Kernschrott Nova Motors Motorroller - Retro Cruiser

hallo zusammen

ich kann nur alle warnen diesen kernschrott china roller zu kaufen !

ich habe in am 26.08.2015 bekommen die firma nova motors liefert ihn selbst aus

der fahrer hat ihn mir kurz vor geführt

dannach habe ich ihn auf den hof gestellt kennzeichen geholt drann gemacht

und wollte eigentlich los was war ? TOT

der roller sagte keinen ton mehr !

nach dem ich ihn über den kickstarter an gemacht habe ging es richtig los

die blinker sind dauerblinker mit zisch geräusch er geht im stand aus säuft an der ampel ab

der sprit im tank reichte nicht mal bis zur tankstelle (liegen geblieben nach 1km )

der hit an der sache ist als 25kmh mofa verbraucht er rund 6 liter !!! als 50er nur 2,5 wie kann das sein ?

dann bei nova angerufen und mich beschwert was das solle

ich habe selten so einen arroganten verein erlebt wie diesen

man unterstellte mir ich wüste ja nicht mit dem roller um zu gehen

lange rede kurzer sinn schnell wieder los werden den müll geld zurück ca.2 wochen !!!

also last die finger von dem roller spart viel nerven !!!!!!!!!

mfg kuma1979

Beste Antwort im Thema

Mein Chinaschrott , den ich mir 2006 im Baumarkt für 799.- gekauft habe läuft immer noch . Sicher hatte der auch ein paar Macken , Tacho und Blinkgeber defekt , Wasser Einbruch im Tank durch defekten Tankdeckel . Aber wenn man ruhig und mit Sachverstand an die Sache dran geht ist das kein Problem so etwas selbst zu beheben . Ich kann nicht das billigste vom billigen kaufen und dann ....
Übrigens , da ist immer noch die erste Batterie drin . Ausserdem sind Verschleiß-und Ersatzteile im Netz billig zu bekommen .
Und die Moral von der Geschicht , ruhig bleiben , die Sachlage überblicken und selber Hand anlegen . Ist meist nur eine Kleinigkeit und kostet nicht viel .

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Es ist nicht nötig, den gesamten Text des Vorredners zu zitieren. Zitate sollen in erster Linie einen Bezugspunkt darstellen, der den Mitlesenden einen schnellen Wiedereinstieg in den Thread ermöglicht. Sie sind nicht dazu gedacht, den vorangegangenen Artikel noch einmal zu veröffentlichen.

Im Normalfall reicht es daher völlig aus, genau die Aussage stehen zu lassen, auf die man sich beziehen möchte. Die Mitlesenden sind entweder ohnehin darüber im Bilde, worum es in der Diskussion geht, oder in der Lage, den vorangegangenen Artikel anhand der Bezüge (References) zu finden und selber komplett zu lesen. Für das Verständnis der Aussagen ist das Lesen der vorangegangenen Artikel sowieso häufig nötig, da sie aufeinander aufbauen und gelegentlich sogar nur in diesem Kontext Gültigkeit besitzen.

Durch sparsames Zitieren wird auch die Lesbarkeit deutlich verbessert, insbesondere bei längeren Artikeln. Lange Zitate erschweren die Übersicht und das Auffinden Deines eigenen Textes. Nicht selten führen sie dazu, daß ein Artikel gar nicht bis zum Ende gelesen wird; wer sucht schon lange nach Neuem in einem Text, den er schon kennt?

Auf der anderen Seite sollte ein Zitat nicht so knapp ausfallen, daß die Aussage des Autors unklar wird oder gar in einem völlig anderen, falschen Licht erscheint.

Und der Server freut sich auch über weniger Traffic.

Stefan ,werde mich ändern,Asche über mein Haupt!

Zitat:

@kranenburger schrieb am 3. März 2016 um 23:02:44 Uhr:


Zum Thema selber,(wenn es so stimmt)wäre der Roller sofort zurück gegangen und ich hätte eine Nachbesserung verlangt.

Der Kernschrott-Roller ist zurückgegangen. Steht ganz oben. Komplette Wandlung und keine Nachbesserung...

Ist doch klar - Wanderarbeiter stehen an den Bändern. Die Kennen weder den Unterschied zwischen 2- und 4- Takt noch zwischen Nockenwelle und Kurbelwelle. Maschinen, Gussformen, Zerspahnungswerkzeuge usw. werden noch benutzt, wenn die in Europa nicht mal mehr Schrottwert haben. An Teilen wird oft verbaut was gerade da ist, und nicht was sich bewährt hat.
Daher kann ein "Chinaroller" schon auch mal gut sein, aber er kann auch unter aller Sau sein!

Daher ist der Vergleich Billig- VS Markenroller etwas Rechte Tasche Linke Tasche.
Was Du beim Kaufpreis sparst musst Du später wahrscheinlich in Teile investieren.
Abgesehen vom Wiederverkaufswert welcher beim Markenroller oft nahe am EK vom Chinaroller liegt....auch noch nach 10 Jahren oder mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@range_wolf schrieb am 25. August 2016 um 12:19:50 Uhr:


Daher ist der Vergleich Billig- VS Markenroller etwas Rechte Tasche Linke Tasche.
Was Du beim Kaufpreis sparst musst Du später wahrscheinlich in Teile investieren.
Abgesehen vom Wiederverkaufswert welcher beim Markenroller oft nahe am EK vom Chinaroller liegt....auch noch nach 10 Jahren oder mehr.

Wenn du mal nachgerechnet hättest ,kannste dir für einen Markenroller 2 Chinakracher kaufen.

Das gleiche gilt für Ersatzteile sogar noch deutlicher.

Vergleich mal die Preise für nen Komplettmotor. Markenroller >Chinakracher ,da kriegste fast 3 Motoren für.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 25. August 2016 um 14:27:06 Uhr:


Vergleich mal die Preise für nen Komplettmotor. Markenroller >Chinakracher ,da kriegste fast 3 Motoren für.

3 Chinakrachermotoren = 1 Markenrollermotor....

Ich brauche nur einen, daher immer Markenroller 😉

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 25. August 2016 um 14:56:19 Uhr:



Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 25. August 2016 um 14:27:06 Uhr:


Vergleich mal die Preise für nen Komplettmotor. Markenroller >Chinakracher ,da kriegste fast 3 Motoren für.

3 Chinakrachermotoren = 1 Markenrollermotor....

Ich brauche nur einen, daher immer Markenroller 😉

GreetS Rob

Wir sprechen uns wieder wenn du den ersten Totalschaden am Motor hast und ganz wichtig die traute das hier zu posten.🙄

Zumal das nur

ein

Bsp. war ,willst noch hundert andere haben.

Drosselklappe vom Honda 600€ ist doch günstig oder siehst du das anders .🙂😁

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 25. August 2016 um 15:04:06 Uhr:


Wir sprechen uns wieder wenn du den ersten Totalschaden am Motor hast und ganz wichtig die traute das hier zu posten.

Gerne, nur Du wirst dann nimmer die Tastatur finden und am Tropf hängen, ich habe einige Kilometer mit Markenrollern 'erledigt', keinerlei Tendenzen das sich ein Motorschaden abgezeichnet hätte.

Es wird auch nicht rumgebastelt auf Teufel komm raus und Wartung ernst genommen. 😉

GreetS Rob

Dein Wort in Gottes Gehörgang !
Ich wünsch dir auch keinen Motorschaden nachts um 2 Uhr auf der Autobahn in irgendeiner Pampa,nein das tue ich nicht.🙂

Ich habe zwar eine Kymco aber mal ehrlich , das meiste an Technik kommt aus China . Ich denke so schlecht können diese Chinaböller nicht sein . Logisch ist : nicht herum basteln und regelmäßige Wartung.

doch, die können sogar noch schlechter sein

Wer kann schlechter sein?
Chinaroller wie Markenroller
Oder Markenroller wie Chinaroller?

und wenn man genau nach sieht werden die Teile in der selben Fabrik hergestellt.

Denke das liegt auch an der Firmenpolitik für welchen Markt /Kunden die Teile sind ,je nach Anforderungen wird die Qualität steigen/sinken.
Bei 230 Rollerherstellern haben die kein leichtes Leben,die Konkurenz ist gross.

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 25. August 2016 um 18:48:11 Uhr:


Wer kann schlechter sein?
Chinaroller wie Markenroller
Oder Markenroller wie Chinaroller?

und wenn man genau nach sieht werden die Teile in der selben Fabrik hergestellt.

Ich mag Flex Tech und Nova nicht. Das sind so mit die übelsten Kandidaten außer ATU natürlich, die sind außen vor auf Platz 278

Hallo Leute,
Hab mal ne Frage. Hat jemand eine Explosions Zeichnung oder ähnliches für den Retro Cruiser.
Also meiner geht. Der Aprilia nicht. War ab er auch nur die Zündkerze.
Gruß oretou
Meine Vergaser

Deine Antwort
Ähnliche Themen