Kerzen beibehalten?

BMW 5er E39

Hallo Fories,

nachdem ich meine letzte Frage an euch ich im Juli 2012 gestellt hatte brauche ich heute wieder mal einen Tipp.

Mittlerweile bin ich mit meinem "Dicken" ca. 30.000km gefahren und ich möchte jetzt - weil ich nicht weiß wie lange die Zündkerzen schon drin sind - die Kerzen wechseln. Nötig wäre das nach dem heute gewonnenen Eindruck wohl nicht aber ich will halt gerne wissen wieviel Kilometer die auf dem Buckel haben. Muss noch anmerken, dass der Wagen einwandfrei läuft (kein Ruckeln o.ä.).

Lt. BA gehören in den E39 528i Touring 12/1999 Kerzen vom Typ "NGK BKR 6". Ich habe heute mal eine Kerze rausgeschraubt die trägt das BMW-Symbol und die Bezeichnung "NGK R 5". Jetzt bin ich am Grübeln. Soll ich exakt die gleichen Kerzen wieder einbauen oder die nehmen welche in der Bedienungsanleitung angegeben sind.

Wie ich schon mal geschrieben hatte - mein "Dicker" ist mit einer Zavoli-LPG-Anlage ausgestattet. Ich fahre ihn zu 80% im Gasbetrieb und da mit max. 130km/h. Wenn's flotter gehen soll schalte ich immer auf Benzin um.

Danke für eure Beiträge

Gruß

Fattel

15 Antworten

Du schaltest nen 6ender bei 130 auf Benzin? De Wagen ist absolut gasfest.

Deine Bedienungsanleitung ist 14 Jahre alt. Ich wurde aktuelle Kerzen einbauen und nicht was vor 14 Jahren angesagt war.

Nimm die NGK BKR6EK, habe ich auch, ebenso LPG. Und wieso zum Geier schaltest du ab 130kmh auf Gas um? So einen Schwachsin habe ich ja noch nie gehört!

Nehme die 1Poligen NGK also V-LINE 30 BKR6EQUP

und zum Thema 130Km/h auf Benzin umschalten brauchst du nicht.Fahre meinen 530 VialleDI mit über 240 und da hat sich noch nie was getan.

Danke für eure Tipps, ich werde dann mal diese Kerzen kaufen und einsetzen:
http://www.ebay.de/itm/360650994601?...

Ich glaube euch ja, dass ihr die 6Zylinder auch mit LPG voll ausfahrt, mein Gas-Tankwart (ok - er ist über 60) hat mir aber mit auf den Weg gegeben:

1. Nach jeder dritten Tankfüllung mind. 100km am Stück nur mit Benzin (auch wenn ich den Sprit nicht bei ihm tanke!)

2. Keine Vollgasfahrten mit LPG weil die Temperatur AUF DAUER(!) für den Motor zu hoch wäre und unweigerlich zu Schäden führen würde. Also mal Vollgas - ok, aber nicht öfter oder lange Strecken.

Na ja - und daraus ist die Angewohnheit geworden mit 130 über die Autobahn zu zuckeln (dann komme ich mit 12l LPG/100km aus) und wenn's zügig gehen soll/muss schalte ich eben um.

Wünsche uns allen immer gute Fahrt mit unseren e39ern,

Gruß

"Fattel"

Ähnliche Themen

Dein Tankwart hat schlichtweg keine Ahnung und sich seit Jahren weder weitergebildet noch eingelesen. Ist ja Deine Sache, IMHO sparst Du so im Grunde nichts.

Dein Umrüster hat wohl n Schuss, sowas dummes behaupten echt nur Leute die anscheinend gar kein Plan vom LPG Gas haben.... Aber du schluckst sowas wie man sieht ganz gut, nichts für ungut.

naja ich gebe dem tankwart schon bissel recht(themischehitze etc.)schlecht ist es auf volllasst längere strecken zu fahren,mit längere strecken meine ich grieschenland,türkei etc. 200km/h und gibs ihm ohne große pausen.

und mit dem was er dir gesagt hat das man mal auch mit benzin fahren soll,ist auch richtig höre ich oft selbst vom 3 lpg umrüstern.

Das ist aber auch auf Benzin schlecht und hat mit LPG nix zu tun.

das ist klar aber nur auf gas(lpg) sind höhere hitzen als wie bei benzin.zum glück sind die bmw triebwerke sehr gasfest.es gibt auch fahrzeug die sind leider nicht so,daher ist bei bei manchen fabrikaten dieses flashlube empfehlenswert.

Das hat NICHTS, aber auch GAR NICHTS mit der Hitze zu tun.

Wer selbst kein Gas fährt hat einfach keinen Schimmer. Die Theorie hört sich immer toll an. Thermische Probleme unter Gas? Ist nur ein Märchen. Ich fahre seit Jahren Gas, mein Vater auch und die Autos werden aucj in Richtung Italien und Griechenland bei Zemperaturen über 35* Grad bewegt, da passiert nichts und es wird auch nie was passieren!
Langsamfahrer hat wenigstens Plan davon!!!

Es gibt sogar Studien bei denen verbrennt ein Motor mit Gas sogar thermisch geringer als auf Benzin.

Jede dritte Tankfüllung komplett auf Benzin?! Was genau soll das bringen?

Schonmal in einen Motor geschaut der auf Gas läuft? (also Kopf runter gehabt?)

Die sind von Innen VIEL sauberer als welche die nur auf Benzin laufen...

Frag mich warum du eine Gasanlage hast oO

Moin yalle,
es ist halt dieses doofe inwissen das verbreitet wird. Auch immer dieses nachplappern von Erzählungen, ich könnte abkotzen. Mir hat mal einer ohne Gasanlage erzählen wollen das ich alle 200km für min 10km Benzin fahren soll.... Ich war sprachlos 😁

Das Beste aber ist wenn die Anlage auf hoher Drehzahl zu mager eingestellt ist und dann auf Benzin umschaltet, da sagt ein schlechter Umrüster einfach ganz trocken man darf nicht hoch drehen, fakt ist jedoch das die Justierung falsch ist... Manchmal bleibt mir einfach die Spucke weg...

Zitat:

Original geschrieben von Volvo_850_PL


Moin yalle,
es ist halt dieses doofe inwissen das verbreitet wird. Auch immer dieses nachplappern von Erzählungen, ich könnte abkotzen. Mir hat mal einer ohne Gasanlage erzählen wollen das ich alle 200km für min 10km Benzin fahren soll.... Ich war sprachlos 😁

Das Beste aber ist wenn die Anlage auf hoher Drehzahl zu mager eingestellt ist und dann auf Benzin umschaltet, da sagt ein schlechter Umrüster einfach ganz trocken man darf nicht hoch drehen, fakt ist jedoch das die Justierung falsch ist... Manchmal bleibt mir einfach die Spucke weg...

Kommt auf die Anlage an... manche tun das ... eine gut eingestellte z.B. Prins tut das nicht. Stellt man allerdings die Anlage zu mager ein kann es schon zu schäden kommen (thermische überbelastung)

achja nur mal so als info: ich habe schon div. gasanlage an div. fahrzeugen verbaut sowie eingestellt (; (komischer weise laufen alle eig. ohne probleme)

Deine Antwort
Ähnliche Themen