Kerosin in den Scorpio rein
Tach auch
ich wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann ob kerosin als kraftstoff für meinen scorpio genutzt werden kann und ob mir jemand nen mischungsverhältnis nennen kann?
wollte das mal ausprobieren wegen leistungssteigerung und so!
vielen dank für eure infos
der Filius
26 Antworten
Vielmehr würde mich mal interssieren, warum Du das reinkippen willst, ist es Steuerfrei und hat keine Verfärbung? Es kann doch nicht nur der Grund der Leistung sein.
Gruß
Epex
Glaube kaum das er an Steuernsparen gedacht hat!
@twiddel:
Trotzdem bleibt es für den Benziner schädlich!
Sonst könnte ich mir ja fröhlich Diesel in meinen Benzin mischen! Ist sowieso billiger!
Die Einspritzung eines Benziners arbeitet mit deutlich geringeren Drücken als Diesel! Da bekommst du das Zeug (Kerosin) kaum durch! Und wenn er nicht mehr läuft, hilft nur der Austausch der Einspritzventile/Pumpe/Leitungen/etc. inkl. Tankreinigung und ähnliches! Und das kostet! Bei Dummheit langen Werkstätten ordentlich hin!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von twiddel
So ein blödsinn habe ich noch nie gehört hier....Krebserregend, hochgradig giftig, schädlich für alle Motoren.....
Wenns so giftig ist, solltet Ihr Euch nie wieder in die Nähe einer Tankstelle begeben oder gar tanken!Kerosin ist Flugzeugsprit und wird in erster Linie in Turbinen eingesetzt. Wie Titanium schon sagte, es ist vergleichbar mit schwerem heizöl. Wenn das Zeug kalt ist, kannste nen Streichholz drin ausmachen. Wenns warm ist, brennts recht gut.
In nen alten Diesel kannste es rein kippen, aber nicht pur, sonst springt die Kiste schlecht/nicht an. Und aus kriegste Deinen Diesel auch. Schließlich wird ein Diesel nicht angezündet und brennt munter vor sich hin. Sonder die Einspritzpumpe wird dicht gemacht (meist über Spritzufuhr).Allerdings wirst Du keine Leistungssteigerung haben, sonder absolut das Gegenteil, weil Kerosin zu träge ist. Wenn Du die Kiste überhaupt erstmal gestartet kriegst 😉
So einen Blödsinn habe ich nie gelesen. INformier dich und pass dann auf, wie du das Ma... den Mund öffnest.
Dass Kerosin gefährlich ist, ist nachgewiesen - es erzeugt nunmal bei Berührung mit sehr hoher wahrscheinlichkeit einen bösartigen Tumor. Die einzigen, die das nicht wissen, sind die Crackpanscher in Südamerika, weil die das in einer BAdewanne mit anderen berauschenden Stoffen wie Kokain mit den Füßen verpanschen.
Frage: bist du ein südamerikanischer Crackpanscher oder weißt du einfach so nix?
@ Johnes
ich hab doch nie von nem Benziner geredet. Logisch geht das schief! Schließlich ist ein Benziner ein Fremdzünder und sehr anspruchsvoll.
Ein Diesel ist da genügsamer. Der rennt auch mit Öl der unterschiedlichsten Sorte.
Aber noch was zu dem Thema: Probiert es nie mit Common Rail oder Pumpe Düse Motoren. Die sind für diese Experimente auch zu anspruchsvoll.
Im übrigen wird jede Diesel-Einspritzpumpe durch den Diesel geschmiert und was Kerosin für Schmiereigenschaften hat...????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von twiddel
So ein blödsinn habe ich noch nie gehört hier.... schädlich für alle Motoren.....
Zu alle Motoren, gehört auch der Benziner!
Les deinen eigenen Text nochmal genau durch bevor du schreibst du hast das nie gesagt!
Und zudem habe ich selbst geschrieben (als einziger!) das Kerosin tötlich für die Benziner Einspritzung ist! Somit hast du das "schädlich" auf meinen Text bezogen! Damit ist deine Aussage nicht korrekt!
Der Diesel verbrennt "theoretisch" was er bekommen kann! (Naja, mit Benzin läuft er nicht so prall!)
Selbst Pommesfett reicht! (Wenn es einspritzbar ist!)
Und les mal die Warnschilder an den Tanken!
Das Zeug ist krebserregend!
MfG
@Johnes
Ich habe mich auf die Aussage von Titanium bezogen, das war der einzig brauchbare Thread hier.
Wenn Du schon anfängst meinen Sinn zu verdrehen, dann lies bitte alles!
Übrigens bist Du der einzige, der hier davon gesprochen hat, Kerosin in nen Benziner zu kippen.
(Deine eigene Aussage)Deine Vorredner waren bei Methanol und das ist wieder was anderes.
Noch was: Ein Diesel mit Benzin dreht sich tot! Wenn Du Glück hast und ne brauchbare Elektronik, verhindert die das schlimmste, aber mit mechanisch gesteuerten Pumpen dreht der sich tot.
Krebserregend. Logisch ist es das, aber auch nicht mehr oder weniger als Diesel auch. Mich hat nur diese Übertreibung gestört. Immerhin war die Ursprungsfrage ne interessante Frage!
Gruß twiddel
PS: Sorry, wenn Du Dich persönlich angegriffen fülhlst, war nicht meine Absicht. Mich stört nur die Art, wie ne interessante Frage hier beantwortet wird!
Diesel ist bei weitem nicht so gefährlich.
Beim Diesel sind es die Mikropartikel und das weniger wegen ihrer chemischen Zusammensetzung als viel mehr wegen ihrer Größe. Deswegen haben sich Experten gefragt, ob es ältere, stinkende. qualmende Diesel gesundheitstechnisch nicht besser wären.
ja, bei verbranntem Diesel stimme ich Dir absolut zu. Ich bin von dem "Rohmaterial" ausgegangen.
Übrigens liegt die Partikelgröße in erster Linie an der Einspritzung. Früher waren es Vorkammerdiesel mit wenigen 100Bar Druck. Heute sind es Direkteinspritzer mit (teilweise) über 2000 bar Druck. Dementsprechend fein ist die Zerstäubung.
Das Problem ist die Filterung. Dieser Feine Staub läßt sich viel schwerer Filtern als der Grobe. Daher waren die alten Diesel in dieser Beziehung schon beser.
Kerosin -?
Hallo, guten Morgen inzwischen,
also da geistert mir zu viel herum .
Beim ersten Lesen dachte ich noch nanu, wieso will er Petroleum in den Tank füllen?
Haben wir doch früher unsere Kerosin - Lampen gehabt.
Inzwischen wurde daraus hier das schwere Heizöl und DER garantierte Krebsauslöser.
Na dann zieht mal Eure ABC - Schutzanzüge an und bringt Eure Petroleum Lampen samt Nachfüllflasche zur staatlichen Kampfmittelentsorgung !
Oder lest mal im Internet nach was der andere Name für Petroleum im Englischen ist.
Gruß
Wenn du mir nicht glaubst, dann bitte dem hier:
http://www.bi-greven-fmo.de/home_FMO/gruende/verbrennungs.html
Aber auch der unverbrannte Treibstoff ist sehr gefährlich.
Crackpanschern wachsen an den Beinen schon nach Wochen sichtbar bösartige Tumore.
Kerosin liegt in fast allen wichtigen Werten irgentwo zwischen Diesel/Heizöl und Benzin. Automotoren brauchen aber ein genau abgestimmten Kraftstoff. Deswegen wird mit Kerosin weder ein Diesel, noch ein Benziner laufen. Eher könnte ich mir vorstellen, das Flugbenzin für Kolbenmotoren im Auto funktioniert.
@ twiddel:
Und WAS hat er denn?
Er hat nen Scorpio! Diesel oder Benziner?
Hat er nämlich vergessen zu schreiben!
Da ein Kumpel vom mir dachte, Flugzeuge sind schnell, und das will ich auch haben, hat er sich Kerosin in den Tank geballert! Und er hatte nen Benziner! Ergebnis: Motortotalschaden!
Einspritzung komplett dicht! Nichts geht mehr!
Und da ich mich nicht auf einen bestimmten Motor festlegen konnte, da "Filius Redarii" dazu nichts geschrieben hat, habe ich die Erfahrung niedergeschrieben die ein Kumpel von mir gesammelt hat!
Und "tot drehen" ist auch so ne Art von nicht so prall laufen! Und wenn er denn so prall damit dreht, dann wäre Benzin für nen Diesel das optimale Tuning!
Bei der Aussage "bei berührung Tumor!" stimm ich dir zwecks Übertreibung zu, aber es ist schädlich!
MfG