Keramikversiegelung ... Pro & Contra
Servus zusammen,
spielen mit dem Gedanken, bei unserem neuen X3 in Saphir schwarz eine professionelle Keramikversiegelung auftragen zu lassen. Da ich diesbezüglich wenig Erfahrungen habe, würde ich mich um ein paar Informationen od. Tipps freuen.
Gruß
Micha
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
Das würde ich nur für ein gekauftes Privatfahrzeug so sehen, beim Leasing ist es egal, da fehlt es allgemein an Liebe, weil es nicht das eigene Auto ist.
Kann man so nicht allgemein sehen.
Ich habe z.B. ein Leasingfahrzeug und reinige mindestens 1 Mal pro Woche. Immer per Hand obwohl ich die Waschanlage gratis bekomme.
Innenreinigung mache ich fortlaufend da ich Schmutz im Innenraum nicht mag.
Allerdings bin ich auch ein Extremfall was saubere Fahrzeuge angeht.
1 Mal pro Jahr wird poliert und neu versiegelt.
Ich habe heute gewaschen und stelle fest, das eine Schutzfolie sinnvoll gewesen wäre.
Insbesondere die schwarzen Anbauteile an der Front sehen stark mitgenommen aus.
Ich bin knapp 35.000km gefahren, locker 80~90% Autobahn und das hat ordentlich Spuren hinterlassen.
Hier kann keine Versieglung Schutz bieten bzw. mit einer Schutzfolie mithalten.
Bin allerdings erstaunt wie stark die Teile gelitten haben.
Meinst du Steinschläge?
Zitat:
@Cruisty schrieb am 6. Mai 2023 um 18:08:18 Uhr:
Ich habe heute gewaschen und stelle fest, das eine Schutzfolie sinnvoll gewesen wäre.
Insbesondere die schwarzen Anbauteile an der Front sehen stark mitgenommen aus.
Ich bin knapp 35.000km gefahren, locker 80~90% Autobahn und das hat ordentlich Spuren hinterlassen.
Hier kann keine Versieglung Schutz bieten bzw. mit einer Schutzfolie mithalten.
Bin allerdings erstaunt wie stark die Teile gelitten haben.
Kannst du mal ein Foto machen?
Habe es in der Garage probiert, ging aber nicht so gut.
Probiere es die Tage mal in der Sonne ob is es besser drauf bekomme:
In der Sonne sah man es gestern sehr deutlich.
Überall Steinschläge bei denen die graue Grundierung durchkommt.
Der Kunststoff ohne M-Paket ist robuster, herkömmlicher Art. Ich habe diese Steinschläge vereinzelt nur an der grauen Leiste, da geht es auch bis zur Grundierung runter. Das sieht schon recht unschön aus auf den Fotos, Diese Teile kann man wohl nur lackieren.
Ich warte mal ab wie es sich entwickelt
Die heutigen Lacke sind sehr empfindlich bzgl. Steinschläge.
Ich denke ich werde schwarz foliiere lassen wenn es zu schlimm wird.