Keramikbremse

BMW 5er E39

Hallo.
Bin mir am überlegen mein auto mit Keramik bremsen auszustatten.
Kann mir jemand sagen worauf ich achten muss und was ich alles brauche. Finde leider nix bei Google. Und ist das vom tüv zugelassen oder muss ich nach umbau dort hin?

Liebe grüße und danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Lackier doch einfach die Bremsscheiben. Ist doch viel einfacher und preiswerter.

136 weitere Antworten
136 Antworten

was denn jetzt?!Zimmermänner für 200€ oder Keramikbremsen für 10000€?!Deine Ansprüche sind aber zimelich gesunken auf einmal.Für mich hört sich das zumindest nach Ferien an...

ZimmerMänner würde ich mir nicht mal für 0€ einbauen,schon gar nicht die gelochten.
Mein Leben und insbesondere das meiner Tochter sind mir da zu wichtig.
Also für meinen e38 gab's ATE für vorn komplett für unter 200 Euro.
Gruß m

Freund von mir hatte gelochte Zimmermann in seinem A6, das Ding bremste nach einer gewissen Zeit wie eine Rüttelplatte. Habe mit ATE immer gute Erfahrungen gemacht. In meinem Mazda hab ich TRW, bremsen auch gut, stauben aber richtig stark. Saukram, zum Glück geht es gut ab dank Dr. Wack😁

Einfach mal Google anwerfen und Bilder von gelochten Zimmermann Scheiben suchen.
Wer dann noch solche verbaut,spielt mit dem Leben bzw. Noch schlimmer, mit dem anderer.

Gruß M

Wieso gesunken? Dafür hab ich ja gefragt was der umbau kostet. Und es ist defi zu teuer.
Die keramik für 400 € werden wohl dann nix sein.

Wundert mich nur das die Zimmermann zugelassen sind wenn se so schlecht bewertet werden. Und seinen preis haben se auch

Zitat:

@e36BMWfan schrieb am 09. Okt. 2017 um 12:28:04 Uhr:


Optik ist für mich wichtig.
Und ich wollte keinen so kommentare wie vor und nachteile oder sonst was. Da ich die durch foren kenne.
Wollte nur wissen was ich alles dazu brauche.

Soso... Um ne preisinfo gings..
Du wolltest wissen "was du für den Umbau brauchst".

Irgendwie ist der Verlauf sehr wirr hier.

Das fing schon mit dem Eröffnungsbeitrag an..............😁😁

Die gelochten Zimmermänner sind für mich nach 13 Jahren und fast 10 Sätzen top.Da ist nix Lebensgefährlich.Das ist Internetgelaber...

Ja stimmt. Ist wirklich wirr.
Die frage war eigentlich nur was ich benötige. Also ob bkv, Sättel, bremszylinder etc.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 17. Oktober 2017 um 11:24:19 Uhr:


Das fing schon mit dem Eröffnungsbeitrag an..............😁😁

Ich hätte mich doch seeeehr gewundert, wenn einer 5-stellig in eine E39 Bremse investiert wegen Optik.

Zitat:

@cp5 schrieb am 17. Okt. 2017 um 11:37:56 Uhr:


Die gelochten Zimmermänner sind für mich nach 13 Jahren und fast 10 Sätzen top.Da ist nix Lebensgefährlich.Das ist Internetgelaber...

Jop. Genau wie die gerissenen und verzogenen zimmerman-scheiben , die ich schon von kundenautos runtergeholt hab. Alles Einbildung 😉

Zitat:

@525martin24v schrieb am 17. Oktober 2017 um 11:49:13 Uhr:



Zitat:

@cp5 schrieb am 17. Okt. 2017 um 11:37:56 Uhr:


Die gelochten Zimmermänner sind für mich nach 13 Jahren und fast 10 Sätzen top.Da ist nix Lebensgefährlich.Das ist Internetgelaber...

Jop. Genau wie die gerissenen und verzogenen zimmerman-scheiben , die ich schon von kundenautos runtergeholt hab. Alles Einbildung 😉

Bremsen muss halt gelernt sein.So einfach ist das nicht.Zudem schmeissen die Jungs die falschen Bremsbeläge drauf.natürlich sind gelochten Bremsscheiben leichter zu zerstören wenn die Löcher nachträglich gebohrt wurden als Originale ohne Löcher.Aber für mich hört sich das so an als ob die Jungs sich gelochte Zimmermänner draufhauen und dann noch am besten Yellowstuff EBC und dann ab auf die Rennstrecke.Sorry,aber selbst die Audi R8 Bremse hält ne Runde auf dem Nürburgring nicht aus wenn man nicht bremsen kann oder man es übertreibt.
Wie gesagt,man kann nicht behaupten das gelochte Zimmermänner lebensgefährrlich sind wenn ich 10 Sätze durchgefahren bin auf 200-300PS Autos und nie was war.Da kann man nicht von Zufall oder Glück reden.
Es reissen auch normale Scheiben und das nicht mal selten..

PS:Zur Keramikbremse.Da gibt es Preisleistungsmässig bessere Bremsen(M Modelle,Porsche Modelle,RS Modelle etc..)

Zitat:

@cp5 schrieb am 17. Okt. 2017 um 12:30:33 Uhr:


Es reissen auch normale Scheiben und das nicht mal selten..

Nicht eine in den letzten 12 jahren gehabt.

@cp5

Wäre ja noch zu klären wieviel km die 10 Sätze gehalten haben.

Was ich an gelochten Zimmermännern gesehen hab,bringt mich zu der Überzeugung,dass es Schrott ist( insbesondere da sie nachträglich gebohrt sein sollen).

Mir ist es mein Leben nicht wert,nur wegen der vermeintlich tollen Optik der Löcher, mir die Teile anzubauen. Selbst wenn ich sie geschenkt bekäme zum Probieren, würden die nie an mein Auto kommen. Ich hätte sogar Bedenken die Teile weiter zu veräußern. Die Mitverantwortung wäre es mir nicht wert,sollte etwas passieren.

Und die in vielen Foren gezeigten Bilder von gerissenen Zimmermann Scheiben,teilweise fehlten ganze Stücke, kann mich nicht von einer guten Qualität überzeugen.

Gruß m

Deine Antwort