KESSY Fond-Nachrüstung
Moin Moin,
was wir wissen:
- das Kessy Steuergerät unterstützt auch die Fond-Türen
- die Türsteuergeräte haben keine Label
was wir vermuten:
- die Türgriffe von vorne passen auch hinten
- die Türsteuergeräte im Fond unterstützen ebenfalls KESSY
was wir gerne wüssten:
- kann man die Griffschalen von dem Griff trennen?
Was haltet Ihr von dieser Idee? Ich bin bereit es zu testen 🙂
Beste Antwort im Thema
so, hier die Anleitung,
einige wenige Bilder fehlen noch, aber arbeiten kann man damit bereits:
https://www.dropbox.com/.../KESSY%20Anleitung%200.9.pdf?dl=0
204 Antworten
Ach was solls, kein Problem 😉
Izwischen habe ich die Info, dass beim Passat seit 2015 vorne und hinten die Griffe identisch sind,
wird also beim Tiguan auch so sein.
Meine Teile kommen Anfang Mai, dann geht es weiter
Zitat:
@jwsk schrieb am 24. April 2017 um 18:00:09 Uhr:
Meine Teile kommen Anfang Mai, dann geht es weiter
Super, kann es kaum erwarten. mit der spannendste Thread hier. Ich drück die Daumen das alles klappt🙂
510837205F habe ich bestellt, richtig wäre G 😉
ich hoffe mal es passt trotzdem das hier nur irgendwas minimal anders ist 🙂
So, ich habe Neuigkeiten, eine gute Fee (männlich) hat mir Schaltpläne geschickt.
Die Türgriffe gehen leider NICHT auf die Türsteuergeräte sondern direkt auf das Kessy Steuergerät.
3 Leitungen plus Masse.
Also müssen 3 Leitungen vom Griff zur Übergabestelle in der Tür und von der Übergabestelle
im Rahmen des Autos zum Steuergerät Kessy.
Ich ziehe es durch, aber nur weil ich die Griffe bereits geordert habe....
Ähnliche Themen
Zitat:
@jwsk schrieb am 25. April 2017 um 15:57:24 Uhr:
...
Ich ziehe es durch, aber nur weil ich die Griffe bereits geordert habe....
Na denn man tau.
Respekt für Deinen Einsatz!
Auf Dich trifft der Spruch "ein Mann ein Wort" zu! Vielen Dank noch einmal!
Allgemein gilt ja eh:
"Ein Mann ein Wort"
"Eine Frau ein Wörterbuch"
Viele Grüße.
So ein Wörterbuch ist bei JWSK manchmal auch ganz gut 😁😛
So, griffe sind da, in Pfund bezahlt und aus Polen geliefert und falsche Farbe 🙁
Aber ich habe inzwischen alle Stromlaufpläne gesichtet und verdrahte das demnächst mal fliegend
um herauszufinden ob das Kessy Steuergerät mit hinteren Sensoren klarkommt.
ich werde berichten 🙂
Die beigefügte Liste basiert auf den Stromlaufplänen,
welche mir ein netter Motortalker zur Verfügung gestellt hat.
Fahrer- und Beifahrerbelegung sind an den jeweiligen Griffen und dem Kessy Steuergerät identisch,
an dem Stecker an der B-Säule bzw. der jeweiligen Tür gibt es Abweichungen, in der Excel Tabelle
sind die Belegungen beim Tiguan MQB dargestellt.
Die untere Tabelle ist quasi die Überprüfung der oberen Tabelle, X bedeutet bereits belegt,
der Freitext stellt immer Tür und PIN dar.
Top
Danke, aber ich habe da schon etwas falsch verstanden,
in meiner Tabelle Schreibe ich Tür (Übergabe) und A-Säule (Übergabe),
Tür (Übergabe) ist laut Stromlaufplan "Koppelstelle am Türaußengriff)
A-Säule (Übergabe) ist laut Stromlaufplan Koppelstelle für Tür.
Ergo: Die Koppelstelle am Türaußengriff ist einfach nur der Stecker,
der an den Türgriff kommt.
Das erinnert mich hier irgendwie an die guten alten Team Dezent Anleitungen...
Anbei die Tabelle mit den richtigen Bezeichnungen:
ich habe jetzt alles beisammen,
eine zweite gute Fee kam vorbei und schwups,
Reparaturleitfaden jagt Reparaturleitfaden 🙂
Sehr cool. Ich bin schon mächtig gespannt auf das Ergebnis. Der beste und spannendste Thread in diesem Forum😁
P.S. Schad, dass man nur einen Daumen geben kann😁
Da ich leider auch ab und zu mal arbeiten muss geht es erst am Freitag weiter,
morgen früh bestelle ich die fehlenden Teile, Freitag Batterie ab, Knieairbag raus,
Leitungen rein und fliegender Test.
Wenn es klappt kommt eine Anleitung, je nach Laune mit oder ohne Bildern.
Bin mal gespannt wo man dann das dann auch als Kit kaufen kann 😉