Kerbe im Verteiler -> Zylinder 1
Guten Abend,
Ich bin nun stolzer Besitzer eines 181 Kübelwagens , nachdem ich wenig Ahnung von Luftgekühlten VW´s habe , werde ich wohl hier die ein oder andere Frage stellen , und hoffe ich werdet mir helfen können ;-)
Nun zu meinem "Problem"
Hab nen 1600er AL Motor , der läuft mal besser mal schlechter .... deswegen dachte ich mir Schließwinkel einstellen und Zündzeitpunkt kontrollieren , was ich auch gemacht habe !
Hab das ganze mit nem Stroboskop gemacht , und hatte nicht den gewünschten Erfolg , lief zwar besser aber immer noch nicht wirklich gut .....
Hab zu dem Kübel ein altes Reparaturbuch dazubekommen , in dem steht , das auf dem Verteilergehäuse ein Kerbe ist , wenn ich den Finger auf diese Kerbe Stelle , dann steht der Zylinder 1 auf Zündung , allerdings ist es bei mir so das wenn der Finger auf der Kerbe ist , der Zylinder 3 auf Zündung steht ..... Was ja schlecht wäre da der ja um glaub 4Grad später gezündet wird und somit ja dann die ganze Einstellung nicht passt .....
Kann es sein das der Vorbesitzer da irgendwie was verdreht hat , oder hab ich nen Denkfehler ????
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Da ist der Verteilerantrieb um 180° versetzt eingebaut, vorausgesetzt du hast den richtigen OT gehabt.
Mach mal den Ventieldeckel ab und schau nach. Bei Zünd-OT müssen beide Ventiele komplett geschlossen sein !
Wenn richtiger OT, dann:
Du kannst den Verteiler ausbauen, dann den Antrieb herausziehen und richtig rum wieder einsetzen.
Dann Verteiler wieder rein, ZZP einstellen und alles ist tutti.
Achtung ! Zündkabel natürlich in der richtigen Reihenfolge wieder aufstecken !😁
Markus
67 Antworten
Sag mal Matze, hat der etwa im Stand CO gemessen und dann im Stand aufs gas getreten und da ist der Wert so hoch geschossen???
Sag jetzt nicht dass er das so gemacht hat!
Zitat:
Original geschrieben von janpeterstahl
....dann ist der Wert so hoch geschossen???....
Ich glaube nicht, das es an der Beschleunigerpumpe liegt.
Der hohe CO kommt nicht von einer Überfettung, siehe Matzes Kerzenbild, sondern könnte von einer unvollständigen bzw schlechten/kalten Verbrennung herrühren.
Bevor er nicht seinen ZZP + Verstellung geklärt hat, braucht man über eine Einstellung nicht sinnieren.
Uwe
@ Jan, ne das hat er nicht, er war nach wie vor auf dem Prüfstand mit rollen und hat so quasi ne Fahrt simuliert also schon mit angetriebenen Rädern.
@ IMP Mein ZZP ist schon geklärt, im Standgas ist er auf 10 vor OT und ab 2600 geht der auf 33 vor OT. Also verstellen tut der. Das mit der Einspritzmenge mache ich noch penibel genau nach Flat Fours Anleitung, aber NICHT bevor ich den Motor eingetragen bekommen hab.
da haste recht! aber wenn der "Bosch Meister" tatsächlich im stand im leerlauf beim Gasgerben den CO wert gemessen hat, dann hat er damit einwandfrei bewiesen, dass matze ne Beschleunigerpumpe hat :-)
mal sehen was der Matze schreibt, wie er das gemessen hat! auf der Rolle oder im Leerlauf?
Zitat:
Original geschrieben von AHS IMP 1
Ich glaube nicht, das es an der Beschleunigerpumpe liegt.Zitat:
Original geschrieben von janpeterstahl
....dann ist der Wert so hoch geschossen???....Der hohe CO kommt nicht von einer Überfettung, siehe Matzes Kerzenbild, sondern könnte von einer unvollständigen bzw schlechten/kalten Verbrennung herrühren.
Bevor er nicht seinen ZZP + Verstellung geklärt hat, braucht man über eine Einstellung nicht sinnieren.
Uwe
Ähnliche Themen
dann is ja gut, wenn er das so gemacht hat! :-) ...ich dachte schon!
Das mit der Einspritzmenge beim beschleunigen würdest Du aber auch beim Fahren merken! Wenn er sauber Gas annimmt und ohne Loch beschleunigt, würde ich an der Einspritzmenge nicht rumdrehen! dann stimmt das! Du kannst auch nachschauen das stückchen Gewinde, dass aus der 5.5er Mutter der Beschleunigerpumpe rausschaut sollte da genau 7mm rausgucken! Wenns so ist und er wie gesagt sauber Gas annimmt, dann lass die Beschleunigerpumpe in Ruhe, dann passt das!
ABER!!!
33 Grad ist definitiv zuuu viel! Besonders, wenn Du nicht genau weisst ob die Düsen richtig sind!
Stell ihn zurück auf 7,5 Grad (so ca. 28 - 29 Grad obenrum)
Zitat:
Original geschrieben von buggyfisch88
@ Jan, ne das hat er nicht, er war nach wie vor auf dem Prüfstand mit rollen und hat so quasi ne Fahrt simuliert also schon mit angetriebenen Rädern.@ IMP Mein ZZP ist schon geklärt, im Standgas ist er auf 10 vor OT und ab 2600 geht der auf 33 vor OT. Also verstellen tut der. Das mit der Einspritzmenge mache ich noch penibel genau nach Flat Fours Anleitung, aber NICHT bevor ich den Motor eingetragen bekommen hab.
Ok, dann werd ich diese Änderung auf 7,5 auch noch vornehmen 😁 Mit dem Gewinde von der Pumpe haben wir schonmal geschrieben, da hab ich ja schon erwähnt, dass das linke Gewinde vermurkst ist und ich wenn ich die Vergaser mal ab habe ne neue Gewindestange dort einsetze (wenn das geht) Hab das Gefühl die Hebel stehen links und rechts gaaaaanz leicht unterschiedlich. Ich muss sagen untenrum nimmt der schon sauber Gas an, außer ich bin wirklich voll im Drehzahlkeller und trett dann voll drauf dann stockts kurz. Das Gefühl der Beschleunigung hält ca bis 2500 Umdrehungen an und dann ist die Flaute auch schon da und s kommt nix mehr. Also ich hab n Sprint von 0 auf 100 getestet und da bin ich bei ca 13 Sekunden.... *heul*
...ich biet 8,0
Na siehste 😁 also wenn ich zb bei 1500 Umdrehungen drauftrete dann zieht der untenrum schon richtig gut naja keine Ahnung, es sollt einfach mal jemand von euch mit dem Ding fahren dann wär das sicher gleich aufgeklärt 😁
Hi Leute also heut stehts mir echt mal wieder bis ganz oben. Meine Lieferung von bugwelder ist gekommen, Zündspule und Zündkabel. Kabel wollt ich vorhin erneuern, die 2 vorderen mit den kurzen Steckern passen perfekt und die 2 anderen Kabel haben n komplett anderen Stecker mit ner labberigen Aufnahme. Diese Kabel sind doch so hoch gepriesen ich frag mich, ob nur noch Müll verkauft wird. Ich hab n Video hochgeladen, könnt es euch gern mal anschauen wie "super" die Stecker halten....
Und hier noch meine alte vergammelte Zündspule, ich denk da hab ich mit nem Neukauf der blauen Bosch nix falsch gemacht 🙂
Hi Matze, shit happens! Ich hab gerade mal gegoogelt und das scheint bei den Typ 4 Zündkabeln richtig zu sein, dass zwei lange und Zwei kurze Stecker verbaut werden...
Kann Es sein, dass wegen Deinem "Typ1-Optik-Umbau" des Motors 4 gleiche Zündkerzenstecker verbaut wurden?
Aber mach Dir keinen Kopf! Du kannst doch einfach zwei alte Zündkerzenstecker auf die neuen Kabel machen - sind doch nur auf die Kabel geschraubt!
Oder Du kaufst Dir für kleines Geld 2 neue Stecker, gibts ja überall, und machst Die drauf. Dann haste alles neu...
Zitat:
Original geschrieben von buggyfisch88
Hi Leute also heut stehts mir echt mal wieder bis ganz oben. Meine Lieferung von bugwelder ist gekommen, Zündspule und Zündkabel. Kabel wollt ich vorhin erneuern, die 2 vorderen mit den kurzen Steckern passen perfekt und die 2 anderen Kabel haben n komplett anderen Stecker mit ner labberigen Aufnahme. Diese Kabel sind doch so hoch gepriesen ich frag mich, ob nur noch Müll verkauft wird. Ich hab n Video hochgeladen, könnt es euch gern mal anschauen wie "super" die Stecker halten....Und hier noch meine alte vergammelte Zündspule, ich denk da hab ich mit nem Neukauf der blauen Bosch nix falsch gemacht 🙂
Bei mir sind alle Kerzenstecker gleich gewesen von den alten, ich werd mir bei bosch morgen 2 andere Stecker holen dann wird das schon passen 😁 aber was ich nicht versteh ist, dass doch die Kerze überall die gleiche ist, dann frag ich mich, warum da 2 andere Stecker dabei sind, also s geht ja nicht nur drum, dass diese länger sind, sondern auch von der Aufnahme her innen anders, sodass es nicht richtig hält. Naja ist ja nur ne Kleinigkeit🙂
Das ist wegen der orginalen Typ4 Zylinderverblechung! Da braucht man die langen Stecker.
Kann es sein, das deine neuen Stecker diese Schraubplöppel auf den Kerzen brauchen? Die alten aber direkt auf's Gewinde gesteckt waren?
Uwe
@ IMP genau DAS hatte ich gerade auch im Kopf und hab eben geschaut, ob ich im Keller noch solche Schraubkäppchen rumliegen habe^^ leider nix gefunden, aber ich pack den Krimskrams morgen zum Bosch und die haben ganz bestimmt solche Käppchen. Von der Form her könnte dies nämlich durchaus Sinn machen🙂 Bei mir ist eben die "Motorverblechung" komplett bei allen Zylindern gleich und zwar von CSP n GFK Gehäuse. Wünsch euch ne gute Nacht.
4 neue Zündkerzen a 2€ = 8€
Da sind die dabei.
Uwe
Hi, also der Kabelsatz, den ich gekauft hab, war nicht nur für n Typ 4 Motor SONDERN auch für den Motor verbaut in einem Bus... somit hat das alles net passt. Jetz passt aber jedes Kabel wunderbar dank meinem Bosch dienst hier. Ich hab vorhin auf der Autobahn bei warmem Motor für 4 kilometer 3500 U gehalten. Bin im 4. Gang dabei ca auf 120. Hab ich dann n langen oder kurzen 4. Gang ? Auf jeden Fall ist das Kerzenbild gaaanz gaaanz leicht Richtung Grau gegangen. Ich hab 2 Bilder angehängt. Kommen bei der Drehzahl die LKD schon zum tragen ? Grüßle Matze
PS: Zündung ist jetzt wieder auf 7,5 vor OT , Zündkabel sowie Zündspule sind neu. Ventile alle penibel auf 0,15mm, Unterbrecher auf 0,4mm. Die Zündungseinstellung erfolgte natürlich zum Schluss.