KessTech Anlagen für 07 Modelle

Harley-Davidson

... in vielen Threads wird immer wieder über die Technik an und um den Auspuff bei den neuen 07 Modellen diskutiert.
Da ich auch gerade eine neue Fat Boy umbaue, ist dies für mich auch ein sehr wichtig Punkt.
Desshalb habe ich mal bei Kess nachgefragt und stelle, für alle die es interessiert, hier deren Antwort ins Forum:

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Es steht deshalb noch nichts auf unserer Homepage, weil wir noch nicht liefern können.
Es ist "papiertechnisch" soweit alles fertig, allerdings werden wir nichts verkaufen, solange wir die EG-ABE`s noch nicht auf unserem Tisch haben. Desweiteren müssen wir noch auf die KAT`s warten, die benötigt werden um die EURO III Abgasnorm einzuhalten. Bei Ihrem Modell kommt ein KAT in jeden Krümmer und ja, die Anlagen werden dann teurer.
Die 2. Sache, die bei Ihrer Wahl, der Shotgun-Anlage, hinzu kommt, ist, dass wir unsere Krümmer mit einer Aufnahme für die Lambdasonde versehen müssen. Bei Töpfen auf den Originalkrümmern bleibt uns dies logischerweise erspart.
Das aktive Auspuffsystem von Harley bleibt bestehen, wenn auch die Originalkrümmer bestehen bleiben. Es arbeitet ganz normal weiter. Bei Auspuffanlagen, bei denen der Krümmer getauscht wird, fällt die Klappe und der Motor weg und wir müssen aber der Motorelektronik simulieren, dass beides noch vorhanden ist, sodass keine Fehlermeldung in der Amatur angezeigt wird. In die Motorradelektronik von H-D greifen wir allerdings nicht ein.
Wir werden die Endtöpfe für den Originalkrümmer vorraussichtlich Mitte November liefern können, sofern uns der KAT-Lieferant keinen Strich durch die Rechnung macht, bzw. die Papiere vom TÜV rechtzeitig da sind.
Komplettanlage werden noch ein wenig länger dauern. Vorraussichtlicher Liefertermin ist hier Anfang Januar.
Ich hoffe ich konnte alle Ihre Fragen zu Ihrer Zufriedenheit beantworten. Falls noch etwas unklar sein sollte, einfach nochmal mailen.
Freundlicher Gruß
Kess-Tech GmbH
Gerrit Full

noch einen freundlichen Bikergruß an Alle
BigNig

46 Antworten

Nochmal auf die Frage wo der Unterschied zwischen AMC und Kesstech besteht: Kesstech verwendet die Supertrapptöpfe und modifiziert sie. Früher mit zusätzlichen Flöten innen, heute mit mehr Aufwand und elektrischer Verstellmöglichkeit. Supertrappanlagen konnte man relativ leicht verändern, nämlich mit mehr Scheiben am Ausgang.
AMC baut ein komplettes Innenleben in Auspufftöpfe, die einzige Möglichkeit das Geräusch zu verändern ist zunächst das Herausnehmen des DB-Eaters. Optisch sind die Kesstech Supertrapp dicker, die AMC ähneln eher dem Design der Serientöpfe. Meine Erfahrung zwischen einer 1999er Kesstech und der AMC von 2005 ist, dass die AMC wertiger ist, gerade was den Chrom, die Schellen und die Schrauben betrifft. Letztlich liegt das aber auch an Supertrapp und nicht an Kesstech. Das Geräusch im TÜV-ZUSTAND der AMC (mit DB-Eatern!) finde ich im Gegensatz zu meiner alten Kesstech bassiger und nicht so "rasselig" wie ein Käfer. Die Kesstech ging im Stand, aber wirkte bei Drehzahl zugeschnürt. Mag sein, dass sich das durch die Verstellbaren jetzt geändert hat, preislich sind sie für mich aber indiskutabel!

Gruß SCOPE

ich trink nur john daniels

harlelujah

Na denn: Prostata!

Medman

Ach so, Scope,

Frage: fährst Du die AMC nun offen oder TÜV-konform? Würd' mich interessieren.

Gruß Medman

Ähnliche Themen

Gerne: Zu, das heisst: DB-Eater drin und TÜV-konform... was in Frankfurt jedoch Auslegungssache ist. :-(

Gruß SCOPE

Danke Scope,
schraube mir die dB-Killer morgen auch mal rein und geh auf die Piste. Wetter soll ja gut werden. Und dann ... sehen wir weiter...

Gruß Medman

So auch mal mitgelesen hab 🙂...

Liefert jetzt AMC für meine 07er Street Bob oder nicht? Hab denen schon zwei emails geschrieben, bis jetzt noch keine Antwort...🙁.

Ich denke auch das AMC den besseren Sound, Leistung und vorallem die bessere Qualität hat als KESS-TECH. Mein Nachbar fährt ne Road King und der hat ne KESS dran...also von der Verarbeitung sieht die "komisch" aus, hält aber noch als hat nix verloren seit seinem Kauf 2005. Naja ma abwarten bis März 🙁

Um es mit Michelle Hunziker zu sagen: "Arufähn, Arufähn!"

Gruß SCOPE

Wollebobber - alter Biker-Kollege, Du bringst einen doch zur Verzweiflung: hab doch auch schon gesagt, Du musst anrufen.

Kriegst eine prompte, nette, kompetente Antwort. Also melde mal bis morgen 18.00 Uhr Vollzug, alter Knabe... . 😉

Gruß

Medman

Hrhr...jaja sorry....
Hab vorhin angerufen und mich mit Herrn Schwarz sehr gut unterhalten....!

Also bis jetzt sind ca. 8000 Anlagen vorbestellt und die Produktion brummt ordentlich, also brauche ich mir keine Gedanken zu machen wegen der Anlage im März/April *jippi*!!!!

ALLES IST GUT!

Schulterklopf, Schulterklopf!!!!!

Stimmt das mit den 8000? Oder ist das ein Witz?

Gruß

Medman

ja, der herr schwarz...das ist schon ein toffer...

Zitat:

Original geschrieben von medicine-man


Schulterklopf, Schulterklopf!!!!!

Stimmt das mit den 8000? Oder ist das ein Witz?

Gruß

Medman

das liegt wohl an der schwäbischen aussprache. 8000 kann ich mir absolut nicht vorstellen. eher 800

harley verkauft doch ca. 13.500 bikes im jahr. inkl. der letzten jahre ist 8.000 zu hoch

gruß
harlelujah

Hi Gemeinde,

hab vorgestern auch mal mit Gevatter Schwarz phoniert.
Die Anlagen für die 07 Modelle sind noch auf dem Prüfstand.
Mit verstellbarem Sound werde die Anlagen wohl im Februar lieferbar sein.
Bin mir auch nicht sicher ob ich nun Kesstech oder AMC ordern soll - vielleicht gibts ja in der einschlägigen Presse bis dahin Tests.
Vielleicht stellen die Firmen ja auch schon Prototypen auf der Custombike Messe in Bad Salzufflen von 1.-3.12.06 aus .
Werd mal schauen.

Maycastle

Hallo,

hab mit dem Schwarz noch mal gelabert...läuft wieder alles, Produktionsdingsbums brummt wieder🙂.

Endtöpfe mit Tüv kostet bei ihm (direkt) 1450sch Euro und beim HD Händler mit % ;-) 1300 🙂.

Na dann kanns ja ma Frühling werden...ach nee...isses ja schon draußen hrhr Winter...da lach ich doch

Wolle

Deine Antwort
Ähnliche Themen