Kerscher Scheibenbremse hinten, Handbremse sehr schwach
Ich komme mal mit was neuem. Mein Käfer Cabrio 1303 hat eine komplette Kerscher-Bremsanlage eingebaut (mit großen HBZ) und TÜV-Abgenommen. Das Teil ist echt toll im Vergleich mit den original Bremsen. Was mich aber Ärgert ist die sehr schwache Handbremse. Meines Erachtens liegt das an der sehr kurzen Hebelübersetzung an der Bremszange (siehe Bild). Hat hier schon jemand Erfahrungen mit einer Änderung dieser Übersetzung? Wenn ja, welche Teile wurden hierfür verwendet?
Gruß
Juergen
16 Antworten
Hast du schon mal den Kerscher kontaktiert?
Nicht, dass hier von VW was geändert wurde. Der Corrado ist mittlerweile auch schon ein Oldtimer... nicht, dass deine neuen Sättel irgendwas mit Repro schon sind oder Chinakracher...
Zitat:
Original geschrieben von Nachbar61
Also, habe nun mit Fuß auf dem Bremspedal die Handbremse häufiger betätigt und siehe da Sie greift.
Aber... nach kurzer Zeit ist wieder alles beim ALTEN, Handbremsleistung dürftig????
Gibt es dafür eine Erklärung? Ich habe die Beläge noch nie gewechselt, somit auch nicht den Fehler begangen die Bremskolben zurück zu drücken, ich verstehe es nicht?? Es scheint so wie wenn dieser Nachstellmechanismus der Handbremse nicht greift.GRuß
Juergen
moin Jürgen!
Zufällig lese ich hier nochmal rein- hat sich Dein Problem inzwischen erledigt?
Wenn nicht, dann schau mal, ob bei gelöster Handbremse der kleine Hebel am Bremssattel ganz zurück geht.
Das ist ganz wichtig!!! Wenn der Nachstellmechanismus die nächste Raste nicht erreicht, kann das nichts werden!
Dann mußt Du erstmal die Züge am Handbremshebel nachlassen und die Pumpaktion wiederholen...
Gruß Thomas