Keskin KT 4 Racer 19 Zoll welche Reifen? Federn Spurplatte??

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

habe einen 525 i Bj 2008 Facelift und will jetzt gerne die orginalen Felgen mit neuen ersätzen, da bin ich auf die oben genannten gestoßen....

Ich möchte das es dezent aussieht und nicht bördeln muss..der Radraum muss gefüllt sein und jetzt bitte ihr .??

Welche Tipps habt ihr Fotos ich nehme alles an und wenn ich was vergessen habe schreibe ich es dazu!!

VIELEN DANK IM VORAUS!!!

Beste Antwort im Thema

Ich hätte Dir wirklich gerne geholfen - wie schon vielen anderen hier im Forum.

Aber ohne technische Daten der Felge kann ich leider nichts Konkretes dazu sagen, nur allgemein. Du musst halt unterm Strich vorn auf eine ET von 18 mm kommen und hinten auf 32 mm (Mischbereifung vorausgesetzt und gleiche Felgenbreite wie Original 19"😉.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

PS:
Im Teilegutachten der Keskin-Felge stehen alle relevanten Angaben, die Du brauchst, um die Stärke der Distanzscheiben zu berechnen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crosarma



Was macht den in euren Augen Sinn deswegen auch die Überschrift Spurplatten ?

Die meisten haben bei den meisten 10 mm auf jede Seite gemacht um die Reifen zu kompensieren ??

Man kann nicht pauschal sagen, dass 10 mm je Seite OK sind oder nicht. Es hängt immer davon ab, welche Einpresstiefe die verwendete Felge hat. Je geringer die Einpresstiefe, desto größer ist die Spurverbreiterung.

Wenn Du beispielsweise die Keskin 8,5 x 19 ET 13 nimmst, dann hat diese gegenüber einer Original BMW Felge 19" bereits eine Spurverbreiterung von 5 mm je Seite. Natürlich könntest Du jetzt dann noch 10mm je Seite montieren, aber dann wird es vorn ziemlich eng - hinten müsste es dann immer noch ohne Nacharbeiten gehen.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen