Keramikbremse
Hallo.
Bin mir am überlegen mein auto mit Keramik bremsen auszustatten.
Kann mir jemand sagen worauf ich achten muss und was ich alles brauche. Finde leider nix bei Google. Und ist das vom tüv zugelassen oder muss ich nach umbau dort hin?
Liebe grüße und danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Lackier doch einfach die Bremsscheiben. Ist doch viel einfacher und preiswerter.
136 Antworten
..... Die defekte traten bei fahrzeugen auf, die stinknormal im alltag bewegt wurden.GENAU WIE ALLE ANDEREN scheiben anderer hersteller. Beläge waren entweder im satz dazugekauft oder ebenso standard.
Meine fresse. Wahrscheinlich war am ende noch das wetter schuld. Aber bitte , um himmels willen, nicht der scheibenhersteller.
Es können soviel Bilder von gerissenen Bremsscheiben gepostet werden bis der Server überlastet.In ca. 1 Stunde bin ich auf dem Weg in den Nachbarort(20km),und zur Feier des tages werde ich das Gefährt mal nach langer zeit wieder bis 250km/h ausfahren,und das mit(oh Schreck!!)gelochten Zimmermännern vorne und hinten. 😁 Drückt mir die Daumen das ich das Überlebe,da nach eurer Theorie das der letzte Post sein müsste... 🙄
Lächerliche Massenhysterie wegen hörensagen von ca. 0,01% Ausfällen.Da fallen ja prozentual mehr Flugzeuge vom Himmel...
Fazit:Wer kaufen will,viel Spass damit.Wer heult,einfach nicht kaufen und das problem ist beseitigt.Wozu das Rumgeheule über fremdes geld?!moralisch und rechtlich seid ihr im Unrecht.Die Dinger haben eine Erlaubnis,und halten auch bei genug Leuten oder zumindest bei denen die auch selber welche fahren und nicht nur bei Fahrzeugen mit verbauten Sätzen von fremden Leuten basteln.
Wieso? Wenn dir was passiert , hast du dich beim bremsen zu doof angestellt oder den regulären einsatzbereich der bremse verlassen. 😁
Nu wird schon von moral und recht gesprochen und studien werden ausm Hut gezogen.
Ich hol mir jetzt popcorn. Bitte weitermachen, ich lehn mich zurück und schau mir das ganze spektakel weiter an.
Und moderatoren: Bitte offen lassen! Ich bleib artig und sollte der TE nochmal schreiben, gehts direkt zurück zum thema.
Zitat:
@525martin24v schrieb am 20. Oktober 2017 um 20:09:08 Uhr:
Wieso? Wenn dir was passiert , hast du dich beim bremsen zu doof angestellt oder den regulären einsatzbereich der bremse verlassen. 😁
Nu wird schon von moral und recht gesprochen und studien werden ausm Hut gezogen.Ich hol mir jetzt popcorn. Bitte weitermachen, ich lehn mich zurück und schau mir das ganze spektakel weiter an.
Und moderatoren: Bitte offen lassen! Ich bleib artig und sollte der TE nochmal schreiben, gehts direkt zurück zum thema.
wozu Popcorn?Du bist doch der Hauptgrund für diese Vorstellung hier 😕
Irgendwann muss man auch mal anderen die bühne überlassen.
Und ich hab jetzt wochenende.
Desweiteren gibt es hier noch mehr potenzielle hauptdarsteller.
Ich bin mir nicht sicher, ob meine Moderation bezüglich "DISKUSSION AUSSCHLIESSLICH ZUM TOPIC" gelesen wurde oder nicht verständlich war.
Deshalb nochmals, in einfachen, klaren Worten:
Wer neuerlich das Thema zu Gunsten von Scharmützeln mit anderen Usern verlässt, bekommt erklärende Post und ein MT freies Wochenende.
Das kann man sich locker ersparen und muss nicht sein.
Gruß
Zimpalazumpala
Danke der Worte. Wollte eigentlich einfach Meinungen hören zu meinen fragen und nicht wer ahnung hat und wer nicht.
Hat mich eben interessierr da es für 300€ keramik bremsen gibt laut ebay und was ich dazu brauche.
Hab mir jetzt ganz normale zimmermann bestellt wo niemand mit dem papierlocher Löcher reingemacht hat. ??
Und da diese eine abe haben werde ich sie auch ohne bedenken fahren dürfen.
Wer noch etwas konstruktives zu den keramik bremsen für 300€ zu äußern hat was es damit genau auf sich hat kann es gerne tun.
Also zuerst fragst Du nach „Keramikbremsen“. Ich geb Dir ne Übersicht, dass Du mit 5.000 EUR rechnen musst, dass ich das für Unsinn halte, usw.
Antwort: das willst Du nicht hören, sondern ob es geht und was man braucht.
Ich hake nach, ob Du Keramikbremse oder die ATE Ceramic Beläge gemeint hast..
Antwort: Scheiben, die nicht rosten wegen der Optik
Und jetzt kommt raus, dass Du irgendwo was von 300 Euro Keramikbremsen bei ebay gelesen hast, was im besten Fall den ATE Ceramic entsprechen kann, aber irgendwie doch ne andere Zahl ist, als die min. 5.000 die ich ganz zu Anfang genannt hab.
Und jetzt les ich was von gelochten Zimmermann als Endergebnis.
Dass ich mir da mehr als ein wenig verschaukelt vorkomme, dürfte klar sein?
Im übrigen: wenn ich bei ebay nach „Keramikbremse“ suche, sind das meine Treffer.
Irgendwie ‘n bissl mehr als 300 EUR
Ja. Schön. Stahlscheiben mit keramikbelägen sinds nu geworden. Und die rosten nun sicher auch nicht. 😉
Erst groß welle machen, dass optik mal eben 5000 eur und mehr kosten darf und nu wirds ein 300 euro angebot von ebay. 🙄
Dazu muss man nun auch nix mehr beitragen, es ist ja eh schon bestellt.
Also sind die billigen stahlscheiben mit keramik Belägen drauf???
Von gelochten zimmermann habe ich nix gesagt.
Ich bin hobbyscharauber und kein fachmann. Hatte ziemelich am anfang schon geschrieben das ich normale hole wegen dem aufwand.
Die lackiere ich und gut ist.
Wollte jetzt nur wissen was es mit den billigen da auf sich hat
Das kam bei mir auch bei keramik raus. Sieht aus wie komplett.
Und du hattest ja recht. 5000€ ist viel geld.
Nochmal ganz langsam zum mitschreiben:
Es gibt keine Keramik Beläge die man einfach so austauscht und mit den Stahlscheiben verwendet.
Das sind die ATE Ceramic Beläge, die haben nur aus marketinggründen einen Namen der an den Werkstoff Keramik erinnert aber sonst haben die damit nichts gemein. Das sind "normale" Beläge aus einem etwas anderen Material das weniger Staub (oder man den Staub einfach weniger sieht).
Und ich habe mich bewusste gegen keramikbremsen gewendet. Wenn es ja nix passendes gibt und ich da zusammenwürfeln muss.
Und den tüv bedenke
Zu dem preis dazu.
Oder habe ich da was falsch verstanden