.

Oder einem Opfer antisemitischer Gewalt, weil er Jude ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen